John F. Kennedy und die Wahl zum amerikanischen Präsidenten von 1960

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book John F. Kennedy und die Wahl zum amerikanischen Präsidenten von 1960 by Tobias Kollmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Kollmann ISBN: 9783638574242
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 27, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Kollmann
ISBN: 9783638574242
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 27, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1,0, Universität Kassel (Fachbereich 05 - Geschichte), Veranstaltung: Die Wahl des amerikanischen Präsidenten in Geschichte und Gegenwart, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit soll eine Analyse des Wahlkampfes aus der Perspektive des demokratischen Kandidaten John F. Kennedy in der amerikanischen Präsidentschaftswahl von 1960 darstellen. Im Wesentlichen soll dabei den Fragestellungen nachgegangen werden, inwieweit John F. Kennedys Strategien im Wahlkampf aufgingen und auf welche Weise diese ausdifferenziert werden konnten. Inwieweit wurden solche Taktiken und Berechnungen genutzt und inwiefern waren sie für den knappen Wahlsieg entscheidend? Insgesamt kann resümiert werden, dass eine Vielzahl ausgeklügelter Taktiken und Entscheidungen zum Wahlsieg führte. In Anlehnung an den amerikanischen Journalisten Thomas H. White muss zudem das traditionelle Wahlverhalten der meisten Amerikaner bedacht werden: es ist ein Abwägen von Vergangenheit/Tradition, zu der der soziale Status, die Vorurteile und das Wahlverhalten der Familie zählen, und Zukunftsvorstellungen/-wünschen. Hierbei spielen Sehnsüchte, Ängste und vor allem individuelle Interessen eine gewichtige Rolle. Innerhalb dieser Schranken pendelt der Wähler hin und her und versucht - damals wie heute - aus dieser Polarität heraus zu einer Entscheidung zu kommen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1,0, Universität Kassel (Fachbereich 05 - Geschichte), Veranstaltung: Die Wahl des amerikanischen Präsidenten in Geschichte und Gegenwart, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit soll eine Analyse des Wahlkampfes aus der Perspektive des demokratischen Kandidaten John F. Kennedy in der amerikanischen Präsidentschaftswahl von 1960 darstellen. Im Wesentlichen soll dabei den Fragestellungen nachgegangen werden, inwieweit John F. Kennedys Strategien im Wahlkampf aufgingen und auf welche Weise diese ausdifferenziert werden konnten. Inwieweit wurden solche Taktiken und Berechnungen genutzt und inwiefern waren sie für den knappen Wahlsieg entscheidend? Insgesamt kann resümiert werden, dass eine Vielzahl ausgeklügelter Taktiken und Entscheidungen zum Wahlsieg führte. In Anlehnung an den amerikanischen Journalisten Thomas H. White muss zudem das traditionelle Wahlverhalten der meisten Amerikaner bedacht werden: es ist ein Abwägen von Vergangenheit/Tradition, zu der der soziale Status, die Vorurteile und das Wahlverhalten der Familie zählen, und Zukunftsvorstellungen/-wünschen. Hierbei spielen Sehnsüchte, Ängste und vor allem individuelle Interessen eine gewichtige Rolle. Innerhalb dieser Schranken pendelt der Wähler hin und her und versucht - damals wie heute - aus dieser Polarität heraus zu einer Entscheidung zu kommen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Alea iacta est'. Ursprung, Wirkung und didaktischer Wert der geflügelten Worte by Tobias Kollmann
Cover of the book Kindeswohlgefährdung und Kinderschutz by Tobias Kollmann
Cover of the book Umgang mit (negativen) Emotionen in der pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen. Das Beispiel betreutes Jugendwohnen by Tobias Kollmann
Cover of the book Erfolgreiches Content Marketing für Unternehmen. Anforderungen und Einflussfaktoren by Tobias Kollmann
Cover of the book Beat in der DDR by Tobias Kollmann
Cover of the book Interventionsprogramm zur Reduktion von Fremdenfeindlichkeit an Schulen by Tobias Kollmann
Cover of the book Experimentelle Erschließung der Umwelt (Grundschule) by Tobias Kollmann
Cover of the book Förderung der sprachlich-kommunikativen Handlungsfähigkeit durch die Kenntnis von Kommunikationstheorien und -modellen by Tobias Kollmann
Cover of the book Corporate Bonds by Tobias Kollmann
Cover of the book Gestural Languages by Tobias Kollmann
Cover of the book Der Auftrag der Judenmission im Matthäusevangelium? by Tobias Kollmann
Cover of the book Ovids Metamorphosen 10, 1-77: Orpheus und Eurydike by Tobias Kollmann
Cover of the book Interkulturelles Training und Coaching für interkulturelle Kompetenz in arabischen Ländern by Tobias Kollmann
Cover of the book Die Entwicklung des Parteiensystems Israels (1948-1967) by Tobias Kollmann
Cover of the book Kants erkenntnistheoretische Wende als Quintessenz der Kritik der reinen Vernunft by Tobias Kollmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy