Innovation in der Nachhaltigkeitsforschung

Ein Beitrag zur Umsetzung der UNO Nachhaltigkeitsziele

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Ecology, Environmental Science, Nature
Cover of the book Innovation in der Nachhaltigkeitsforschung by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783662543597
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: June 29, 2017
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author:
ISBN: 9783662543597
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: June 29, 2017
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Thema dieses Bandes sind die Sustainable Development Goals (SDGs) der UN. Die Vereinten Nationen (UN) wollen in den nächsten 15 Jahren Hunger und extreme Armut auf der ganzen Welt beseitigen. Die Umsetzung der SDGs benötigt konkrete Ansätze, die dazu führen, dass die Ergebnisse der Forschung und Lehre über, für und zum Thema Nachhaltigkeit u.a. zur Umsetzung der SDGs beitragen. Es ist erforderlich, dass mehr Innovation in der Nachhaltigkeitsforschung entsteht. Dieses Buch verfolgt zwei Ziele: Informationen über laufende Forschungsprojekte- und ergebnisse im Bereich Nachhaltigkeit zu verbreiten und den Erfahrungs- und Informationsaustausch zwischen Forschern/Lehrenden und Wissenschaftlern aus Hochschulen, Forschungszentren, Firmen und sonstigen Einrichtungen zu ermöglichen. Im Rahmen des Buchs werden State-of-the-Art-Projekte und -initiativen im Bereich Forschung für Nachhaltigkeit in Deutschland präsentiert sowie innovative Lehr- und Forschungsansätze aufgezeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Thema dieses Bandes sind die Sustainable Development Goals (SDGs) der UN. Die Vereinten Nationen (UN) wollen in den nächsten 15 Jahren Hunger und extreme Armut auf der ganzen Welt beseitigen. Die Umsetzung der SDGs benötigt konkrete Ansätze, die dazu führen, dass die Ergebnisse der Forschung und Lehre über, für und zum Thema Nachhaltigkeit u.a. zur Umsetzung der SDGs beitragen. Es ist erforderlich, dass mehr Innovation in der Nachhaltigkeitsforschung entsteht. Dieses Buch verfolgt zwei Ziele: Informationen über laufende Forschungsprojekte- und ergebnisse im Bereich Nachhaltigkeit zu verbreiten und den Erfahrungs- und Informationsaustausch zwischen Forschern/Lehrenden und Wissenschaftlern aus Hochschulen, Forschungszentren, Firmen und sonstigen Einrichtungen zu ermöglichen. Im Rahmen des Buchs werden State-of-the-Art-Projekte und -initiativen im Bereich Forschung für Nachhaltigkeit in Deutschland präsentiert sowie innovative Lehr- und Forschungsansätze aufgezeigt.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book EEG - fMRI by
Cover of the book Natriuretic Hormone by
Cover of the book Bell's Theorem and Quantum Realism by
Cover of the book Stimulated Cerebral Blood Flow by
Cover of the book Sherrington by
Cover of the book Toward A More Balanced Approach: Rethinking and Readjusting Copyright Systems in the Digital Network Era by
Cover of the book Piracy at Sea by
Cover of the book Polycyclic Aromatic Hydrocarbons by
Cover of the book The Southern Central Andes by
Cover of the book Strafrecht Besonderer Teil 1 by
Cover of the book Principles of Security and Trust by
Cover of the book Clusters in Nuclei, Vol.2 by
Cover of the book Einmal Vollgas, immer Vollgas? by
Cover of the book Rethinking Natural Law by
Cover of the book Diversity, Biomineralization and Rock Magnetism of Magnetotactic Bacteria by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy