Kinder- und Jugendprostitution in Deutschland

Relevanz des Themas für die Fachkräfte der Sozialen Arbeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Kinder- und Jugendprostitution in Deutschland by Nina Bethke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nina Bethke ISBN: 9783656145325
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 5, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nina Bethke
ISBN: 9783656145325
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 5, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule Dortmund, Veranstaltung: Angewandte Sozialwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit dem Aspekt der 'Kinder- und Jugendprostitution in Deutschland'. Dieser stellt in der Gesellschaft im Allgemeinen und speziell im Rahmen der Sozialen Arbeit eine Problematik dar, welche oftmals in den Hintergrund rückt, da sie in der Literatur bislang kaum Präsenz findet. Auch werden Diskussionen, welche sich mit dieser Materie beschäftigen zumeist ausschließlich von der emotionalen und pathetischen Seite beleuchtet, wodurch die rationale Perspektive an Bedeutung verliert. Es bedarf somit einer systematischen und komplexen Klärung der unterschiedlichen Betrachtungsweisen und Teilbereiche der Kinder- und Jugendprostitution mithilfe einer deutlichen Unterscheidung zu anderen, themenverwandten Fachgebieten. Das methodische Vorgehen im Rahmen dieser Arbeit soll dahingehend durchgeführt werden, dass vor dem Hintergrund einer eingehenden theoretischen Auseinandersetzung mit den relevanten Teilaspekten der Thematik und der Deskription einschlägiger praktischer Handlungsmethoden mithilfe der daraus resultierenden Erkenntnisse die Darlegung der Bedeutsamkeit für die Fachkräfte der Sozialen Arbeit als Hauptschwerpunkt und Zielsetzung ausgeführt werden soll.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule Dortmund, Veranstaltung: Angewandte Sozialwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit dem Aspekt der 'Kinder- und Jugendprostitution in Deutschland'. Dieser stellt in der Gesellschaft im Allgemeinen und speziell im Rahmen der Sozialen Arbeit eine Problematik dar, welche oftmals in den Hintergrund rückt, da sie in der Literatur bislang kaum Präsenz findet. Auch werden Diskussionen, welche sich mit dieser Materie beschäftigen zumeist ausschließlich von der emotionalen und pathetischen Seite beleuchtet, wodurch die rationale Perspektive an Bedeutung verliert. Es bedarf somit einer systematischen und komplexen Klärung der unterschiedlichen Betrachtungsweisen und Teilbereiche der Kinder- und Jugendprostitution mithilfe einer deutlichen Unterscheidung zu anderen, themenverwandten Fachgebieten. Das methodische Vorgehen im Rahmen dieser Arbeit soll dahingehend durchgeführt werden, dass vor dem Hintergrund einer eingehenden theoretischen Auseinandersetzung mit den relevanten Teilaspekten der Thematik und der Deskription einschlägiger praktischer Handlungsmethoden mithilfe der daraus resultierenden Erkenntnisse die Darlegung der Bedeutsamkeit für die Fachkräfte der Sozialen Arbeit als Hauptschwerpunkt und Zielsetzung ausgeführt werden soll.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Möglichkeiten einer transdisziplinaren Arbeit zwischen Geistes- und Naturwissenschaften in der Geschlechterforschung by Nina Bethke
Cover of the book Die Broaden- und Built-Theorie positiver Emotionen by Nina Bethke
Cover of the book Umgang mit Leib und Leben im alltäglichen Leben by Nina Bethke
Cover of the book Wie lassen sich die Aktienanteile von Privatinvestoren steigern? by Nina Bethke
Cover of the book Senecas Umgang mit epikureischem Gedankengut. Analyse und Übersetzung von epist. 9,5-8 by Nina Bethke
Cover of the book Kann globale Zivilgesellschaft agenda-setting betreiben? by Nina Bethke
Cover of the book Talent Management: An Instrument of Strategic Human Resources Management? by Nina Bethke
Cover of the book Nonprofit-Organisationen und die internationale Verschuldungskrise by Nina Bethke
Cover of the book Die Totale Institution Gefängnis: Lebenswelten und Strategien der Bewältigung inhaftierter Frauen by Nina Bethke
Cover of the book Probleme der Bemessung von Pflegebedürftigkeit in gesetzlichen Versicherungen (SGB XI und SGB VII) by Nina Bethke
Cover of the book Kulturelle Erlebniswelt - das Einkaufszentrum als neues städtisches Kulturforum by Nina Bethke
Cover of the book Darf's ein bisschen weniger sein?! Hochsensible Patienten in der Pflege by Nina Bethke
Cover of the book Crowdfunding für Unternehmen. Chancen und Risiken aus Kapitalnehmersicht by Nina Bethke
Cover of the book Die Verhaltenstherapie - Methoden, Kritikpunkte, Menschenbild by Nina Bethke
Cover of the book Das Kindeswohl-Konzept by Nina Bethke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy