Johann Heinrich Pestalozzi

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Experimental Methods
Cover of the book Johann Heinrich Pestalozzi by Stephanie Nickel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephanie Nickel ISBN: 9783638562508
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 29, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephanie Nickel
ISBN: 9783638562508
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 29, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 2,3, Katholische Hochschule NRW; ehem. Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Aachen, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Johann Heinrich Pestalozzi gilt als einer der bedeutendsten und anregendsten Gestalten in der Pädagogik. Bis in die heutige Zeit hinein haben Schulbildung und Sozialpädagogik sowie zahlreiche andere pädagogische Felder bleibende Anstöße durch seine Arbeit erhalten. Aufsätze, Rezensionen u.ä., die sich mit dem Werk Pestalozzis beschäftigen, tragen meist diesen pädagogischen Anstößen Rechnung, da Pestalozzi in erster Linie als Erzieher und damit als Pädagoge gesehen wird. Diese Arbeit soll unter anderem auch einmal die Religion im Leben und Denken Pestalozzis beleuchten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 2,3, Katholische Hochschule NRW; ehem. Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Aachen, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Johann Heinrich Pestalozzi gilt als einer der bedeutendsten und anregendsten Gestalten in der Pädagogik. Bis in die heutige Zeit hinein haben Schulbildung und Sozialpädagogik sowie zahlreiche andere pädagogische Felder bleibende Anstöße durch seine Arbeit erhalten. Aufsätze, Rezensionen u.ä., die sich mit dem Werk Pestalozzis beschäftigen, tragen meist diesen pädagogischen Anstößen Rechnung, da Pestalozzi in erster Linie als Erzieher und damit als Pädagoge gesehen wird. Diese Arbeit soll unter anderem auch einmal die Religion im Leben und Denken Pestalozzis beleuchten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Montessori-Pädagogik. Die veränderte Rolle und die Aufgabe der Lehrperson by Stephanie Nickel
Cover of the book Das deutsche und das französische Regierungssystem - ein Vergleich zweier bewährter Staatsmodelle by Stephanie Nickel
Cover of the book Umweltmanagement als Notwendigkeit by Stephanie Nickel
Cover of the book Zukunft planbar Machen: Die Szenario-Technik im Projektmanagement by Stephanie Nickel
Cover of the book Der Meister des Friedrichs-Altares by Stephanie Nickel
Cover of the book Neue Armut in der Bundesrepublik by Stephanie Nickel
Cover of the book Weiterbildung für ältere Menschen in der nachberuflichen Lebensphase by Stephanie Nickel
Cover of the book Mikrokredite: Eine ökonomische Analyse by Stephanie Nickel
Cover of the book Indirekte Messung der Einstellung zu schwerbehinderten Mitarbeitern mit dem Impliziten Assoziationstest (IAT) by Stephanie Nickel
Cover of the book NATO 2008 - Die Ergebnisse von Bukarest im bündnispolitischen Kontext by Stephanie Nickel
Cover of the book Die Whistleblowing Paragraphen im Sarbanes Oxley Act aus ökonomischer Sicht by Stephanie Nickel
Cover of the book Die Abtretungsverpflichtung als Gestaltungsmöglichkeit bei der erbrechtlichen Nachfolge in einen GmbH-Anteil by Stephanie Nickel
Cover of the book Das chinesische Bankensystem. Zwischen Reform und pfadabhängiger Transformation by Stephanie Nickel
Cover of the book Die Abschaffung der CRS-Rules in den USA: Status Quo, erste Erfahrungen, Zukunftsperspektiven by Stephanie Nickel
Cover of the book Die Religionen des präkolumbianischen Amerikas by Stephanie Nickel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy