Kaizen - Selbstausbeutung oder Chance zur Selbstverwirklichung?

Selbstausbeutung oder Chance zur Selbstverwirklichung?

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Kaizen - Selbstausbeutung oder Chance zur Selbstverwirklichung? by Alexandra Hugi, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexandra Hugi ISBN: 9783638204118
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 17, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexandra Hugi
ISBN: 9783638204118
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 17, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: bestanden, Berner Fachhochschule (FH für Sozialarbeit), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Globalisierung der Märkte und ein weltweit niedriges wirtschaftliches Wachstum sind Beispiele, wie sich die Umwelt der Unternehmungen in den letzten Jahren dramatisch verändert hat. Daraus ergibt sich auch zwangsläufig eine Veränderung der Arbeitsorganisation die somit für die gesamte Gesellschaft zu einem wichtigen Thema geworden ist. Modische Schlagworte wie 'Lean Management', 'Total Quality Management', 'Outsorcing', usw. stehen in Unternehmen seit geraumer Zeit im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Neue Technologien entwickeln sich in rasendem Tempo. Immer schneller müssen neue, verbesserte Produkte und Dienstleistungen angeboten werden. Niemand kann sich in diesem Prozess auf seinen bisherigen Erfolgen ausruhen. Damit rückt die Arbeitskraft Mitarbeiter in den Mittelpunkt eines Unternehmens. Denn der Mitarbeiter wird letztlich über die Differenz an Innovation, Flexibilität und Produktivität, die den Wettbewerbsvorsprung gegenüber anderen Unternehmungen ausmacht, entscheiden. Daraus ergibt sich, dass in vielen Unternehmen neue Managementphilosophien entstehen und eingesetzt werden müssen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: bestanden, Berner Fachhochschule (FH für Sozialarbeit), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Globalisierung der Märkte und ein weltweit niedriges wirtschaftliches Wachstum sind Beispiele, wie sich die Umwelt der Unternehmungen in den letzten Jahren dramatisch verändert hat. Daraus ergibt sich auch zwangsläufig eine Veränderung der Arbeitsorganisation die somit für die gesamte Gesellschaft zu einem wichtigen Thema geworden ist. Modische Schlagworte wie 'Lean Management', 'Total Quality Management', 'Outsorcing', usw. stehen in Unternehmen seit geraumer Zeit im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Neue Technologien entwickeln sich in rasendem Tempo. Immer schneller müssen neue, verbesserte Produkte und Dienstleistungen angeboten werden. Niemand kann sich in diesem Prozess auf seinen bisherigen Erfolgen ausruhen. Damit rückt die Arbeitskraft Mitarbeiter in den Mittelpunkt eines Unternehmens. Denn der Mitarbeiter wird letztlich über die Differenz an Innovation, Flexibilität und Produktivität, die den Wettbewerbsvorsprung gegenüber anderen Unternehmungen ausmacht, entscheiden. Daraus ergibt sich, dass in vielen Unternehmen neue Managementphilosophien entstehen und eingesetzt werden müssen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Sportartenkonzept - Stärken und Schwächen by Alexandra Hugi
Cover of the book Ein festlicher Weihnachtsabend (Meistermappe im Fleischerhandwerk) by Alexandra Hugi
Cover of the book Unterrichtspraktische Prüfung Badminton-Doppel by Alexandra Hugi
Cover of the book Portfolio zum Unterrichtspraktikum im Fach Geschichte by Alexandra Hugi
Cover of the book Erstellung einer Balanced Scorecard für den Lehrstuhl WPC by Alexandra Hugi
Cover of the book A Morphosyntactic Investigation of Functional Categories in English and Izon by Alexandra Hugi
Cover of the book Fuzzy-Suche: Fuzzy-Set-Theorie und ihre Anwendung auf Internetsuchmaschinen by Alexandra Hugi
Cover of the book Absicherung von Exporten in osteuropäische Länder durch staatliche Finanzierungsinstrumente by Alexandra Hugi
Cover of the book Die Zwangsneurose: Ursachen, Anzeichen und Behandlungsmöglichkeiten by Alexandra Hugi
Cover of the book APAB/4 - Programmiersprache der SAP by Alexandra Hugi
Cover of the book Planspiel - Aufgaben und Funktion der Spielleitung by Alexandra Hugi
Cover of the book Picasso als beobachtender Vater, die Inszenierung einer Familie und seine nachempfundene Kindheit by Alexandra Hugi
Cover of the book Erstellen eines Früchteportraits nach Arcimboldo by Alexandra Hugi
Cover of the book Jacques Dupuis' religionstheologischer Entwurf in 'Unterwegs zu einer christlichen Theologie des religiösen Pluralismus' by Alexandra Hugi
Cover of the book Das pädagogische Gespräch by Alexandra Hugi
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy