Interreligiöse Erziehung in der Kindertagesstätte als Beitrag zur Identitätsentwicklung bei Kindern mit Migrationshintergrund

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Multicultural Education
Cover of the book Interreligiöse Erziehung in der Kindertagesstätte als Beitrag zur Identitätsentwicklung bei Kindern mit Migrationshintergrund by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668185883
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 4, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668185883
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 4, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit versucht auf die komplexe Lebenssituation von Migrantenkindern aufmerksam zu machen, die damit konfrontiert sind, ihre Identität zwischen zwei Kulturen herauszubilden und untersucht, inwieweit die interreligiöse Erziehung in den Kindertagesstätten hierfür einen Beitrag leisten kann. Sie betont die Notwendigkeit der interreligiösen/interkulturellen Erziehung in den Kindertagesstätten, welche zur Identitätsentwicklung der Migrantenkinder beitragen kann. Sie greift die Identitätstheorien nach Erik Erikson und nach Heiner Keupp auf. Beide Modelle werden erläutert und auf ihre Tauglichkeit hinsichtlich der Betrachtung der Identitätsentwicklung von Migrantenkindern hinterfragt. Zudem stellt sie die Kindertagesstätte als Herausforderung für die Migrantenkinder und die pädagogischen Fachkräfte dar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit versucht auf die komplexe Lebenssituation von Migrantenkindern aufmerksam zu machen, die damit konfrontiert sind, ihre Identität zwischen zwei Kulturen herauszubilden und untersucht, inwieweit die interreligiöse Erziehung in den Kindertagesstätten hierfür einen Beitrag leisten kann. Sie betont die Notwendigkeit der interreligiösen/interkulturellen Erziehung in den Kindertagesstätten, welche zur Identitätsentwicklung der Migrantenkinder beitragen kann. Sie greift die Identitätstheorien nach Erik Erikson und nach Heiner Keupp auf. Beide Modelle werden erläutert und auf ihre Tauglichkeit hinsichtlich der Betrachtung der Identitätsentwicklung von Migrantenkindern hinterfragt. Zudem stellt sie die Kindertagesstätte als Herausforderung für die Migrantenkinder und die pädagogischen Fachkräfte dar.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Strategic Analysis of the BBC by Anonym
Cover of the book Zur Bedeutung von Subkulturen für die Entwicklung von Jugendlichen am Beispiel der Techno-Szene by Anonym
Cover of the book Ethisch-ökologisches Rating: Eine genauere Betrachtung anhand von zwei marktrelevanten Konzepten by Anonym
Cover of the book Die Inszenierung von Ludwig XIV. im Vergleich zur heutigen Werbung und PR by Anonym
Cover of the book Geschmäcker und Lebensstile in der Welt der Klassenkämpfe by Anonym
Cover of the book Probleme der Entwicklung grundlegender Begriffe im Analysisunterricht by Anonym
Cover of the book Der Fähigkeiten-Ansatz von Martha C. Nussbaum im Kontext der Tiergerechtigkeit by Anonym
Cover of the book Natürliche Ressourcen und Bürgerkrieg by Anonym
Cover of the book Kinderarmut in Deutschland. Handlungsansätze in der Sozialen Arbeit by Anonym
Cover of the book Communities of Practice - nur eine IT-basierte Kaffeeküche? by Anonym
Cover of the book Peyote und seine rituelle Verwendung in der Native American Church of North America by Anonym
Cover of the book Entstehung und Entwicklung des Reverse-Charge-Verfahrens by Anonym
Cover of the book Die Griechenlandkrise zwischen EU-Beitritt und Derivatemärkten by Anonym
Cover of the book Island. Daten, Fakten, typische Eigenarten der Isländer und touristische Potenziale des Landes by Anonym
Cover of the book Frauenbildung im Mittelalter by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy