Julius Kurth (1870-1949): Briefe an den Dichter Börries von Münchhausen (1874-1945)

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts
Cover of the book Julius Kurth (1870-1949): Briefe an den Dichter Börries von Münchhausen (1874-1945) by , Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783746083988
Publisher: Books on Demand Publication: November 30, 2017
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783746083988
Publisher: Books on Demand
Publication: November 30, 2017
Imprint:
Language: German

Der Berliner Pfarrer, Sammler und Universalgelehrte Julius Kurth ist insbesondere durch seine Forschungen zu japanischen Farbholzschnitten, als Connaisseur ägyptischer Kleinkunst und als Dichter und Zeichner hervorgetreten. So hat er ein Schauspiel über den japanischen Holzschnittmeister Sharaku verfasst, das Straußenhaus des Berliner Zoos im altägyptischen Stil dekoriert und Exlibris gezeichnet. Darüber hinaus hat er eine Christus-Trilogie von 20000 Versen geschrieben, eine Oper komponiert und zahlreiche Gedichte verfasst. Das Interesse an Dichtung brachte ihn dem Balladendichter Münchhausen nahe, mit dem ihn bald eine Freundschaft verband. Die Briefe beschäftigen sich daher hauptsächlich mit Dichtung und Kurths laufenden Arbeiten und zeigen seine Begeisterung für Münchhausens Werk; als Einleitung dient Münchhausens Würdigung für Kurth «Ein fabelhafter Mann» ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Berliner Pfarrer, Sammler und Universalgelehrte Julius Kurth ist insbesondere durch seine Forschungen zu japanischen Farbholzschnitten, als Connaisseur ägyptischer Kleinkunst und als Dichter und Zeichner hervorgetreten. So hat er ein Schauspiel über den japanischen Holzschnittmeister Sharaku verfasst, das Straußenhaus des Berliner Zoos im altägyptischen Stil dekoriert und Exlibris gezeichnet. Darüber hinaus hat er eine Christus-Trilogie von 20000 Versen geschrieben, eine Oper komponiert und zahlreiche Gedichte verfasst. Das Interesse an Dichtung brachte ihn dem Balladendichter Münchhausen nahe, mit dem ihn bald eine Freundschaft verband. Die Briefe beschäftigen sich daher hauptsächlich mit Dichtung und Kurths laufenden Arbeiten und zeigen seine Begeisterung für Münchhausens Werk; als Einleitung dient Münchhausens Würdigung für Kurth «Ein fabelhafter Mann» ...

More books from Books on Demand

Cover of the book Frau Sorge by
Cover of the book Husserls Intuition und Levinas' Beitrag by
Cover of the book Vom glücklichen Leben by
Cover of the book Nutrition during rheumatic joint diseases by
Cover of the book The Wild Carpathians by
Cover of the book The Surveillance Society by
Cover of the book Fitus' Sylt-Fotobuch für Groß und Klein by
Cover of the book Ten Dimensions of Philosophy and Religion in the Digital Internet Age by
Cover of the book Menduria by
Cover of the book Dream on, my free ideas ! by
Cover of the book Das München - Verona - Venedig GPS RadReiseBuch by
Cover of the book How to self-publish an ebook - EBook Creator Guide by
Cover of the book "Die schwarze Grafschaft ist rot!" oder "... die im Stande sind, alle Dinge nüchtern, kühl und sachlich zu betrachten." by
Cover of the book Hojo Jutsu - Fesselungstechniken in der japanischen Kampfkunst by
Cover of the book Schrot statt Schrott: by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy