Kein Wissen ohne Glaube

oder warum es unmöglich ist, nichts zu glauben

Nonfiction, Science & Nature, Science, Other Sciences, Philosophy & Social Aspects, Religion & Spirituality
Cover of the book Kein Wissen ohne Glaube by Werner Kinnebrock, Claudius Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Werner Kinnebrock ISBN: 9783532600122
Publisher: Claudius Verlag Publication: September 5, 2016
Imprint: Claudius Verlag Language: German
Author: Werner Kinnebrock
ISBN: 9783532600122
Publisher: Claudius Verlag
Publication: September 5, 2016
Imprint: Claudius Verlag
Language: German

Kann ein Mensch ohne Glauben leben? Roboter tun das. Ihre Existenz basiert auf dem gesicherten Wissen, mit dem sie gefüttert wurden. Doch wehe, der Roboter wird aus seinem vertrauten Umfeld herausgerissen. Dann ist er hilflos und unfähig, damit zurechtzukommen. Anders der Mensch: Gerät er in eine solche Situation, wird er versuchen, sich das Neue und Unbekannte zu erschließen und sich eine Basis zu schaffen, um zu verstehen. Die menschliche Wissensbasis ist jedoch zu dürftig, um für alle Lebenssituationen Strategien und Sicherheit zu bieten. Werner Kinnebrock geht der Frage nach, wie weit wir mit Hilfe von Erfahrung und Wissenschaft in die Erkenntnis von Wahrheiten eindringen können. Wo ist die Grenze, an der das gesicherte Wissen aufhört und zwangsläufig der Glaube beginnt? Wo bleibt dabei der weltanschaulich-religiöse Glaube? Der dänische Philosoph Søren Kierkegaard sagt: „Der Glaube kann nur im Sprung erreicht werden, der alles natürlich Verstehende hinter sich lässt.“ Damit ginge wahrer Glaube weit über Wissenschaftsgläubigkeit hinaus. Klar und fundiert und doch mit der nötigen Offenheit für das Unfassbare nimmt uns der Autor mit auf eine spannende Argumentationsreise.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Kann ein Mensch ohne Glauben leben? Roboter tun das. Ihre Existenz basiert auf dem gesicherten Wissen, mit dem sie gefüttert wurden. Doch wehe, der Roboter wird aus seinem vertrauten Umfeld herausgerissen. Dann ist er hilflos und unfähig, damit zurechtzukommen. Anders der Mensch: Gerät er in eine solche Situation, wird er versuchen, sich das Neue und Unbekannte zu erschließen und sich eine Basis zu schaffen, um zu verstehen. Die menschliche Wissensbasis ist jedoch zu dürftig, um für alle Lebenssituationen Strategien und Sicherheit zu bieten. Werner Kinnebrock geht der Frage nach, wie weit wir mit Hilfe von Erfahrung und Wissenschaft in die Erkenntnis von Wahrheiten eindringen können. Wo ist die Grenze, an der das gesicherte Wissen aufhört und zwangsläufig der Glaube beginnt? Wo bleibt dabei der weltanschaulich-religiöse Glaube? Der dänische Philosoph Søren Kierkegaard sagt: „Der Glaube kann nur im Sprung erreicht werden, der alles natürlich Verstehende hinter sich lässt.“ Damit ginge wahrer Glaube weit über Wissenschaftsgläubigkeit hinaus. Klar und fundiert und doch mit der nötigen Offenheit für das Unfassbare nimmt uns der Autor mit auf eine spannende Argumentationsreise.

More books from Religion & Spirituality

Cover of the book A Walk Thru the Life of Elijah (Walk Thru the Bible Discussion Guides) by Werner Kinnebrock
Cover of the book Earl Nightingale's "Strangest Secret" Library by Werner Kinnebrock
Cover of the book Strange Life of Ivan Osokin by Werner Kinnebrock
Cover of the book Apprentice Participant's Guide by Werner Kinnebrock
Cover of the book Menge Bibel 1926 by Werner Kinnebrock
Cover of the book Scary Little Secrets by Werner Kinnebrock
Cover of the book Das Große Franziskusleben by Werner Kinnebrock
Cover of the book Evangelism Remixed by Werner Kinnebrock
Cover of the book Writing With the Psalms by Werner Kinnebrock
Cover of the book Luthers Aussagen zur Taufe in seinen Katechismen und den Schmalkaldischen Artikeln by Werner Kinnebrock
Cover of the book 7 Signposts To Your Assignment (SOW on Your Assignment) by Werner Kinnebrock
Cover of the book Pagan Tribes of Borneo by Werner Kinnebrock
Cover of the book Saint Augustine (SparkNotes Philosophy Guide) by Werner Kinnebrock
Cover of the book Recovering Classic Evangelicalism by Werner Kinnebrock
Cover of the book BodyMindCORE Work for the Movement Therapist by Werner Kinnebrock
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy