Integrierte Kommunikation

Moderne Konzepte und Messmethoden

Business & Finance
Cover of the book Integrierte Kommunikation by Tobias Reinold, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Reinold ISBN: 9783640778546
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 16, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Reinold
ISBN: 9783640778546
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 16, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,3, Hochschule Pforzheim (Wirtschaft und Recht), Sprache: Deutsch, Abstract: die Abstimmung und Fokussierung von Unternehmenskommunikation sollen - vereinfachend zusammengefasst - Wirkungssynergien beim umworbenen Kunden erzielt und die Vielzahl von Kommunikationskanälen der heutigen Zeit miteinander systematisch vernetzt werden. Mit einiger Ernüchterung muss man hingegen heute im Jahr 2010 nun feststellen, dass sich ein Verständnis um die Notwendigkeit und Vorteile der Integrierten Kommunikation (IK) zwar in der Praxis weitgehend etabliert hat, demgegenüber die Kontrolle (im Sinne des betriebswirtschaftlichen Kommunikationscontrollings) der messbaren Vorteile der Integration von Marktkommunikation oftmals scheitert. Dazu trägt maßgeblich bei, dass es bei allen am Kommunikationsprozess beteiligten Personen verschiedene Ansichten und Verwendungen des Begriffes der Integrierten Kommunikation gibt. Der Grund dafür weist auf eine ähnlich desperate Lage der akademischen Forschung zu diesem Sujet hin: Trotz evolutionärer Schritte hinsichtlich einer theoretischen Konkretisierung des Konzeptes hin zu einem noch zu formulierenden Paradigma existiert bis dato keine allgemeingültige Definition des Begriffes der Integrierten Kommunikation. Dieser fehlende gemeinsame Nenner macht es in logischer Konsequenz schwierig, ein konkretes, allgemein anwendbares und für die Praxis verwendbares Modell zur Messung und Optimierung von Integrierter Kommunikation zu entwickeln. So bleibt die Frage 'Was bringt ein integrierter Ansatz der Kommunikationsaktivitäten für unser Unternehmen?' oftmals unbeantwortet. Ziel dieser Arbeit soll es sein, den Begriff der Integrierten Kommunikation einzuordnen und aufgrund des Standes der aktuellen Forschung zu erklären. Auf der Grundlage eines Wirkungsstufenmodells von Unternehmenskommunikation findet dann eine Betrachtung von konzeptionell unterschiedlich Modellen und Methoden statt, die die Wirkungs- und Erfolgsmessung durch Kommunikationscontrolling von Integrierter Kommunikation ermöglichen. Diese Modelle aus internationaler Forschung und Praxis zur Messung von Unternehmenskommunikation werden vorgestellt, die zugrunde gelegten Evaluationsmethoden beschrieben, systematisch eingeordnet und auf Ihren Nutzen hin analysiert. Abschließend soll ein Fazit hinsichtlich der erarbeiteten Ergebnisse gezogen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,3, Hochschule Pforzheim (Wirtschaft und Recht), Sprache: Deutsch, Abstract: die Abstimmung und Fokussierung von Unternehmenskommunikation sollen - vereinfachend zusammengefasst - Wirkungssynergien beim umworbenen Kunden erzielt und die Vielzahl von Kommunikationskanälen der heutigen Zeit miteinander systematisch vernetzt werden. Mit einiger Ernüchterung muss man hingegen heute im Jahr 2010 nun feststellen, dass sich ein Verständnis um die Notwendigkeit und Vorteile der Integrierten Kommunikation (IK) zwar in der Praxis weitgehend etabliert hat, demgegenüber die Kontrolle (im Sinne des betriebswirtschaftlichen Kommunikationscontrollings) der messbaren Vorteile der Integration von Marktkommunikation oftmals scheitert. Dazu trägt maßgeblich bei, dass es bei allen am Kommunikationsprozess beteiligten Personen verschiedene Ansichten und Verwendungen des Begriffes der Integrierten Kommunikation gibt. Der Grund dafür weist auf eine ähnlich desperate Lage der akademischen Forschung zu diesem Sujet hin: Trotz evolutionärer Schritte hinsichtlich einer theoretischen Konkretisierung des Konzeptes hin zu einem noch zu formulierenden Paradigma existiert bis dato keine allgemeingültige Definition des Begriffes der Integrierten Kommunikation. Dieser fehlende gemeinsame Nenner macht es in logischer Konsequenz schwierig, ein konkretes, allgemein anwendbares und für die Praxis verwendbares Modell zur Messung und Optimierung von Integrierter Kommunikation zu entwickeln. So bleibt die Frage 'Was bringt ein integrierter Ansatz der Kommunikationsaktivitäten für unser Unternehmen?' oftmals unbeantwortet. Ziel dieser Arbeit soll es sein, den Begriff der Integrierten Kommunikation einzuordnen und aufgrund des Standes der aktuellen Forschung zu erklären. Auf der Grundlage eines Wirkungsstufenmodells von Unternehmenskommunikation findet dann eine Betrachtung von konzeptionell unterschiedlich Modellen und Methoden statt, die die Wirkungs- und Erfolgsmessung durch Kommunikationscontrolling von Integrierter Kommunikation ermöglichen. Diese Modelle aus internationaler Forschung und Praxis zur Messung von Unternehmenskommunikation werden vorgestellt, die zugrunde gelegten Evaluationsmethoden beschrieben, systematisch eingeordnet und auf Ihren Nutzen hin analysiert. Abschließend soll ein Fazit hinsichtlich der erarbeiteten Ergebnisse gezogen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vergleich der Mitbestimmung im Betriebsverfassungsgesetz und im Bereich der Kirche im Umgang mit Konflikten by Tobias Reinold
Cover of the book Strategische Ausrichtung von Kliniken im Hinblick auf die Entwicklungspotentiale der Knie- und Hüftendoprothetik by Tobias Reinold
Cover of the book Der skandinavische Schritt zur Dualen Einkommensteuer by Tobias Reinold
Cover of the book External and Internal Analysis of Glaxo SmithKline by Tobias Reinold
Cover of the book Entwicklung und Bedeutung der Farbe im Film am Beispiel von Gary Ross 'Pleasantville' by Tobias Reinold
Cover of the book Von Terror und Taktiken: Varlam Shalamovs 'Erzählungen aus Kolyma' by Tobias Reinold
Cover of the book Der Einfluss der Bürokratie auf politische Entscheidungsprozesse in der BRD by Tobias Reinold
Cover of the book Managerhaftung und Möglichkeiten zur Haftungsvermeidung by Tobias Reinold
Cover of the book Die Confessio Augustana by Tobias Reinold
Cover of the book Ambiguität (Ambigüedad) by Tobias Reinold
Cover of the book Erlösmodelle in Massively Multiplayer Online Games by Tobias Reinold
Cover of the book Ever westward? Die Westintegration der Ukraine in der geostrategischen Analyse by Tobias Reinold
Cover of the book Die Fabel als Lernformat für Kinder? Eine Untersuchung by Tobias Reinold
Cover of the book Euro-Raum in der Krise by Tobias Reinold
Cover of the book Über den Almanach 'Der Blaue Reiter' by Tobias Reinold
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy