Internetkriminalität (Cybercrime) - Gefahren für die Wirtschaft

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal Procedure
Cover of the book Internetkriminalität (Cybercrime) - Gefahren für die Wirtschaft by Simon Ernst, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Simon Ernst ISBN: 9783656279747
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 27, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Simon Ernst
ISBN: 9783656279747
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 27, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 2,0, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Ausarbeitung über Internetkriminalität möchte ich veranschaulichen, wo in der heutigen Zeit die größten Gefahren durch Kriminalität im Internet für Unternehmen aber auch für Privatleute und den Staat lauern. Ich werde dazu kurz auf die Grundlagen der Internetkriminalität eingehen, das bedeutet, wie funktionieren die Angriffe grundsätzlich. Um die verschiedenen Angriffsmöglichkeiten zu erläutern, werde ich zum einen theoretisch und technisch an die Sache herangehen, aber auch anhand von Praxisbeispielen die Gefahren verdeutlichen. Es gibt heutzutage eine Vielzahl von verschieden Arten der Internetkriminalität, auf diese werde ich teilweise eingehen. Einige Themenbereiche, wie die Gefahren speziell in sozialen Netzwerken und die Urheberrechtsverletzung im Sinne von illegalem Download von Musik und Software werde ich nicht tiefgründig behandeln. Des Weiteren werde ich nicht auf die Gefahren von Chaträumen und Foren eingehen. Vielmehr möchte ich auf die Aspekte der schweren Internetkriminalität eingehen. Meistens wird diese von organisierten Gruppen oder von Einzelpersonen begangen. In den meisten Fällen geht es um Geld aber auch das gezielte Beschaffen von Informationen Stichwort Wirtschaftsspionage. Im weiteren Verlauf, möchte ich auch auf die gesellschaftlichen Gefahren eingehen, die durch Internetkriminelle entstehen. Durch gezielte Angriffe können in Zukunft ganze Städte oder Länder betroffen sein. Die folgenden eines solchen Angriffs können Stromausfall oder Versorgungsengpässe mit Wasser sein. Hier möchte ich vor allem die Gefahr verdeutlichen, die von Industrieanlagen ausgeht. Solche Angriffe werden in der Regel nicht von kriminellen Internetbanden ausgeführt, sondern von Geheimdiensten und Militär also im Grunde von Regierungen anderer Staaten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 2,0, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Ausarbeitung über Internetkriminalität möchte ich veranschaulichen, wo in der heutigen Zeit die größten Gefahren durch Kriminalität im Internet für Unternehmen aber auch für Privatleute und den Staat lauern. Ich werde dazu kurz auf die Grundlagen der Internetkriminalität eingehen, das bedeutet, wie funktionieren die Angriffe grundsätzlich. Um die verschiedenen Angriffsmöglichkeiten zu erläutern, werde ich zum einen theoretisch und technisch an die Sache herangehen, aber auch anhand von Praxisbeispielen die Gefahren verdeutlichen. Es gibt heutzutage eine Vielzahl von verschieden Arten der Internetkriminalität, auf diese werde ich teilweise eingehen. Einige Themenbereiche, wie die Gefahren speziell in sozialen Netzwerken und die Urheberrechtsverletzung im Sinne von illegalem Download von Musik und Software werde ich nicht tiefgründig behandeln. Des Weiteren werde ich nicht auf die Gefahren von Chaträumen und Foren eingehen. Vielmehr möchte ich auf die Aspekte der schweren Internetkriminalität eingehen. Meistens wird diese von organisierten Gruppen oder von Einzelpersonen begangen. In den meisten Fällen geht es um Geld aber auch das gezielte Beschaffen von Informationen Stichwort Wirtschaftsspionage. Im weiteren Verlauf, möchte ich auch auf die gesellschaftlichen Gefahren eingehen, die durch Internetkriminelle entstehen. Durch gezielte Angriffe können in Zukunft ganze Städte oder Länder betroffen sein. Die folgenden eines solchen Angriffs können Stromausfall oder Versorgungsengpässe mit Wasser sein. Hier möchte ich vor allem die Gefahr verdeutlichen, die von Industrieanlagen ausgeht. Solche Angriffe werden in der Regel nicht von kriminellen Internetbanden ausgeführt, sondern von Geheimdiensten und Militär also im Grunde von Regierungen anderer Staaten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Funktion der Sprache im politischen Diskurs des 'Movimiento 15-M' by Simon Ernst
Cover of the book Ökologieorientiertes Controlling by Simon Ernst
Cover of the book Kinderarmut in Deutschland by Simon Ernst
Cover of the book Basic structural differences within a linguistic comparison of English and German grammar by Simon Ernst
Cover of the book Der Anspruch des Urhebers auf angemessene Vergütung und das Verfahren zur Aufstellung gemeinsamer Vergütungsregeln, §§ 32, 36 UrhG by Simon Ernst
Cover of the book Freundschaften im Jugendalter. Definition und Bedeutung von Jugendfreundschaften by Simon Ernst
Cover of the book Was ist ein Event? Definition, Arten und Eigenschaften by Simon Ernst
Cover of the book Frühparlamentarismus in Ungarn by Simon Ernst
Cover of the book William Pitt der Ältere: Erklärung zum Unabhängigkeitskrieg und Jean de Crevec?r: Brief zur Unsicherheit seiner Position - ein Quellenvergleich by Simon Ernst
Cover of the book Balanced Score Card im strategischen Kundenmanagement by Simon Ernst
Cover of the book Tourismus und Terrorismus by Simon Ernst
Cover of the book E-Culture - Unternehmenskultur in der Internet-Ökonomie by Simon Ernst
Cover of the book Gary S. Becker - Nobelpreisträger der Wirtschaftswissenschaften im Jahr 1992 by Simon Ernst
Cover of the book Workflow Systeme by Simon Ernst
Cover of the book Die Rolle der USA bei der Planung der Vertreibung der Deutschen aus Polen und der Tschechoslowakei nach dem Zweiten Weltkrieg by Simon Ernst
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy