IT-Sicherheitsmanagement in verteilten Unternehmen

Herausforderungen für ein integriertes Gesamtkonzept

Business & Finance, Industries & Professions, Information Management
Cover of the book IT-Sicherheitsmanagement in verteilten Unternehmen by Stefan Schauf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Schauf ISBN: 9783668077904
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 30, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Schauf
ISBN: 9783668077904
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 30, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,7, Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Meschede, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zunehmende Vernetzung der Unternehmen, die Globalisierung der Geschäftsbeziehungen und die Auslagerung von IT-Services an externe Dienstleister (Outsourcing), führen in zunehmendem Maße zu regional oder global verteilten IT-Strukturen. Das Ziel der vorliegenden Seminararbeit ist die Analyse der Herausforderungen und der Anforderungen, die an ein IT-Sicherheitsmanagement für verteilte Unternehmen gestellt werden. Dabei gilt es, nicht nur die technischen Sicherheitsvorkehrungen zu untersuchen, sondern ein integriertes Gesamtkonzept von der Strategie über die Prozesse, hin zur Sicherheitskultur in Betracht zu ziehen. Eine besondere Rolle kommt dabei auch der Etablierung eines allgemeinen Sicherheitsbewusstsein als Leitbild und Teil der Unternehmenskultur zu ('Security Awareness').

Stefan Schauf studierte Betriebswirtschaftslehre an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie in Essen, sowie an der Fachhochschule Südwestfalen. Er bekleidete verschiedene Positionen im Informationsmanagement, u.a. bei einer Düsseldorfer Großbank sowie im Energiehandel und im Vertrieb eines international agierenden Essener Energieversorgers. Der Autor verfügt über langjährige Erfahrungen im IT (Service) Management und Projektmanagement im internationalen Kontext. Auf Basis seines wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrunds, beschäftigt er sich schwerpunktmäßig mit der Integration von Geschäftsprozessen und Informationstechnologie in Zeiten der voranschreitenden Digitalisierung. Stefan Schauf ist verheiratet und lebt mit seiner Familie am Rande der Metropolregion Rhein-Ruhr.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,7, Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Meschede, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zunehmende Vernetzung der Unternehmen, die Globalisierung der Geschäftsbeziehungen und die Auslagerung von IT-Services an externe Dienstleister (Outsourcing), führen in zunehmendem Maße zu regional oder global verteilten IT-Strukturen. Das Ziel der vorliegenden Seminararbeit ist die Analyse der Herausforderungen und der Anforderungen, die an ein IT-Sicherheitsmanagement für verteilte Unternehmen gestellt werden. Dabei gilt es, nicht nur die technischen Sicherheitsvorkehrungen zu untersuchen, sondern ein integriertes Gesamtkonzept von der Strategie über die Prozesse, hin zur Sicherheitskultur in Betracht zu ziehen. Eine besondere Rolle kommt dabei auch der Etablierung eines allgemeinen Sicherheitsbewusstsein als Leitbild und Teil der Unternehmenskultur zu ('Security Awareness').

Stefan Schauf studierte Betriebswirtschaftslehre an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie in Essen, sowie an der Fachhochschule Südwestfalen. Er bekleidete verschiedene Positionen im Informationsmanagement, u.a. bei einer Düsseldorfer Großbank sowie im Energiehandel und im Vertrieb eines international agierenden Essener Energieversorgers. Der Autor verfügt über langjährige Erfahrungen im IT (Service) Management und Projektmanagement im internationalen Kontext. Auf Basis seines wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrunds, beschäftigt er sich schwerpunktmäßig mit der Integration von Geschäftsprozessen und Informationstechnologie in Zeiten der voranschreitenden Digitalisierung. Stefan Schauf ist verheiratet und lebt mit seiner Familie am Rande der Metropolregion Rhein-Ruhr.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Pest von 1347 bis 1351 in Europa by Stefan Schauf
Cover of the book Organisation und Politik der Liberalen und Konservativen Parteien des Kaiserreichs im Vergleich by Stefan Schauf
Cover of the book Identität und Verein by Stefan Schauf
Cover of the book Schimpfwörter: Konstruktion von Wirklichkeit am Beispiel von Pejorisierungen in zweisprachigen Wörterbüchern (Deutsch - Schwedisch) by Stefan Schauf
Cover of the book Ausdruck von Frömmigkeit in der russischen Kultur - Religiöse Zeichen und ihre Legitimation by Stefan Schauf
Cover of the book Doha Development Agenda im Kontext des Rationalismus by Stefan Schauf
Cover of the book Handelbare Umweltzertifikate - ein Instrument zur Lösung weltweiter Umweltprobleme? by Stefan Schauf
Cover of the book Global markets and global civil society: Influence & Legitimacy' by Stefan Schauf
Cover of the book Die Wertschätzung der Kommunikation in der Pflege by Stefan Schauf
Cover of the book Aufkommen und Hintergründe von Literaturagenten in Deutschland im Kontext schriftstellerischer und buchhändlerischer Professionalisierung by Stefan Schauf
Cover of the book Das Konzept der Basalen Stimulation by Stefan Schauf
Cover of the book Maßnahmen zur Neugestaltung der Unternehmenskultur by Stefan Schauf
Cover of the book Von München lernen? by Stefan Schauf
Cover of the book Die religiöse Erziehung nach Friedrich Schleiermacher by Stefan Schauf
Cover of the book Business Angels und ihre Netzwerke by Stefan Schauf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy