Ist das Unterrichten im Sinne von Kants Kategorischem Imperativ heute noch möglich?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Ist das Unterrichten im Sinne von Kants Kategorischem Imperativ heute noch möglich? by Jasmin Weitzel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jasmin Weitzel ISBN: 9783638313964
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 10, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jasmin Weitzel
ISBN: 9783638313964
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 10, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,3, Universität Kassel (Institut für Erziehungswissenschaft und Philosophie), Veranstaltung: Kant: Erziehung zur Selbstbestimmung, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn dieser Hausarbeit möchte ich zuerst den Versuch einer Zusammenfassung Kants Schrift 'Grundlegung zur Metaphysik der Sitten' wagen, weil die Hausarbeit sich hauptsächlich auf diese Schrift begründet. Im Hauptteil dieser Hausarbeit soll abgeklärt werden wie Kant unterrichtete und was er über Pädagogik schrieb. Außerdem möchte ich auf die Frage 'Was soll ich tun?' zu sprechen kommen. Davon ausgehend will ich klären wie eine theoretische oder praktische Verwirklichung eines Unterrichten im Sinne Kants kategorischem Imperativs aussehen würde. Im Fazit soll die Beantwortung der Fragestellung folgen, ob ein Unterrichten im Sinne Kants heute überhaupt (theoretisch wie praktisch) möglich ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,3, Universität Kassel (Institut für Erziehungswissenschaft und Philosophie), Veranstaltung: Kant: Erziehung zur Selbstbestimmung, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn dieser Hausarbeit möchte ich zuerst den Versuch einer Zusammenfassung Kants Schrift 'Grundlegung zur Metaphysik der Sitten' wagen, weil die Hausarbeit sich hauptsächlich auf diese Schrift begründet. Im Hauptteil dieser Hausarbeit soll abgeklärt werden wie Kant unterrichtete und was er über Pädagogik schrieb. Außerdem möchte ich auf die Frage 'Was soll ich tun?' zu sprechen kommen. Davon ausgehend will ich klären wie eine theoretische oder praktische Verwirklichung eines Unterrichten im Sinne Kants kategorischem Imperativs aussehen würde. Im Fazit soll die Beantwortung der Fragestellung folgen, ob ein Unterrichten im Sinne Kants heute überhaupt (theoretisch wie praktisch) möglich ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zuspielertraining im Volleyball by Jasmin Weitzel
Cover of the book Das anthroposophische Menschenbild Rudolf Steiners als Grundlage der Waldorfpädagogik by Jasmin Weitzel
Cover of the book Die Kontroverse um die Rolle der Schrift im Englischunterricht des Frühbeginns by Jasmin Weitzel
Cover of the book Ambient Media - eine neue Form der Außenwerbung by Jasmin Weitzel
Cover of the book Philipp II. und Alexander der Große und ihre Politik gegenüber dem makedonischen Adel by Jasmin Weitzel
Cover of the book Der Umgang mit 'Jüdischen und Christlichen Parallelen' im Koran am Beispiel der Sure 12 by Jasmin Weitzel
Cover of the book Augustus - Herrscherkult und Divinisierung by Jasmin Weitzel
Cover of the book Psychische Störungen by Jasmin Weitzel
Cover of the book Führung virtueller Teams in Unternehmen by Jasmin Weitzel
Cover of the book Filmanalyse von Billy Wilders 'The Apartment' by Jasmin Weitzel
Cover of the book Cross-Docking-Konzepte als Bestandteil des Supply Chain Management und Efficient Consumer Response by Jasmin Weitzel
Cover of the book Ein Jahr Gesundheitsreform - eine Bilanz by Jasmin Weitzel
Cover of the book Ökumenische Perspektiven im Religionsunterricht by Jasmin Weitzel
Cover of the book Das außerordentliche Imperium des Pompeius im Jahre 67 vor Christus by Jasmin Weitzel
Cover of the book Language in Politics by Jasmin Weitzel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy