Jean Jacques Rousseau: Romane, Philosophische Werke, Essays & Autobiografie (Deutsche Ausgabe)

Der Gesellschaftsvertrag oder Prinzipien des Staatsrechtes, Julie oder Die neue Heloise, Emile oder über die Erziehung, Die Bekenntnisse

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Political, Fiction & Literature, Psychological
Cover of the book Jean Jacques Rousseau: Romane, Philosophische Werke, Essays & Autobiografie (Deutsche Ausgabe) by Jean Jacques Rousseau, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jean Jacques Rousseau ISBN: 9788075837929
Publisher: Musaicum Books Publication: July 4, 2017
Imprint: Language: German
Author: Jean Jacques Rousseau
ISBN: 9788075837929
Publisher: Musaicum Books
Publication: July 4, 2017
Imprint:
Language: German

Dieses eBook wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Die Ausgabe ist mit interaktiven Inhalt und Begleitinformationen versehen, einfach zu navigieren und gut gegliedert. Jean-Jacques Rousseau (1712-1778) war ein französischsprachiger Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge, Naturforscher und Komponist der Aufklärung. Rousseau hatte großen Einfluss auf die politische Theorie des späten 18. sowie des 19. und 20. Jahrhunderts in ganz Europa. Er war ein wichtiger Wegbereiter der Französischen Revolution. Sein Werk ist unlösbarer Bestandteil der französischen und europäischen Literatur- und Geistesgeschichte. Inhalt: "Julie oder Die neue Heloise" ist ein Briefroman, der erstmals 1761 erschien. Der ursprüngliche Titel lautete Briefe zweier Liebender aus einer kleinen Stadt am Fuße der Alpen. Berühmt wurde der Roman jedoch unter dem Titel Julie ou la Nouvelle Héloïse, der auf die Liebes- und Leidensgeschichte von Heloisa und Peter Abaelard anspielt. "Emile oder über die Erziehung" ist das pädagogische Hauptwerk Jean-Jacques Rousseaus aus dem Jahr 1762. Emile, Rousseaus Zögling, ist ein gesunder, durchschnittlich begabter Junge aus reichem Hause mit Jean-Jacques (Rousseaus Alter Ego) als seinem einzigen Erzieher. Dieser hat für ihn zwei Ziele festgesetzt: Zum einen soll Emile als erwachsener Mensch in der Lage sein, in der Zivilisation zu bestehen, ohne an seiner Person Schaden zu nehmen, zum anderen soll er bereit sein, den Gesellschaftsvertrag zu schließen. Dieser Vertrag soll die politische Ordnung sichern, und ihm müssen alle Mitglieder einer Gesellschaft (ideell) zustimmen. "Der Gesellschaftsvertrag" ist ein politisch-theoretische Werk. Es ist das Schlüsselwerk der Aufklärungsphilosophie, ein Wegbereiter moderner Demokratie und Demokratietheorie. Die Bekenntnisse (Autobiografie)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Die Ausgabe ist mit interaktiven Inhalt und Begleitinformationen versehen, einfach zu navigieren und gut gegliedert. Jean-Jacques Rousseau (1712-1778) war ein französischsprachiger Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge, Naturforscher und Komponist der Aufklärung. Rousseau hatte großen Einfluss auf die politische Theorie des späten 18. sowie des 19. und 20. Jahrhunderts in ganz Europa. Er war ein wichtiger Wegbereiter der Französischen Revolution. Sein Werk ist unlösbarer Bestandteil der französischen und europäischen Literatur- und Geistesgeschichte. Inhalt: "Julie oder Die neue Heloise" ist ein Briefroman, der erstmals 1761 erschien. Der ursprüngliche Titel lautete Briefe zweier Liebender aus einer kleinen Stadt am Fuße der Alpen. Berühmt wurde der Roman jedoch unter dem Titel Julie ou la Nouvelle Héloïse, der auf die Liebes- und Leidensgeschichte von Heloisa und Peter Abaelard anspielt. "Emile oder über die Erziehung" ist das pädagogische Hauptwerk Jean-Jacques Rousseaus aus dem Jahr 1762. Emile, Rousseaus Zögling, ist ein gesunder, durchschnittlich begabter Junge aus reichem Hause mit Jean-Jacques (Rousseaus Alter Ego) als seinem einzigen Erzieher. Dieser hat für ihn zwei Ziele festgesetzt: Zum einen soll Emile als erwachsener Mensch in der Lage sein, in der Zivilisation zu bestehen, ohne an seiner Person Schaden zu nehmen, zum anderen soll er bereit sein, den Gesellschaftsvertrag zu schließen. Dieser Vertrag soll die politische Ordnung sichern, und ihm müssen alle Mitglieder einer Gesellschaft (ideell) zustimmen. "Der Gesellschaftsvertrag" ist ein politisch-theoretische Werk. Es ist das Schlüsselwerk der Aufklärungsphilosophie, ein Wegbereiter moderner Demokratie und Demokratietheorie. Die Bekenntnisse (Autobiografie)

More books from Musaicum Books

Cover of the book Die etruskische Vase by Jean Jacques Rousseau
Cover of the book Die bekanntesten erotischen Novellen von Guy de Maupassant by Jean Jacques Rousseau
Cover of the book ILIAS & ODYSSEE (Deutsche Ausgabe) by Jean Jacques Rousseau
Cover of the book Ausgewählte Werke von Heinrich Zschokke by Jean Jacques Rousseau
Cover of the book ZADIG - The Book of Faith (Historical Novel) by Jean Jacques Rousseau
Cover of the book Der veruntreute Himmel by Jean Jacques Rousseau
Cover of the book The Lotus Eaters & Other Weinbaum Sci-Fi Classics by Jean Jacques Rousseau
Cover of the book AN UNSOCIAL SOCIALIST (A Humorous Take on the Socialism of Victorian England) by Jean Jacques Rousseau
Cover of the book Die wichtigsten Werke von Johann Karl Wezel by Jean Jacques Rousseau
Cover of the book MEDIA (Illustrated) by Jean Jacques Rousseau
Cover of the book Fräulein Else by Jean Jacques Rousseau
Cover of the book G. K. Chesterton: Krimis, Aufsätze, Romane und mehr by Jean Jacques Rousseau
Cover of the book Der Luftballon by Jean Jacques Rousseau
Cover of the book Staatstheorien bekannter Philosophen by Jean Jacques Rousseau
Cover of the book JACK LONDON: Novels, Short Stories, Poems, Plays, Memoirs & Essays (Over 250 Titles in One Illustrated Edition) by Jean Jacques Rousseau
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy