Inklusion ermöglichen - Grenzen überwinden. Schulpädagogik bei Kindern mit Behinderung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Inklusion ermöglichen - Grenzen überwinden. Schulpädagogik bei Kindern mit Behinderung by Kristin Kunert, Eva Herrmann, Sylvia Wilbrink, Science Factory
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kristin Kunert, Eva Herrmann, Sylvia Wilbrink ISBN: 9783656588887
Publisher: Science Factory Publication: February 6, 2014
Imprint: Science Factory Language: German
Author: Kristin Kunert, Eva Herrmann, Sylvia Wilbrink
ISBN: 9783656588887
Publisher: Science Factory
Publication: February 6, 2014
Imprint: Science Factory
Language: German

Kindergarten und Schule gehören zu den ersten Orten, an denen Kinder mit Menschen außerhalb ihrer Familie intensiv und dauerhaft konfrontiert werden. Hier lernen sie nicht nur Buchstaben und Formeln, sondern finden auch ihre Rolle in der Gesellschaft. Doch wie sieht es mit körperlich oder geistig beeinträchtigten Schülern aus? Wollen und können wir sie in gleichem Maße zu unserer Gesellschaft zählen wie gesunde Kinder? Schüler mit Behinderung im Unterricht zu integrieren und ihnen so eine weitgehend normale gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen ist das Hauptanliegen der aktuellen Inklusionsdebatte. Dieser Band beleuchtet die theoretischen Ansätze der inklusiven Pädagogik und liefert gleichzeitig einen Beitrag zur schulischen Praxis, indem er zeigt, wie man Lernprozesse inklusiv gestalten kann. Aus dem Inhalt Von der Integration zur Inklusion Die UN-Behindertenrechtskonvention und der Inklusionsgedanke Die Montessori-Pädagogik - ein Modell für die Inklusion? Inklusive Schulkultur: Lernen durch ästhetische Erfahrung

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Kindergarten und Schule gehören zu den ersten Orten, an denen Kinder mit Menschen außerhalb ihrer Familie intensiv und dauerhaft konfrontiert werden. Hier lernen sie nicht nur Buchstaben und Formeln, sondern finden auch ihre Rolle in der Gesellschaft. Doch wie sieht es mit körperlich oder geistig beeinträchtigten Schülern aus? Wollen und können wir sie in gleichem Maße zu unserer Gesellschaft zählen wie gesunde Kinder? Schüler mit Behinderung im Unterricht zu integrieren und ihnen so eine weitgehend normale gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen ist das Hauptanliegen der aktuellen Inklusionsdebatte. Dieser Band beleuchtet die theoretischen Ansätze der inklusiven Pädagogik und liefert gleichzeitig einen Beitrag zur schulischen Praxis, indem er zeigt, wie man Lernprozesse inklusiv gestalten kann. Aus dem Inhalt Von der Integration zur Inklusion Die UN-Behindertenrechtskonvention und der Inklusionsgedanke Die Montessori-Pädagogik - ein Modell für die Inklusion? Inklusive Schulkultur: Lernen durch ästhetische Erfahrung

More books from Science Factory

Cover of the book Brasilien. Eine aufstrebende Wirtschaftsmacht by Kristin Kunert, Eva Herrmann, Sylvia Wilbrink
Cover of the book Akupunktur, Akupressur und tibetische Medizin by Kristin Kunert, Eva Herrmann, Sylvia Wilbrink
Cover of the book Ich kann nicht anders! Wie Zwangsstörungen das Leben beeinflussen by Kristin Kunert, Eva Herrmann, Sylvia Wilbrink
Cover of the book Fußball und Homosexualität. Immer noch Grund für eine rote Karte? by Kristin Kunert, Eva Herrmann, Sylvia Wilbrink
Cover of the book Ideologie und Propaganda in zwei Bänden: Adolf Hitlers 'Mein Kampf' by Kristin Kunert, Eva Herrmann, Sylvia Wilbrink
Cover of the book Weiblich, qualifiziert, unterbezahlt. Die Benachteiligung von Frauen am Arbeitsmarkt by Kristin Kunert, Eva Herrmann, Sylvia Wilbrink
Cover of the book Recht auf Leben - von Anfang an? by Kristin Kunert, Eva Herrmann, Sylvia Wilbrink
Cover of the book Ist gleichgeschlechtliche Liebe Sünde? Christliche Kirchen und ihr Umgang mit Homosexuellen by Kristin Kunert, Eva Herrmann, Sylvia Wilbrink
Cover of the book Molière und sein dramatisches Werk. Analysen ausgewählter Werke by Kristin Kunert, Eva Herrmann, Sylvia Wilbrink
Cover of the book Frauen an die Macht! by Kristin Kunert, Eva Herrmann, Sylvia Wilbrink
Cover of the book Inglorious Basterds: Tarantinos Nazijäger. Die Umerzählung von Geschichte by Kristin Kunert, Eva Herrmann, Sylvia Wilbrink
Cover of the book Lernen mit Tieren by Kristin Kunert, Eva Herrmann, Sylvia Wilbrink
Cover of the book Serienmörder im Visier. Gewaltverbrecher und ihre Hintergründe by Kristin Kunert, Eva Herrmann, Sylvia Wilbrink
Cover of the book Aktfotografie: Ist das noch Porno, oder ist es schon Kunst? by Kristin Kunert, Eva Herrmann, Sylvia Wilbrink
Cover of the book Nein, ich esse nicht! Therapie und Folgen von Magersucht by Kristin Kunert, Eva Herrmann, Sylvia Wilbrink
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy