Intersektionalität: Geschichte, Theorie und Praxis

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Social Work, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Intersektionalität: Geschichte, Theorie und Praxis by Prof. Dr. Kerstin Bronner, Dr. Stefan Paulus, UTB GmbH
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Prof. Dr. Kerstin Bronner, Dr. Stefan Paulus ISBN: 9783846348734
Publisher: UTB GmbH Publication: October 2, 2017
Imprint: UTB GmbH Language: German
Author: Prof. Dr. Kerstin Bronner, Dr. Stefan Paulus
ISBN: 9783846348734
Publisher: UTB GmbH
Publication: October 2, 2017
Imprint: UTB GmbH
Language: German

Intersektionalität: Einführung in ein nützliches Konzept

Was ist Intersektionalität und wofür lässt sich das Konzept nutzen? Dieses Lehrbuch bietet eine fundierte, verständliche Einführung in das Thema samt Praxis- und Forschungsbezug.

Es wird dargestellt, wie sich das Konzept entwickelt hat, wie man damit soziale Ungleichheit analysieren und bearbeiten kann und es wird mithilfe praxisbezogener Umsetzungsbeispiele gezeigt, welche Chancen und Herausforderungen der intersektionalen Ansatz bietet.

Das Lehrbuch Intersektionalität richtet sich in erster Linie an Studierende der Sozialen Arbeit und der Erziehungswissenschaft, aufgrund der Fragen nach Macht und Sozialer Ungleichheit ist es aber ebenfalls für Studierende der Sozialwissenschaften interessant.

In diesem Band wird verständlich gezeigt, wie das Konzept Intersektionalität für die pädagogische und sozialarbeiterische Praxis nutzbar gemacht werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Intersektionalität: Einführung in ein nützliches Konzept

Was ist Intersektionalität und wofür lässt sich das Konzept nutzen? Dieses Lehrbuch bietet eine fundierte, verständliche Einführung in das Thema samt Praxis- und Forschungsbezug.

Es wird dargestellt, wie sich das Konzept entwickelt hat, wie man damit soziale Ungleichheit analysieren und bearbeiten kann und es wird mithilfe praxisbezogener Umsetzungsbeispiele gezeigt, welche Chancen und Herausforderungen der intersektionalen Ansatz bietet.

Das Lehrbuch Intersektionalität richtet sich in erster Linie an Studierende der Sozialen Arbeit und der Erziehungswissenschaft, aufgrund der Fragen nach Macht und Sozialer Ungleichheit ist es aber ebenfalls für Studierende der Sozialwissenschaften interessant.

In diesem Band wird verständlich gezeigt, wie das Konzept Intersektionalität für die pädagogische und sozialarbeiterische Praxis nutzbar gemacht werden kann.

More books from UTB GmbH

Cover of the book Schüler mit geistiger Behinderung unterrichten by Prof. Dr. Kerstin Bronner, Dr. Stefan Paulus
Cover of the book Fälle zum Sozialrecht by Prof. Dr. Kerstin Bronner, Dr. Stefan Paulus
Cover of the book Psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter by Prof. Dr. Kerstin Bronner, Dr. Stefan Paulus
Cover of the book Handbuch Wandertourismus by Prof. Dr. Kerstin Bronner, Dr. Stefan Paulus
Cover of the book Essstörungen by Prof. Dr. Kerstin Bronner, Dr. Stefan Paulus
Cover of the book Die ersten 100 Jahre des Christentums 30-130 n. Chr. by Prof. Dr. Kerstin Bronner, Dr. Stefan Paulus
Cover of the book Die Demokratien der deutschen Bundesländer by Prof. Dr. Kerstin Bronner, Dr. Stefan Paulus
Cover of the book Lese- und Rechtschreibstörungen by Prof. Dr. Kerstin Bronner, Dr. Stefan Paulus
Cover of the book Nutztierhaltung und -hygiene by Prof. Dr. Kerstin Bronner, Dr. Stefan Paulus
Cover of the book Einführung Ernährungspsychologie by Prof. Dr. Kerstin Bronner, Dr. Stefan Paulus
Cover of the book Antwort auf Grundfragen christlichen Glaubens by Prof. Dr. Kerstin Bronner, Dr. Stefan Paulus
Cover of the book Qualitative Medienforschung by Prof. Dr. Kerstin Bronner, Dr. Stefan Paulus
Cover of the book Einführung in die Pädagogik bei geistiger Behinderung by Prof. Dr. Kerstin Bronner, Dr. Stefan Paulus
Cover of the book Grundwissen Sportmanagement by Prof. Dr. Kerstin Bronner, Dr. Stefan Paulus
Cover of the book Platon und die Grundfragen der Philosophie by Prof. Dr. Kerstin Bronner, Dr. Stefan Paulus
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy