Isegrimm

Fiction & Literature, Military, Historical
Cover of the book Isegrimm by Willibald Alexis, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Willibald Alexis ISBN: 9788027300907
Publisher: e-artnow Publication: November 5, 2017
Imprint: Language: German
Author: Willibald Alexis
ISBN: 9788027300907
Publisher: e-artnow
Publication: November 5, 2017
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Isegrimm" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Aus dem Buch: "In einem Päckchen im Schnupftuch lag der schwarze Rock und die Beffchen, und die Büchse stand daneben; und wenn die Predigt aus war, ging er mit der Büchse zu Fuß zurück. Unterwegs in 'nem Kretscham – so nennen sie dort die Schenke – hatte der Knecht eine Liebschaft; darum futterte er jedesmal da. Dem Woyte war das auch ganz recht, denn da simulierte er noch einmal die Predigt. Aber weil er nicht rauchte, ließ er sich eins einschenken. Das ging nun Sonntag um Sonntag so. Sie trinken da alle, und man merkt's nicht. Mein Woyte merkte auch nicht, wie viel er getrunken, nämlich, wie hoch er beim Wirt in der Kreide stand; denn er ließ es anschreiben." Willibald Alexis (1798-1871) war ein deutscher Schriftsteller, der als Begründer des realistischen historischen Romans in der deutschen Literatur gilt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Isegrimm" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Aus dem Buch: "In einem Päckchen im Schnupftuch lag der schwarze Rock und die Beffchen, und die Büchse stand daneben; und wenn die Predigt aus war, ging er mit der Büchse zu Fuß zurück. Unterwegs in 'nem Kretscham – so nennen sie dort die Schenke – hatte der Knecht eine Liebschaft; darum futterte er jedesmal da. Dem Woyte war das auch ganz recht, denn da simulierte er noch einmal die Predigt. Aber weil er nicht rauchte, ließ er sich eins einschenken. Das ging nun Sonntag um Sonntag so. Sie trinken da alle, und man merkt's nicht. Mein Woyte merkte auch nicht, wie viel er getrunken, nämlich, wie hoch er beim Wirt in der Kreide stand; denn er ließ es anschreiben." Willibald Alexis (1798-1871) war ein deutscher Schriftsteller, der als Begründer des realistischen historischen Romans in der deutschen Literatur gilt.

More books from e-artnow

Cover of the book Lion of Petra by Willibald Alexis
Cover of the book Erotische Krimis by Willibald Alexis
Cover of the book Macbeth - Zweisprachige Ausgabe (Deutsch-Englisch) / Bilingual edition (German-English) by Willibald Alexis
Cover of the book Junger Herr - ganz groß by Willibald Alexis
Cover of the book Un escándalo en Bohemia (texto completo, con índice activo) by Willibald Alexis
Cover of the book Die schönsten Weihnachts-Klassiker zur schönsten Zeit des Jahres: Über 280 Romane, Sagen, Märchen & Gedichte für die Weihnachtszeit (Illustrierte Ausgabe) by Willibald Alexis
Cover of the book Berliner Kindheit um Neunzehnhundert by Willibald Alexis
Cover of the book Carmen by Willibald Alexis
Cover of the book Der Archipel in Flammen by Willibald Alexis
Cover of the book Die deutsche Ideologie: Thesen über Feuerbach by Willibald Alexis
Cover of the book Dunkles Indien. Phantastische Erzählungen by Willibald Alexis
Cover of the book Katharina die Große - oder Zarin Katharina II von Russland by Willibald Alexis
Cover of the book Alrededor de la Luna by Willibald Alexis
Cover of the book The Peter Pan Alphabet – Learning Letters With Fun Adventures & ABC Rhymes by Willibald Alexis
Cover of the book Lurlei (Rheinsage) by Willibald Alexis
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy