Jan Amos Comenius - Organisation der Schularbeit

Organisation der Schularbeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Jan Amos Comenius - Organisation der Schularbeit by Katja Otto, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Otto ISBN: 9783638468961
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katja Otto
ISBN: 9783638468961
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,0, Universität Potsdam, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meinem Referat zu Comenius möchte ich die Organisation der Schularbeit darstellen. Dazu gehört ein kurzer Einstieg in die Biographie von Comenius, wie auch einige Fakten über das Leben und die Verhältnisse zu seiner Zeit. Um die Organisation der Schularbeit ausreichend darzustellen, werde ich einige wichtige Aspekte herausgreifen, wie z. B. den Unterricht im Klassenverband oder auch das Prinzip der Anschaulichkeit. Bei meinen Ausführungen habe ich mich sehr auf die Grosse Didaktik von Comenius gestützt, da er in dieser sein Schulprogramm darlegt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,0, Universität Potsdam, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meinem Referat zu Comenius möchte ich die Organisation der Schularbeit darstellen. Dazu gehört ein kurzer Einstieg in die Biographie von Comenius, wie auch einige Fakten über das Leben und die Verhältnisse zu seiner Zeit. Um die Organisation der Schularbeit ausreichend darzustellen, werde ich einige wichtige Aspekte herausgreifen, wie z. B. den Unterricht im Klassenverband oder auch das Prinzip der Anschaulichkeit. Bei meinen Ausführungen habe ich mich sehr auf die Grosse Didaktik von Comenius gestützt, da er in dieser sein Schulprogramm darlegt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Föderalismus der Bundesrepublik Deutschland by Katja Otto
Cover of the book Konsumentenverhalten. Auswirkung der Point of Sale-Gestaltung auf den Kunden by Katja Otto
Cover of the book Die Darstellung der Unruhen in Lhasa vom 14.03.2008 in den chinesischen Medien by Katja Otto
Cover of the book Erkundungsprotokoll: Perspektivlosigkeit Handelsschule - Auswirkung auf die Motivation der Schüler by Katja Otto
Cover of the book Residualgewinn und Economic Value Added - 'Wertorientierte Unternehmensrechnung' by Katja Otto
Cover of the book Ausschluss von Minderheitsaktionären ('Squeeze-out') by Katja Otto
Cover of the book Dependenz Parsing - Ein sinnvolles Verfahren? by Katja Otto
Cover of the book Der lange Weg Thrakiens zur römischen Provinz by Katja Otto
Cover of the book Islamische Identität und anti-westlicher Diskurs im Iran des 20. Jahrhunderts by Katja Otto
Cover of the book Drivers for the Transition to Renewable Energy in Developing Countries by Katja Otto
Cover of the book Zwei Fragen an die Rede des Alkibiades in Platons 'Symposion' by Katja Otto
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Personalentwicklung by Katja Otto
Cover of the book Der Deutsche Presserat: Geschichte der freiwilligen Selbstkontrolle in Deutschland, deren Grenzen und mögliche Reformen by Katja Otto
Cover of the book Boon and Bane of not Being Subject to the Hayflick Limit by Katja Otto
Cover of the book Neugestaltung des Einbürgerungsantrags mithilfe der rechtlichen Bestimmungen mit dem Ziel der Effizienzsteigerung by Katja Otto
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy