Integrationschancen durch berufliche Ausbildung und Bildung Jugendlicher mit Migrationshintergrund

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Integrationschancen durch berufliche Ausbildung und Bildung Jugendlicher mit Migrationshintergrund by Andrea Sander, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrea Sander ISBN: 9783656289654
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andrea Sander
ISBN: 9783656289654
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 3,3, FernUniversität Hagen (Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Interkulturelle Erziehungswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland ist ein Einwanderungsland. Die Schwierigkeiten, die von den einzelnen Migrantengruppen am Übergang von der Schule zum Beruf bewältigt werden müssen, sind so vielfältig wie deren Herkunft. Mit kulturellem und religiösem Pluralismus umzugehen ist eine Aufgabe für die gesamte Gesellschaft und ihre Institutionen (Kindergärten, Schulen, Arbeitsmarkt, Ausbildungsstellenmarkt u.a.). Ein Kriterium für erfolgreiche Integrationsprozesse von Migranten ist die Eingliederung in den Arbeitsmarkt. Berufliche Integration wiederum ist nicht nur Voraussetzung für ein positives Selbstwertgefühl, sondern auch für erhöhte Akzeptanz und Anerkennung in der Bevölkerung des Aufnahmelandes. In wieweit können junge Migranten durch berufliche Ausbildung, Beruf und Bildung in die Arbeitswelt und somit in die Gesellschaft Deutschlands integriert werden? Welche Hindernisse und Vorurteile müssen sie bei dem Versuch, eine Ausbildungsstelle zu erhalten, überwinden?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 3,3, FernUniversität Hagen (Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Interkulturelle Erziehungswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland ist ein Einwanderungsland. Die Schwierigkeiten, die von den einzelnen Migrantengruppen am Übergang von der Schule zum Beruf bewältigt werden müssen, sind so vielfältig wie deren Herkunft. Mit kulturellem und religiösem Pluralismus umzugehen ist eine Aufgabe für die gesamte Gesellschaft und ihre Institutionen (Kindergärten, Schulen, Arbeitsmarkt, Ausbildungsstellenmarkt u.a.). Ein Kriterium für erfolgreiche Integrationsprozesse von Migranten ist die Eingliederung in den Arbeitsmarkt. Berufliche Integration wiederum ist nicht nur Voraussetzung für ein positives Selbstwertgefühl, sondern auch für erhöhte Akzeptanz und Anerkennung in der Bevölkerung des Aufnahmelandes. In wieweit können junge Migranten durch berufliche Ausbildung, Beruf und Bildung in die Arbeitswelt und somit in die Gesellschaft Deutschlands integriert werden? Welche Hindernisse und Vorurteile müssen sie bei dem Versuch, eine Ausbildungsstelle zu erhalten, überwinden?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Gold Standard: Theory, History, and Renaissance by Andrea Sander
Cover of the book Die Institutionalisierung von Good Governance in der Europäischen Entwicklungspolitik by Andrea Sander
Cover of the book Sozialpsychiatrische Einrichtung als Maßregelvollzug by Andrea Sander
Cover of the book Entwicklung, Funktion und Aufgaben der Antidumpingpolitik by Andrea Sander
Cover of the book Eignungsdiagnostik. Gefahren von Fehlurteilen seitens der Beobachter by Andrea Sander
Cover of the book Mythologie und Objektkunst der Surrealisten by Andrea Sander
Cover of the book Ursachen und Ablauf der Subprime-Krise by Andrea Sander
Cover of the book Geschlechtsspezifische Sozialisation. Geschlechtsidentitätsfindung bei Kindern by Andrea Sander
Cover of the book Neurokognitive und entwicklungspsychologische Überlegungen zum Thema Zweitsprachenerwerb by Andrea Sander
Cover of the book Kritik am Harmoniemodell der menschlichen Seele - Platon by Andrea Sander
Cover of the book Refinanzierung von Studienkrediten by Andrea Sander
Cover of the book zu: John Rawls - Gerechtigkeit als Fairness by Andrea Sander
Cover of the book Der Dom zu Magdeburg - Die Baugeschichte der gotischen Kathedrale anhand des Bauwerks by Andrea Sander
Cover of the book Die Ardennenoffensive - Letzter Ausweg, oder beschleunigter Untergang? by Andrea Sander
Cover of the book Naturtourismus am Vulkan Merapi - Ethnologische Beiträge zur Nachhaltigkeit by Andrea Sander
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy