J. F. Herbart - Biographie und sein Werk 'Allgemeine Pädagogik aus dem Zwecke der Erziehung abgeleitet'

Biographie und sein Werk 'Allgemeine Pädagogik aus dem Zwecke der Erziehung abgeleitet'

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book J. F. Herbart - Biographie und sein Werk 'Allgemeine Pädagogik aus dem Zwecke der Erziehung abgeleitet' by Daniela Klepke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Klepke ISBN: 9783638282888
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 13, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniela Klepke
ISBN: 9783638282888
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 13, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2, Universität Augsburg (Lehrstuhl Pädagogik), Veranstaltung: Personen- und Ideengeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Johann Friedrich Herbart war mit Ziechners Worten '... ein tiefblickender geborener Pädagoge' (Ziechner, 1908, S.43), der seine Pädagogik auf die Psychologie und Philosophie gründete. Er zählt zu den ersten, die für die Verwissenschaftlichung der pädagogischen Praxis eintraten. Unter der Orientierung an Herbart beginnt die Pädagogik sich erstmals als eine eigenständige Disziplin zu etablieren. Später wurden allerdings, vor allem in Deutschland Herbarts Leben und Werk durch den Kampf der Reformpädagogen gegen die Nachfolger Herbarts, die sogenannten Herbartianer, verdunkelt und vielfach entstellt. Die Herbartianer haben Herbarts pädagogische Ideen formalisiert und dadurch vielfach ins Gegenteil verkehrt. Doch seit seinem 200. Geburtstag- 1976- findet auch in der Bundesrepublik eine Renaissance in der Beschäftigung mit Herbart statt. In der folgenden Arbeit möchte ich zuerst Johann Friedrich Herbarts Leben vorstellen. Denn es ist immer sehr schwierig die Gedankengänge nachzuvollziehen ohne die Person und deren Geschichte näher zu kennen. Zwar muss ich zugeben, dass Herbarts Werke gerade auch wegen des großen geschichtlichen Zeitabstands schwer verständlich sind, doch aufgrund derer Bedeutung in der Erziehung eine Herausforderung wert sind. Deshalb werde ich mich nach der Vorstellung dieser bedeutenden Persönlichkeit seinem Hauptwerk 'Allgemeine Pädagogik aus dem Zwecke der Erziehung abgeleitet' widmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2, Universität Augsburg (Lehrstuhl Pädagogik), Veranstaltung: Personen- und Ideengeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Johann Friedrich Herbart war mit Ziechners Worten '... ein tiefblickender geborener Pädagoge' (Ziechner, 1908, S.43), der seine Pädagogik auf die Psychologie und Philosophie gründete. Er zählt zu den ersten, die für die Verwissenschaftlichung der pädagogischen Praxis eintraten. Unter der Orientierung an Herbart beginnt die Pädagogik sich erstmals als eine eigenständige Disziplin zu etablieren. Später wurden allerdings, vor allem in Deutschland Herbarts Leben und Werk durch den Kampf der Reformpädagogen gegen die Nachfolger Herbarts, die sogenannten Herbartianer, verdunkelt und vielfach entstellt. Die Herbartianer haben Herbarts pädagogische Ideen formalisiert und dadurch vielfach ins Gegenteil verkehrt. Doch seit seinem 200. Geburtstag- 1976- findet auch in der Bundesrepublik eine Renaissance in der Beschäftigung mit Herbart statt. In der folgenden Arbeit möchte ich zuerst Johann Friedrich Herbarts Leben vorstellen. Denn es ist immer sehr schwierig die Gedankengänge nachzuvollziehen ohne die Person und deren Geschichte näher zu kennen. Zwar muss ich zugeben, dass Herbarts Werke gerade auch wegen des großen geschichtlichen Zeitabstands schwer verständlich sind, doch aufgrund derer Bedeutung in der Erziehung eine Herausforderung wert sind. Deshalb werde ich mich nach der Vorstellung dieser bedeutenden Persönlichkeit seinem Hauptwerk 'Allgemeine Pädagogik aus dem Zwecke der Erziehung abgeleitet' widmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book EU-Beitritt der Türkei by Daniela Klepke
Cover of the book Die Rolle der Theologie in Platons 'Nomoi': Der Gottesbeweis in Buch X by Daniela Klepke
Cover of the book Familienpolitik und demographischer Wandel in Deutschland by Daniela Klepke
Cover of the book 'Der Rahmen muss gesprengt werden': Bertolt Brechts und Kurt Weills Dreigroschenoper by Daniela Klepke
Cover of the book Der Pflegebedürftigkeitsbegriff in der Diskussion by Daniela Klepke
Cover of the book Fascination of Movement. Military Parades and Tattoos by Daniela Klepke
Cover of the book Helmut Newton by Daniela Klepke
Cover of the book Jugend und Gewalt. Einflussfaktoren auf Grundlage der Shell Jugendstudie 2010 by Daniela Klepke
Cover of the book Commodity-Risiken. Ansätze zum Hedging by Daniela Klepke
Cover of the book Zahlungsverkehr / Überweisung - Unterrichtsentwurf by Daniela Klepke
Cover of the book Große und kleine Leistungsnachweise. Eine Untersuchung der Leistungsbewertungen im schulischen Kontext by Daniela Klepke
Cover of the book Digital Image Processing Techniques for Detecting Plant or Animal Diseases by Daniela Klepke
Cover of the book Pierre Bourdieus Theorie soziokultureller Ungleichheit by Daniela Klepke
Cover of the book Pflegeprozessplanung bei einem Patienten mit einem diabetischen Fußsyndrom by Daniela Klepke
Cover of the book Australien - ein Land auf einem Kontinent by Daniela Klepke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy