Jerusalem-Köln

Süden über meinem Buch

Fiction & Literature, Poetry
Cover of the book Jerusalem-Köln by Gundula Schiffer, Größenwahn Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gundula Schiffer ISBN: 9783957711434
Publisher: Größenwahn Verlag Publication: December 15, 2017
Imprint: Language: German
Author: Gundula Schiffer
ISBN: 9783957711434
Publisher: Größenwahn Verlag
Publication: December 15, 2017
Imprint:
Language: German

mein lyrisches Jerusalem ich danke dir Wie ein Weberschiffchen fliegen die Verse von Gundula Schiffer zwischen den Sprachen hin und her. Da ist das Hebräische, aus dem sie übersetzt, da ist das Deutsche, in dem sie dichtet. Dazwischen aber spannt sie Fäden aus Worten, Versen, Gedichten. Greift Motive aus der einen Sprache auf und überträgt sie, überträgt sich in die andere, verknüpft beide Dichtersprachen, verknotet, friemelt auseinander. Fäden aus Worten, Bänder, Stimmbänder. Da sind Stimmen in ihrem Ohr. Da sind Verse, die sie zitieren muss, weil sie ihr nicht aus dem Kopf gehen, sie lässt sie über die Zunge hüpfen, zu einem Du, einem kommunikativen Gegenstück, mag es auch sehr weit entfernt sein, so weit wie Deutschsprachien von Süden, von Israel entfernt liegt, mit Alpen und Meer dazwischen, mit viel Nichtkommuniziertem. Sie ist unerschrocken, sie kommuniziert trotzdem, schlägt eine Bresche, überwindet die Grate, setzt mit ihrem Weberschiffchen über das offene Meer. Bis sie sich endlich von Jerusalem in den Arm nehmen lässt. Aus dem Vorwort von Adrian Kasnitz

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

mein lyrisches Jerusalem ich danke dir Wie ein Weberschiffchen fliegen die Verse von Gundula Schiffer zwischen den Sprachen hin und her. Da ist das Hebräische, aus dem sie übersetzt, da ist das Deutsche, in dem sie dichtet. Dazwischen aber spannt sie Fäden aus Worten, Versen, Gedichten. Greift Motive aus der einen Sprache auf und überträgt sie, überträgt sich in die andere, verknüpft beide Dichtersprachen, verknotet, friemelt auseinander. Fäden aus Worten, Bänder, Stimmbänder. Da sind Stimmen in ihrem Ohr. Da sind Verse, die sie zitieren muss, weil sie ihr nicht aus dem Kopf gehen, sie lässt sie über die Zunge hüpfen, zu einem Du, einem kommunikativen Gegenstück, mag es auch sehr weit entfernt sein, so weit wie Deutschsprachien von Süden, von Israel entfernt liegt, mit Alpen und Meer dazwischen, mit viel Nichtkommuniziertem. Sie ist unerschrocken, sie kommuniziert trotzdem, schlägt eine Bresche, überwindet die Grate, setzt mit ihrem Weberschiffchen über das offene Meer. Bis sie sich endlich von Jerusalem in den Arm nehmen lässt. Aus dem Vorwort von Adrian Kasnitz

More books from Größenwahn Verlag

Cover of the book Im Zauberland Almanya by Gundula Schiffer
Cover of the book Frauengrund by Gundula Schiffer
Cover of the book Spätsommerhimmel in Sanssouci by Gundula Schiffer
Cover of the book Alfons Hochhauser - Der Barfußprophet von Pilion by Gundula Schiffer
Cover of the book Schöner Tod by Gundula Schiffer
Cover of the book Die unglaubliche Geschichte von Malik Mammad und andere aserbaidschanische Märchen by Gundula Schiffer
Cover of the book Die linke Seite des Bettes by Gundula Schiffer
Cover of the book Frankfurter Verkehrsliteratour by Gundula Schiffer
Cover of the book Griechisches Gift by Gundula Schiffer
Cover of the book Das Kaffeeorakel von Hellas by Gundula Schiffer
Cover of the book Der Mandarinentraktor by Gundula Schiffer
Cover of the book Wo bleibt der Sex? by Gundula Schiffer
Cover of the book Doch welcher Fluss fließt rückwärts by Gundula Schiffer
Cover of the book Griechische Einladung in die Ägäis by Gundula Schiffer
Cover of the book Tagebuch eines griechischen Euro by Gundula Schiffer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy