Italienische Wörter und Wendungen in Théophile Gautiers Werk 'Jettatura'

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Translating & Interpreting
Cover of the book Italienische Wörter und Wendungen in Théophile Gautiers Werk 'Jettatura' by Sarah Breitkopf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah Breitkopf ISBN: 9783640186228
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 13, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sarah Breitkopf
ISBN: 9783640186228
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 13, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 3,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Phantastische Erzählungen in Frankreich, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In unzähligen literarischen Werken kann man feststellen, dass einige Worte aus anderen Sprachen in den Text aufgenommen wurden. Oft geschah dies aufgrund der Vorherrschaft einer Nation, die zu einem Einfluss in verschiedensten Gebieten andere Nationen führte. In anderen Fällen, kann Grund für die Aufnahme von Wörtern einer bestimmten Sprache, deren Beliebtheit zu einer bestimmten Epoche sein. Théophile Gautier verwendet in seinem Werk 'Jettatura' zahlreiche italienische Wörter, die er genauso gut in seiner Muttersprache, nämlich dem Französischen hätte ausdrücken können. Nun stellt sich schließlich die Frage, warum er dies tut. In der folgenden Arbeit sollen die Verwendung italienischer Wörter und Wendungen in Gautiers Erzählung 'Jettatura' im Mittelpunkt stehen. Hierbei soll als Erstes der Grund für die Auswahl von Neapel als Schauplatz dieser phantastischen Erzählung genannt werden. Danach wird im Allgemeinen auf Erklärungen italienischer Wörter eingegangen. Im Vordergrund werden hierbei zunächst die Begriffe 'Jettatura' und 'Forestier' stehen. Daraufhin werden Gründe für das Vorkommen der italienischen Sprache in der 'Jettatura' veranschaulicht und kontextorientierte Deutungen italienischer im Alltag verwendeter Worte folgen. Hiernach wird zur Symbolik zweier Familien- und einem Personennamen übergegangen werden. Abschließend soll eine Interpretation des im Roman vorkommenden Zitats 'Vedi Napoli e poi mori' folgen. Der Arbeit liegt der Originaltext von Théophile Gautiers 'Jettatura' zugrunde. An einigen Stellen greife ich jedoch auf die Übersetzung ins Deutsche von Alastair zurück.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 3,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Phantastische Erzählungen in Frankreich, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In unzähligen literarischen Werken kann man feststellen, dass einige Worte aus anderen Sprachen in den Text aufgenommen wurden. Oft geschah dies aufgrund der Vorherrschaft einer Nation, die zu einem Einfluss in verschiedensten Gebieten andere Nationen führte. In anderen Fällen, kann Grund für die Aufnahme von Wörtern einer bestimmten Sprache, deren Beliebtheit zu einer bestimmten Epoche sein. Théophile Gautier verwendet in seinem Werk 'Jettatura' zahlreiche italienische Wörter, die er genauso gut in seiner Muttersprache, nämlich dem Französischen hätte ausdrücken können. Nun stellt sich schließlich die Frage, warum er dies tut. In der folgenden Arbeit sollen die Verwendung italienischer Wörter und Wendungen in Gautiers Erzählung 'Jettatura' im Mittelpunkt stehen. Hierbei soll als Erstes der Grund für die Auswahl von Neapel als Schauplatz dieser phantastischen Erzählung genannt werden. Danach wird im Allgemeinen auf Erklärungen italienischer Wörter eingegangen. Im Vordergrund werden hierbei zunächst die Begriffe 'Jettatura' und 'Forestier' stehen. Daraufhin werden Gründe für das Vorkommen der italienischen Sprache in der 'Jettatura' veranschaulicht und kontextorientierte Deutungen italienischer im Alltag verwendeter Worte folgen. Hiernach wird zur Symbolik zweier Familien- und einem Personennamen übergegangen werden. Abschließend soll eine Interpretation des im Roman vorkommenden Zitats 'Vedi Napoli e poi mori' folgen. Der Arbeit liegt der Originaltext von Théophile Gautiers 'Jettatura' zugrunde. An einigen Stellen greife ich jedoch auf die Übersetzung ins Deutsche von Alastair zurück.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Prostitution - ein epochenübergreifendes Phänomen by Sarah Breitkopf
Cover of the book Auswirkung von Botulinumtoxin Typ A Injektionen auf das Gangtraining bei zerebralparesebedingten spastischen Fußdeformitäten by Sarah Breitkopf
Cover of the book Die Mafia und ihre literarische Betrachtung in den Detektivromanen Leonardo Sciascias by Sarah Breitkopf
Cover of the book Heinrich Leopold Wagners 'Die Kindermörderin'. Motive für den Kindsmord by Sarah Breitkopf
Cover of the book Women migrants in Western Europe by Sarah Breitkopf
Cover of the book Systemische Beratung. Theorie und Praxis der Hilfe zur Selbsthilfe by Sarah Breitkopf
Cover of the book Sprechaktbasierte Kooperationsunterstützungssyteme by Sarah Breitkopf
Cover of the book Konzeptionelle Unterschiede des SPD- und des grünen Bürgerversicherungsmodells by Sarah Breitkopf
Cover of the book Migration im österreichischen Fernsehen by Sarah Breitkopf
Cover of the book Hyperaktivität - Erscheinungsbild und Therapiemöglichkeiten by Sarah Breitkopf
Cover of the book Entscheidungstheoretische Grundlagen by Sarah Breitkopf
Cover of the book Einfluss intrapersoneller, interpersoneller sowie situativer Faktoren auf den Adoptionsprozess von Innovationen am Beispiel des M-Commerce by Sarah Breitkopf
Cover of the book Unterrichtseinheit: Naturkunst by Sarah Breitkopf
Cover of the book Die Urteilstafel der Kantischen transzendentalen Logik Entscheidungspunkt der kritischen Philosophie by Sarah Breitkopf
Cover of the book Die Grundzüge der Europäischen Aktiengesellschaft (SE) by Sarah Breitkopf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy