Kind und Musik

Das Entwicklungspotenzial erkennen und verstehen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology, Health & Well Being, Psychology, Developmental Psychology
Cover of the book Kind und Musik by Stefanie Stadler Elmer, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Stadler Elmer ISBN: 9783642416927
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: November 27, 2014
Imprint: Springer Language: German
Author: Stefanie Stadler Elmer
ISBN: 9783642416927
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: November 27, 2014
Imprint: Springer
Language: German

Sind alle Kinder musikalisch? Was ist Musik? Was ist angeboren? Wie können Kinder am besten gefördert werden? Der Begriff Musik löst oft Missverständnisse aus. Vielfach werden unklare oder hohe Ansprüche damit verbunden.  

Dieses Buch zeigt auf, was kleine Kinder von Natur aus an Musikalität mitbringen und in welcher Weise die musikalischen Grundkompetenzen bei allen Menschen vorhanden sind:

Bei der Geburt ist der Säugling bestens vorbereitet, um sich an die Musik und die Sprache seiner Umgebung anzupassen. Er kann hören und die Stimme verwenden und nutzt vor allem die musikalischen Eigenschaften, um innerhalb von zwei bis drei Jahren singen und sprechen zu lernen. Dazu benötigt das Kind eine anregende Umgebung. Welche Art von Musikverständnis ist förderlich für ein Kind?  

Im Unterschied zur Musiktheorie, definiert dieses Werk den  Begriff „Musik“ ausgehend von elementaren Erfahrungen und Funktionen. Die Leserin und der Leser finden hier wertvolle Hinweise, nach welchen Prinzipien die musikalischen Grundeigenschaften geordnet werden können und warum unsere kulturellen Regeln nicht immer gelten. Die Ausführungen zu den Funktionen von Musik zeigen auf, in welcher Weise Musik seit jeher ein wichtiges kulturelles Mittel ist, um das Zusammenleben der Menschen zu gestalten.  

Diese praxisorientierte Darstellung bietet mit anschaulichen Illustrationen und Fallbeispielen einen aktuellen und leicht verständlichen Überblick über diese Thematik.

 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Sind alle Kinder musikalisch? Was ist Musik? Was ist angeboren? Wie können Kinder am besten gefördert werden? Der Begriff Musik löst oft Missverständnisse aus. Vielfach werden unklare oder hohe Ansprüche damit verbunden.  

Dieses Buch zeigt auf, was kleine Kinder von Natur aus an Musikalität mitbringen und in welcher Weise die musikalischen Grundkompetenzen bei allen Menschen vorhanden sind:

Bei der Geburt ist der Säugling bestens vorbereitet, um sich an die Musik und die Sprache seiner Umgebung anzupassen. Er kann hören und die Stimme verwenden und nutzt vor allem die musikalischen Eigenschaften, um innerhalb von zwei bis drei Jahren singen und sprechen zu lernen. Dazu benötigt das Kind eine anregende Umgebung. Welche Art von Musikverständnis ist förderlich für ein Kind?  

Im Unterschied zur Musiktheorie, definiert dieses Werk den  Begriff „Musik“ ausgehend von elementaren Erfahrungen und Funktionen. Die Leserin und der Leser finden hier wertvolle Hinweise, nach welchen Prinzipien die musikalischen Grundeigenschaften geordnet werden können und warum unsere kulturellen Regeln nicht immer gelten. Die Ausführungen zu den Funktionen von Musik zeigen auf, in welcher Weise Musik seit jeher ein wichtiges kulturelles Mittel ist, um das Zusammenleben der Menschen zu gestalten.  

Diese praxisorientierte Darstellung bietet mit anschaulichen Illustrationen und Fallbeispielen einen aktuellen und leicht verständlichen Überblick über diese Thematik.

 

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Konzepte der Funktionentheorie by Stefanie Stadler Elmer
Cover of the book Grundkurs Theoretische Physik 3 by Stefanie Stadler Elmer
Cover of the book Imaging of Acute Appendicitis in Adults and Children by Stefanie Stadler Elmer
Cover of the book Sustainable Transport by Stefanie Stadler Elmer
Cover of the book Applications of Monolithic Column and Isotope Dimethylation Labeling in Shotgun Proteome Analysis by Stefanie Stadler Elmer
Cover of the book Morphometrics for Nonmorphometricians by Stefanie Stadler Elmer
Cover of the book Assessing the Functional Structure of Molecular Transporters by EPR Spectroscopy by Stefanie Stadler Elmer
Cover of the book The Rivers of Greece by Stefanie Stadler Elmer
Cover of the book Multi-Level Decision Making by Stefanie Stadler Elmer
Cover of the book Comparative Neuropathology of Chronic Experimental Allergic Encephalomyelitis and Multiple Sclerosis by Stefanie Stadler Elmer
Cover of the book Surgery in and around the Brain Stem and the Third Ventricle by Stefanie Stadler Elmer
Cover of the book Handbuch Ethik und Recht der Forschung am Menschen by Stefanie Stadler Elmer
Cover of the book Large-Scale Constructions in Coastal Environments by Stefanie Stadler Elmer
Cover of the book Bacteria in Agrobiology: Crop Productivity by Stefanie Stadler Elmer
Cover of the book Thermische Turbomaschinen by Stefanie Stadler Elmer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy