Joachim Ringelnatz: Mein Leben bis zum Kriege & Als Mariner im Krieg

Memoiren

Biography & Memoir, Historical
Cover of the book Joachim Ringelnatz: Mein Leben bis zum Kriege & Als Mariner im Krieg by Joachim Ringelnatz, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joachim Ringelnatz ISBN: 9788027213689
Publisher: Musaicum Books Publication: September 15, 2017
Imprint: Language: German
Author: Joachim Ringelnatz
ISBN: 9788027213689
Publisher: Musaicum Books
Publication: September 15, 2017
Imprint:
Language: German

Mein Leben bis zum Kriege ist ein autobiografisches Werk von Joachim Ringelnatz (1931). Joachim Ringelnatz (1883-1934) war ein deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler, der vor allem für humoristische Gedichte um die Kunstfigur Kuttel Daddeldu bekannt ist. Ein entscheidendes Ereignis im Leben Joachim Ringelnatz' war 1909 der Beginn seiner Auftritte in der Münchner Künstlerkneipe Simplicissimus. Rasch wurde der Unbekannte zum Hausdichter und damit quasi Angestellten der geschäftstüchtigen Wirtin Kathi Kobus und Freund und Kollege der dort auftretenden und verkehrenden Künstler wie Carl Georg von Maassen, Erich Mühsam, Frank Wedekind, Max Dauthendey, Ludwig Thoma, Roda Roda, Max Reinhardt. Ringelnatz' Begeisterung für das Bohème-Leben war schnell aufgebraucht: Sein Honorar betrug zuerst nur ein Bier, dann schließlich ein Bier und zwei Mark. Schnell war er wieder mittellos und verdiente sich etwas in Bordellen, wo er als Wahrsagerin verkleidet den Prostituierten die Zukunft vorhersagte.... Als Mariner im Krieg ist ein autobiografisches Werk von Joachim Ringelnatz aus dem Jahre 1928. Direkt zu Kriegsbeginn 1914 meldete sich Ringelnatz freiwillig zur Marine. Wie die Mehrheit der deutschen Intellektuellen war er kriegsbegeistert: "Ich dachte an Kriegsromantik und Heldentod, und meine Brust war bis an den Rand mit Begeisterung und Abenteuerlust gefüllt." Er diente auf Sperrschiffen, dann freiwillig auf einem Minenlegeschiff - eine undankbare und gefährliche Arbeit. Allmählich ließ seine Begeisterung nach. Er schrieb in einem Brief: "Mir scheint der Krieg nur als eine komplizierte, mehr und mehr an Tragik zunehmende Abwickelung von Intrigen und Mächten aller Nationen."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mein Leben bis zum Kriege ist ein autobiografisches Werk von Joachim Ringelnatz (1931). Joachim Ringelnatz (1883-1934) war ein deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler, der vor allem für humoristische Gedichte um die Kunstfigur Kuttel Daddeldu bekannt ist. Ein entscheidendes Ereignis im Leben Joachim Ringelnatz' war 1909 der Beginn seiner Auftritte in der Münchner Künstlerkneipe Simplicissimus. Rasch wurde der Unbekannte zum Hausdichter und damit quasi Angestellten der geschäftstüchtigen Wirtin Kathi Kobus und Freund und Kollege der dort auftretenden und verkehrenden Künstler wie Carl Georg von Maassen, Erich Mühsam, Frank Wedekind, Max Dauthendey, Ludwig Thoma, Roda Roda, Max Reinhardt. Ringelnatz' Begeisterung für das Bohème-Leben war schnell aufgebraucht: Sein Honorar betrug zuerst nur ein Bier, dann schließlich ein Bier und zwei Mark. Schnell war er wieder mittellos und verdiente sich etwas in Bordellen, wo er als Wahrsagerin verkleidet den Prostituierten die Zukunft vorhersagte.... Als Mariner im Krieg ist ein autobiografisches Werk von Joachim Ringelnatz aus dem Jahre 1928. Direkt zu Kriegsbeginn 1914 meldete sich Ringelnatz freiwillig zur Marine. Wie die Mehrheit der deutschen Intellektuellen war er kriegsbegeistert: "Ich dachte an Kriegsromantik und Heldentod, und meine Brust war bis an den Rand mit Begeisterung und Abenteuerlust gefüllt." Er diente auf Sperrschiffen, dann freiwillig auf einem Minenlegeschiff - eine undankbare und gefährliche Arbeit. Allmählich ließ seine Begeisterung nach. Er schrieb in einem Brief: "Mir scheint der Krieg nur als eine komplizierte, mehr und mehr an Tragik zunehmende Abwickelung von Intrigen und Mächten aller Nationen."

More books from Musaicum Books

Cover of the book Überfallkommando (Detektivroman) by Joachim Ringelnatz
Cover of the book Das schwarze Weib: Historischer Roman by Joachim Ringelnatz
Cover of the book The Christmas Conundrum (20 Thrillers in One Edition) by Joachim Ringelnatz
Cover of the book The Haunted Woman & A Voyage to Arcturus by Joachim Ringelnatz
Cover of the book THE MISSISSIPPI BUBBLE (Historical Thriller) by Joachim Ringelnatz
Cover of the book DER BRAVO by Joachim Ringelnatz
Cover of the book Gesammelte Detektivromane by Joachim Ringelnatz
Cover of the book THE BIRTHMARK (A Dark Tale of Love & Obsession) by Joachim Ringelnatz
Cover of the book WASHINGTON IRVING: The Complete Travel Sketches and Memoirs Collection by Joachim Ringelnatz
Cover of the book The Red Rover, Afloat and Ashore & Homeward Bound – 3 Sea Adventures in One Edition by Joachim Ringelnatz
Cover of the book Le Fantôme du Père-Lachaise (L'intégrale) by Joachim Ringelnatz
Cover of the book Die Natur heilt by Joachim Ringelnatz
Cover of the book Die Entstehung der Kontinente und Ozeane (Illustriert) by Joachim Ringelnatz
Cover of the book Die Großstädte und das Geistesleben by Joachim Ringelnatz
Cover of the book Gesammelte Werke von Balzac: Romane, Erzählungen & Essays (Illustrierte Ausgabe) by Joachim Ringelnatz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy