Inklusiver Englischunterricht am Gymnasium

Evidenz aus der Schulpraxis im Spiegel von Spracherwerbstheorie und Fremdsprachendidaktik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Leadership, Language Arts, Linguistics, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Inklusiver Englischunterricht am Gymnasium by Jan Springob, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Springob ISBN: 9783631720103
Publisher: Peter Lang Publication: March 24, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Jan Springob
ISBN: 9783631720103
Publisher: Peter Lang
Publication: March 24, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Inklusion ist eine der aktuellen bildungspolitischen Herausforderungen. Die Realisierung von gemeinsamem Unterricht einer heterogenen Schülerschaft stellt auch den Fremdsprachenunterricht vor neue Aufgaben. Der Autor präsentiert Erkenntnisse einer dreijährigen unterrichtsbegleitenden, quantitativen wie qualitativen Erhebung inklusiven Englischunterrichts an einem Gymnasium und bettet diese umfassend in den Diskurs der Inklusions- und Zweitspracherwerbsforschung ein. Er formuliert «Best-Practice»-Empfehlungen, die einen eigenständigen, wissenschaftlich fundierten Impuls in die englische Sprachwissenschaft hinsichtlich des Zweitspracherwerbs und in die englische Fachdidaktik hinsichtlich der Unterrichtspraxis geben. Die Umsetzung von Inklusion kann gelingen, so das Fazit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Inklusion ist eine der aktuellen bildungspolitischen Herausforderungen. Die Realisierung von gemeinsamem Unterricht einer heterogenen Schülerschaft stellt auch den Fremdsprachenunterricht vor neue Aufgaben. Der Autor präsentiert Erkenntnisse einer dreijährigen unterrichtsbegleitenden, quantitativen wie qualitativen Erhebung inklusiven Englischunterrichts an einem Gymnasium und bettet diese umfassend in den Diskurs der Inklusions- und Zweitspracherwerbsforschung ein. Er formuliert «Best-Practice»-Empfehlungen, die einen eigenständigen, wissenschaftlich fundierten Impuls in die englische Sprachwissenschaft hinsichtlich des Zweitspracherwerbs und in die englische Fachdidaktik hinsichtlich der Unterrichtspraxis geben. Die Umsetzung von Inklusion kann gelingen, so das Fazit.

More books from Peter Lang

Cover of the book The Middle Years of Marriage by Jan Springob
Cover of the book Schweizerisches Jahrbuch fuer Kirchenrecht. Bd. 18 (2013) / Annuaire suisse de droit ecclésial. Vol. 18 (2013) by Jan Springob
Cover of the book Konsum und Imagination- Tales of Commerce and Imagination by Jan Springob
Cover of the book La traducción como comunicación interlingueística transcultural mediada by Jan Springob
Cover of the book Pass or Fail? by Jan Springob
Cover of the book Literaturkritik ohne Sprachkritik? by Jan Springob
Cover of the book «I turned back my feet to your decrees» (Psalm 119, 59) by Jan Springob
Cover of the book Les premières politiques de réconciliation en Irlande du Nord (19691998) : l'histoire d'un renoncement by Jan Springob
Cover of the book Irish Studies and the Dynamics of Memory by Jan Springob
Cover of the book Biographisches Handbuch der Abgeordneten des Preußischen Landtags by Jan Springob
Cover of the book Addressing Challenges Latinos/as Encounter with the LIBRE Problem-Solving Model by Jan Springob
Cover of the book Die Ausschuettungspolitik europaeischer Unternehmen by Jan Springob
Cover of the book Impoliteness in Media Discourse by Jan Springob
Cover of the book Clean Fashion by Jan Springob
Cover of the book Applied Linguistics Research and Methodology by Jan Springob
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy