Internationale Volkswirtschaftslehre

Eine empirische Einführung

Business & Finance, Economics, Foreign Exchange
Cover of the book Internationale Volkswirtschaftslehre by Juan-José Güida, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Juan-José Güida ISBN: 9783170270060
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: August 16, 2007
Imprint: Language: German
Author: Juan-José Güida
ISBN: 9783170270060
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: August 16, 2007
Imprint:
Language: German
Die Einführung bietet dem Leser einen leicht verständlichen Einstieg in die traditionellen Inhalte des Faches: den Güter- und Faktoraustausch unter den Nationen, die Zahlungsbilanz und die Wechselkurssysteme. Darüber hinaus nimmt der Verfasser auf die aktuelle Diskussion um die Auswirkungen der Globalisierung und die Entstehung einer neuen Weltwirtschaftsordnung Bezug. Kritisch beleuchtet er zudem in der öffentlichen Diskussion besonders umstrittene Themen wie die Bedeutung der Arbeitskosten im globalen Standortwettbewerb, die Handlungsweise multinationaler Unternehmen, den Sinn der in Deutschland gängigen Bezeichnung "Exportweltmeister", die neue Rolle der Nationalstaaten sowie die Stabilität des heutigen globalen Gleichgewichtes. Eine Besonderheit des Buches ist seine empirische Ausrichtung: Der Verfasser stützt seine Darstellung auf die neuesten Wirtschaftsdaten internationaler Organisationen, die er für den Leser in Form vielfältiger Tabellen und Graphiken aufbereitet. Wo dies adäquat ist, werden theoretische Aussagen durch erklärende, teils fiktive, teils reale Beispiele illustriert.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die Einführung bietet dem Leser einen leicht verständlichen Einstieg in die traditionellen Inhalte des Faches: den Güter- und Faktoraustausch unter den Nationen, die Zahlungsbilanz und die Wechselkurssysteme. Darüber hinaus nimmt der Verfasser auf die aktuelle Diskussion um die Auswirkungen der Globalisierung und die Entstehung einer neuen Weltwirtschaftsordnung Bezug. Kritisch beleuchtet er zudem in der öffentlichen Diskussion besonders umstrittene Themen wie die Bedeutung der Arbeitskosten im globalen Standortwettbewerb, die Handlungsweise multinationaler Unternehmen, den Sinn der in Deutschland gängigen Bezeichnung "Exportweltmeister", die neue Rolle der Nationalstaaten sowie die Stabilität des heutigen globalen Gleichgewichtes. Eine Besonderheit des Buches ist seine empirische Ausrichtung: Der Verfasser stützt seine Darstellung auf die neuesten Wirtschaftsdaten internationaler Organisationen, die er für den Leser in Form vielfältiger Tabellen und Graphiken aufbereitet. Wo dies adäquat ist, werden theoretische Aussagen durch erklärende, teils fiktive, teils reale Beispiele illustriert.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Der Umgang mit Behinderung by Juan-José Güida
Cover of the book Bußgeldverfahren by Juan-José Güida
Cover of the book Handbuch Insolvenzrecht by Juan-José Güida
Cover of the book Essstörungen und Persönlichkeit by Juan-José Güida
Cover of the book Bildungsstandards by Juan-José Güida
Cover of the book Feedback in der Unterrichtspraxis by Juan-José Güida
Cover of the book Supervision - Konzepte und Anwendungen by Juan-José Güida
Cover of the book Die komplexe Republik by Juan-José Güida
Cover of the book Theorie und Praxis der Sandspieltherapie by Juan-José Güida
Cover of the book Erfolgsfaktoren der Geschäftsmodelle junger Unternehmen by Juan-José Güida
Cover of the book Lernen by Juan-José Güida
Cover of the book Essstörungen wirkungsvoll vorbeugen by Juan-José Güida
Cover of the book Verbraucherinformationsgesetz by Juan-José Güida
Cover of the book Marketing und Marktforschung by Juan-José Güida
Cover of the book Heilpädagogische Professionalität by Juan-José Güida
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy