Kapitalkonsolidierung in der Konzernrechnungslegung

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Kapitalkonsolidierung in der Konzernrechnungslegung by Sebastian Klein, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Klein ISBN: 9783638535250
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Klein
ISBN: 9783638535250
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: BE, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Veranstaltung: Konzernabschluß, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt: 1 Grundlagen der Konsolidierung 1.1 Pflicht zur Aufstellung eines Konzernabschlusses 1.2 Konsolidierungsgrundsätze gem. § 300 HGB 2 Methoden der Kapitalkonsolidierung 2.1 Die Purchase-Methode (Die Erwerbsmethode) 2.1.1 Die Buchwertmethode 2.1.2 Die Neubewertungsmethode 2.2 Die Pooling-of-interests-Methode 2.3 Die 'Deutsche Methode' 2.4 Kapitalkonsolidierung nach IAS 3 Schlußbetrachtung

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: BE, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Veranstaltung: Konzernabschluß, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt: 1 Grundlagen der Konsolidierung 1.1 Pflicht zur Aufstellung eines Konzernabschlusses 1.2 Konsolidierungsgrundsätze gem. § 300 HGB 2 Methoden der Kapitalkonsolidierung 2.1 Die Purchase-Methode (Die Erwerbsmethode) 2.1.1 Die Buchwertmethode 2.1.2 Die Neubewertungsmethode 2.2 Die Pooling-of-interests-Methode 2.3 Die 'Deutsche Methode' 2.4 Kapitalkonsolidierung nach IAS 3 Schlußbetrachtung

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The concept of Ecriture Feminine in Helene Cixous's 'The Laugh of the Medusa' by Sebastian Klein
Cover of the book Theoretische Grundlagen der Competitive Intelligence und der Nutzen für eine strategische Anwendung by Sebastian Klein
Cover of the book Aushängeschild oder Fossil? 'Das Wort zum Sonntag' in der aktuellen Medienlandschaft by Sebastian Klein
Cover of the book Einsatzmöglichkeiten von Business Intelligence im operativen Controlling by Sebastian Klein
Cover of the book Prozesse, Tendenzen und Veränderungen in der russischen Mediensprache und im publizistischen Stil seit der Perestrojka by Sebastian Klein
Cover of the book Mayring und Grounded Theory-Ansatz. Qualitative Forschung vs. quantitative Methoden by Sebastian Klein
Cover of the book Beschwerdemanagement als Instrument der Kundenbindung by Sebastian Klein
Cover of the book Analyse der Publikation 'Neil Postman: Wir amüsieren uns zu Tode' by Sebastian Klein
Cover of the book Haddsch - die Pilgerreise nach Mekka by Sebastian Klein
Cover of the book Der Zusammenhang von Sport und Medien am Beispiel der Lizenzierung des RB Leipzig für die 2. Fußball-Bundesliga by Sebastian Klein
Cover of the book Möglichkeiten der Studienfinanzierung by Sebastian Klein
Cover of the book Die Österreichische Sozialpartnerschaft mit ihren Vor- und Nachteilen by Sebastian Klein
Cover of the book Das Symbolsystem BLISS by Sebastian Klein
Cover of the book Competitive Intelligence - Strategische Frühaufklärung für die Sicherung eines langfristigen Wettbewerbsvorteils by Sebastian Klein
Cover of the book Essay on Transcendentalism by Sebastian Klein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy