Kinder und Medien

Auswirkungen des Medienkonsums

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Kinder und Medien by Veronika Siegrist, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Veronika Siegrist ISBN: 9783640892747
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Veronika Siegrist
ISBN: 9783640892747
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2,3, Fachhochschule Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: 2. 1 Definition 'Kinder' Im Sozialgesetzbuch (SGB), Achtes Buch (VIII) - Kinder- und Jugendhilfe - steht folgende Begriffsbestimmung: 'Im Sinne dieses Buches ist Kind, wer noch nicht 14 Jahre alt ist.'4 'Kinder sind ledige Personen ohne Lebenspartner/in und ohne eigene Kinder im Haushalt, die mit mindestens einem Elternteil in einer Familie zusammenleben.'5 2. 2 Was sind Massenmedien? Der Begriff 'Massenmedien' ist ein sehr komplexer Begriff. Das Medium wird weitgehend als 'Mittel' bezeichnet; ein Mittel zum Zweck. 'Massenmedien sind technische Verbreitungsmittel, die den Prozess der Massen-Kommunikation ermöglichen...Es gibt Print-, auditive, visuelle, audiovisuelle Medien.'6 3 Mediennutzung von Kindern 3. 1 Beliebteste Medien Zu den beliebtesten Medien von Kindern zählen heute: • Fernsehgeräte •Computer (mit oder ohne Internetzugang) • Spielekonsolen • Handys Die Verfügbarkeit der Medien ist sehr unterschiedlich und wird wesentlich beeinflusst von Alter, Geschlecht und Nationalität. 'Je älter die Kinder sind, desto

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2,3, Fachhochschule Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: 2. 1 Definition 'Kinder' Im Sozialgesetzbuch (SGB), Achtes Buch (VIII) - Kinder- und Jugendhilfe - steht folgende Begriffsbestimmung: 'Im Sinne dieses Buches ist Kind, wer noch nicht 14 Jahre alt ist.'4 'Kinder sind ledige Personen ohne Lebenspartner/in und ohne eigene Kinder im Haushalt, die mit mindestens einem Elternteil in einer Familie zusammenleben.'5 2. 2 Was sind Massenmedien? Der Begriff 'Massenmedien' ist ein sehr komplexer Begriff. Das Medium wird weitgehend als 'Mittel' bezeichnet; ein Mittel zum Zweck. 'Massenmedien sind technische Verbreitungsmittel, die den Prozess der Massen-Kommunikation ermöglichen...Es gibt Print-, auditive, visuelle, audiovisuelle Medien.'6 3 Mediennutzung von Kindern 3. 1 Beliebteste Medien Zu den beliebtesten Medien von Kindern zählen heute: • Fernsehgeräte •Computer (mit oder ohne Internetzugang) • Spielekonsolen • Handys Die Verfügbarkeit der Medien ist sehr unterschiedlich und wird wesentlich beeinflusst von Alter, Geschlecht und Nationalität. 'Je älter die Kinder sind, desto

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Märchen und Sagen - Unterrichtsvorbereitung by Veronika Siegrist
Cover of the book Globalisierung im Kontext der Nord-Süd-Beziehungen by Veronika Siegrist
Cover of the book Das Abendmahl bei Johannes by Veronika Siegrist
Cover of the book Individualisierung im Nachwuchssport. Zwischen Talent- und Persönlichkeitsentwicklung by Veronika Siegrist
Cover of the book Unterrichtsstunde: 'Die Rollstadt' - Schulung der turnerischen Grundtätigkeit Rollen in einer Gerätelandschaft by Veronika Siegrist
Cover of the book Schwarz schlägt Rot bei der Bundestagswahl 1949. Kam das schlechte Ergebnis der 'Altpartei' SPD wirklich überraschend? by Veronika Siegrist
Cover of the book Die Weichenstellung der protestantischen Ethik für die Entstehung des bürgerlichen Betriebskapitalismus by Veronika Siegrist
Cover of the book Die Elemente eines Risikomanagement-Systems by Veronika Siegrist
Cover of the book Psilocybin-induzierte Defizite in emotionaler Gesichtserkennung und deren Abschwächung durch Ketanserin by Veronika Siegrist
Cover of the book Paradigmenwechsel der Entwicklungspolitik der Weltbank seit dem Washington Consensus by Veronika Siegrist
Cover of the book Flugsicherheit in Europa nach dem Vulkanausbruch auf Island unter Berücksichtigung der Luftraumüberwachung in Deutschland by Veronika Siegrist
Cover of the book Dan Sperber - Rethinking Symbolism by Veronika Siegrist
Cover of the book Die Darstellung von Verbalenz in einer didaktisierten Grammatik by Veronika Siegrist
Cover of the book Die Abwicklung der insolventen Aktiengesellschaft by Veronika Siegrist
Cover of the book Umgang mit Unterrichtsstörungen. Hilfen für Lehrerinnen und Lehrer zur Reduzierung von Störungen im Unterricht by Veronika Siegrist
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy