Internet und Internetkompetenz in der Primarschule

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Internet und Internetkompetenz in der Primarschule by Carmen Koch, Maura Zerboni, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carmen Koch, Maura Zerboni ISBN: 9783638421263
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 27, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carmen Koch, Maura Zerboni
ISBN: 9783638421263
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 27, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: gut bis sehr gut, Universität Zürich (Pädagogisches Institut), 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anzahl Computer pro Haushalt und insbesondere die Internetzugänge haben in den letzten zehn Jahren in unserem Kulturkreis explosionsartig zugenommen. Der Umgang mit dem neuen Medium gehört mittlerweile zum Alltag der Menschen. Und dennoch beinhaltet dieser Alltagsgegenstand für eine Vielzahl von Benutzer so viele Rätsel, wie kaum ein anderes technisches Gerät. Die daraus entstehende Unsicherheit wird oft hinuntergespielt und verleitet zu abenteuerlichen «Selbstsurfversuchen» im Netz, die genauso gut harmlos, wie auch gefahrvoll verlaufen können. Da Computer heutzutage genauso zum Inventar eines Haushaltes gehören wie der Fernseher, wird auch für Kinder der Zugang zum Internet immer einfacher. Aus diesem Grund sollten sie auf der einen Seite vor den Gefahren des Internets (Sexualtäter in Kinderchatforen, finanzielle Ausbeutung, Computerviren, etc.) gewarnt werden und auf der anderen Seite über die Vorteile (weltweit vernetztes Wissen, raum- und zeitunabhängige Kommunikation, etc.) und deren Nutzung aufgeklärt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: gut bis sehr gut, Universität Zürich (Pädagogisches Institut), 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anzahl Computer pro Haushalt und insbesondere die Internetzugänge haben in den letzten zehn Jahren in unserem Kulturkreis explosionsartig zugenommen. Der Umgang mit dem neuen Medium gehört mittlerweile zum Alltag der Menschen. Und dennoch beinhaltet dieser Alltagsgegenstand für eine Vielzahl von Benutzer so viele Rätsel, wie kaum ein anderes technisches Gerät. Die daraus entstehende Unsicherheit wird oft hinuntergespielt und verleitet zu abenteuerlichen «Selbstsurfversuchen» im Netz, die genauso gut harmlos, wie auch gefahrvoll verlaufen können. Da Computer heutzutage genauso zum Inventar eines Haushaltes gehören wie der Fernseher, wird auch für Kinder der Zugang zum Internet immer einfacher. Aus diesem Grund sollten sie auf der einen Seite vor den Gefahren des Internets (Sexualtäter in Kinderchatforen, finanzielle Ausbeutung, Computerviren, etc.) gewarnt werden und auf der anderen Seite über die Vorteile (weltweit vernetztes Wissen, raum- und zeitunabhängige Kommunikation, etc.) und deren Nutzung aufgeklärt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bürgerversicherung oder Gesundheitsprämie? by Carmen Koch, Maura Zerboni
Cover of the book Arbeitsmigration von Polen nach Deutschland: Ein Vergleich zweier historischer Migrationsphasen by Carmen Koch, Maura Zerboni
Cover of the book Privatisierung der Deutschen Bahn - Vergleich der Privatisierungswellen 1994 und 2008 by Carmen Koch, Maura Zerboni
Cover of the book Innovationen im Bereich der Satellitennavigation by Carmen Koch, Maura Zerboni
Cover of the book Gezielter Abbau von aggressivem und depressivem Stress durch verschiedene Sportaktivitäten by Carmen Koch, Maura Zerboni
Cover of the book Persönlichkeitsstörungen und Delinquenz by Carmen Koch, Maura Zerboni
Cover of the book Die dramaturgische Funktion des Konflikts by Carmen Koch, Maura Zerboni
Cover of the book 'But I do think it is their husbands' faults If wives do fall.' A gender studies approach to William Shakespeare's 'The Tragedy of Othello, the Moor of Venice' by Carmen Koch, Maura Zerboni
Cover of the book Einflussfaktoren auf die Beziehungszufriedenheit auf Basis von Austausch- und Equitytheorie by Carmen Koch, Maura Zerboni
Cover of the book Selbstbestimmtes Lernen und seine Bedeutung für computerunterstützte Lehr- und Lernkonzepte by Carmen Koch, Maura Zerboni
Cover of the book Lamb and Kids Fattening. A Handbook by Carmen Koch, Maura Zerboni
Cover of the book Nationale und lokale Marken - Geographische Marktanteilsmuster von Marken by Carmen Koch, Maura Zerboni
Cover of the book Theologie und Gottesbild des Buches Judit by Carmen Koch, Maura Zerboni
Cover of the book Das Problem der Theodizee by Carmen Koch, Maura Zerboni
Cover of the book Operational Risk - Szenarioanalyse by Carmen Koch, Maura Zerboni
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy