Internetvertrieb im Kartellrecht

Eine kritische Auseinandersetzung mit herstellerseitigen Vertriebsbeschraenkungen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Media & the Law, Business
Cover of the book Internetvertrieb im Kartellrecht by Arne Neubauer, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Arne Neubauer ISBN: 9783653974621
Publisher: Peter Lang Publication: November 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Arne Neubauer
ISBN: 9783653974621
Publisher: Peter Lang
Publication: November 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Viele Hersteller von Markenprodukten wollen den Verkauf ihrer Produkte über das Internet aus Imagegründen einschränken. Der Autor befasst sich mit der kartellrechtlichen Zulässigkeit von Beschränkungen des Internetvertriebs. Insbesondere der Auseinandersetzung mit Verboten von Drittplattformen wie eBay oder Amazon widmet er einen breiten Raum. Außerdem befasst er sich mit Totalverboten, sogenannten Brick-Store-Klauseln, Preisvorgaben, Qualitätsvorgaben für Internetshops sowie mit der Abgrenzung von aktivem und passivem Online-Verkauf im Alleinvertrieb. Dabei geht er auch jeweils kritisch auf die Vorgaben durch die Europäische Kommission ein. Er vertritt die Auffassung, dass die negativen Auswirkungen der Vertriebsbeschränkungen in aller Regel überwiegen und argumentiert daher: der Internetvertrieb muss frei sein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Viele Hersteller von Markenprodukten wollen den Verkauf ihrer Produkte über das Internet aus Imagegründen einschränken. Der Autor befasst sich mit der kartellrechtlichen Zulässigkeit von Beschränkungen des Internetvertriebs. Insbesondere der Auseinandersetzung mit Verboten von Drittplattformen wie eBay oder Amazon widmet er einen breiten Raum. Außerdem befasst er sich mit Totalverboten, sogenannten Brick-Store-Klauseln, Preisvorgaben, Qualitätsvorgaben für Internetshops sowie mit der Abgrenzung von aktivem und passivem Online-Verkauf im Alleinvertrieb. Dabei geht er auch jeweils kritisch auf die Vorgaben durch die Europäische Kommission ein. Er vertritt die Auffassung, dass die negativen Auswirkungen der Vertriebsbeschränkungen in aller Regel überwiegen und argumentiert daher: der Internetvertrieb muss frei sein.

More books from Peter Lang

Cover of the book Greek Marseille and Mediterranean Celtic Region by Arne Neubauer
Cover of the book Imagining Bombay, London, New York and Beyond by Arne Neubauer
Cover of the book James W. Carey and Communication Research by Arne Neubauer
Cover of the book A Study of T. C. Chaos Christology in the Social Context of China (19201949) by Arne Neubauer
Cover of the book Erinnerung sichtbar machen by Arne Neubauer
Cover of the book Fin de «El largo viaje» de Jorge Semprún by Arne Neubauer
Cover of the book Handschrift und Koerpernotation by Arne Neubauer
Cover of the book Die Anwendung der Umsatzsteuerorganschaft im nationalen Recht by Arne Neubauer
Cover of the book Showcase Britain by Arne Neubauer
Cover of the book Citizen Journalism by Arne Neubauer
Cover of the book Contextual Approaches in Communication by Arne Neubauer
Cover of the book Translationswissenschaftliches Kolloquium III by Arne Neubauer
Cover of the book Nationale und aristokratische Symbolik und Denkmalpolitik im 19. Jahrhundert by Arne Neubauer
Cover of the book Der Versicherungsmakler im Doppelrechtsverhaeltnis by Arne Neubauer
Cover of the book Scotland 2014 and Beyond Coming of Age and Loss of Innocence? by Arne Neubauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy