Investitionscontrolling

Business & Finance, Management & Leadership, Operations Research, Economics, Theory of Economics
Cover of the book Investitionscontrolling by David Müller, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: David Müller ISBN: 9783642419904
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: October 30, 2014
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: David Müller
ISBN: 9783642419904
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: October 30, 2014
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Investitionen als eine wesentliche Grundlage unternehmerischer Tätigkeit sind durch komplexe Entscheidungsprozesse gekennzeichnet. Die Unterstützung der Unternehmensführung bei der Planung, Umsetzung und Kontrolle dieser Entscheidungen ist zentrale Aufgabe des Investitionscontrollings.

Die ersten beiden Kapitel dieses Lehrbuchs sind der Darstellung der Führungsprozesse von Investitionen und einer umfassenden Einführung in die konzeptionellen Grundlagen des Investitionscontrollings gewidmet. Darauf aufbauend folgen zwei Kapitel zur Entscheidungstheorie. Da Entscheidungen über Investitionen in den seltensten Fällen von Einzelpersonen getroffen werden, wird neben der Theorie der Individualentscheidung auch die Theorie der Kollektiventscheidung vorgestellt. Beide Bereiche ruhen auf zwei Pfeilern: einem präskriptiven und einem deskriptiven Teil, welche in die Darstellungen integriert werden.

Im Anschluss an diese Ausführungen werden die grundlegenden Verfahren der Investitionsrechnung erläutert – für Situationen unter Sicherheit ebenso wie für Entscheidungen unter Unsicherheit. Der Leser kann die vorgestellten Inhalte auf circa einhundert Seiten durch Übungsaufgaben mit Lösungen vertiefen.

Der Inhalt

  • Führungsprozess als Betrachtungsrahmen
  • Grundlagen des Investitionscontrollings
  • Theorie der Individualentscheidung
  • Theorie der Gremienentscheidung
  • Investitionsrechenverfahren unter Sicherheit
  • Investitionsrechenverfahren unter Unsicherheit

Der Autor

Prof. Dr. rer. pol. habil. David Müller ist seit 2012 Gastprofessor für Rechnungswesen und Controlling an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus. Zuvor war er Juniorprofessor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Universität Ilmenau, wo er 2011 habilitiert wurde und die Vertretung des Lehrstuhls für Rechnungswesen und Controlling übernahm. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Planung und Steuerung von Investitionen, Fragen des Controllings in kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie die Modellierung von ökonomischen Aspekten in der Produktentwicklung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Investitionen als eine wesentliche Grundlage unternehmerischer Tätigkeit sind durch komplexe Entscheidungsprozesse gekennzeichnet. Die Unterstützung der Unternehmensführung bei der Planung, Umsetzung und Kontrolle dieser Entscheidungen ist zentrale Aufgabe des Investitionscontrollings.

Die ersten beiden Kapitel dieses Lehrbuchs sind der Darstellung der Führungsprozesse von Investitionen und einer umfassenden Einführung in die konzeptionellen Grundlagen des Investitionscontrollings gewidmet. Darauf aufbauend folgen zwei Kapitel zur Entscheidungstheorie. Da Entscheidungen über Investitionen in den seltensten Fällen von Einzelpersonen getroffen werden, wird neben der Theorie der Individualentscheidung auch die Theorie der Kollektiventscheidung vorgestellt. Beide Bereiche ruhen auf zwei Pfeilern: einem präskriptiven und einem deskriptiven Teil, welche in die Darstellungen integriert werden.

Im Anschluss an diese Ausführungen werden die grundlegenden Verfahren der Investitionsrechnung erläutert – für Situationen unter Sicherheit ebenso wie für Entscheidungen unter Unsicherheit. Der Leser kann die vorgestellten Inhalte auf circa einhundert Seiten durch Übungsaufgaben mit Lösungen vertiefen.

Der Inhalt

Der Autor

Prof. Dr. rer. pol. habil. David Müller ist seit 2012 Gastprofessor für Rechnungswesen und Controlling an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus. Zuvor war er Juniorprofessor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Universität Ilmenau, wo er 2011 habilitiert wurde und die Vertretung des Lehrstuhls für Rechnungswesen und Controlling übernahm. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Planung und Steuerung von Investitionen, Fragen des Controllings in kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie die Modellierung von ökonomischen Aspekten in der Produktentwicklung.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Service-Oriented Computing by David Müller
Cover of the book Topological and Statistical Methods for Complex Data by David Müller
Cover of the book Antarctic Terrestrial Microbiology by David Müller
Cover of the book Techniques in Cartilage Repair Surgery by David Müller
Cover of the book JIMD Reports - Volume 11 by David Müller
Cover of the book Mikroökonomik für Bachelorstudenten by David Müller
Cover of the book Orthopedic Nuclear Medicine by David Müller
Cover of the book Nucleic Acid Drugs by David Müller
Cover of the book Betriebliche Risiken in der Nassbaggerei by David Müller
Cover of the book Die Psychologie der Entscheidung by David Müller
Cover of the book Straffälligkeit älterer Menschen by David Müller
Cover of the book Practice-Based Innovation: Insights, Applications and Policy Implications by David Müller
Cover of the book Handbook of Diesel Engines by David Müller
Cover of the book The Welfare of Farmed Ratites by David Müller
Cover of the book Current Topics in Pathology by David Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy