Kindertodtenlieder

Fiction & Literature, Poetry
Cover of the book Kindertodtenlieder by Friedrich Rückert, Hofenberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Friedrich Rückert ISBN: 9783743701311
Publisher: Hofenberg Publication: July 29, 2017
Imprint: Language: German
Author: Friedrich Rückert
ISBN: 9783743701311
Publisher: Hofenberg
Publication: July 29, 2017
Imprint:
Language: German
Friedrich Rückert: Kindertodtenlieder Im Winter 1833 sind alles sechs Kinder des Autors an Scharlach erkrankt, nur vier werden wieder gesund. Die dreijährige Luise und der fünfjährige Ernst sterben über den Jahreswechsel. Friedrich Rückert schrieb rund 400 Kindertodtenlieder im Andenken an seine »beiden liebsten und schönsten Kinder«, die durch die Vertonung von Gustav Mahler später zu großer Bekanntheit gelangen. Entstanden 1833-1834. Dieser Edition liegt der Erstdruck zugrunde: Friedrich Rückert, Kindertodtenlieder aus seinem Nachlasse, hg. von Marie Rückert, Frankfurt a. M. (Sauerländer) 1872. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017. Textgrundlage sind die Ausgaben: Friedrich Rückert: Kindertodtenlieder aus seinem Nachlasse, Frankfurt a.M.: Sauerländer, 1872. Friedrich Rückert: Werke, Herausgegeben von Georg Ellinger, Band 1 u. 2, Leipzig und Wien: Bibliographisches Institut, [1897]. Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Ferdinand Theodor Hildebrandt, Die Ermordung der Söhne Edwards IV. (Ausschnitt), 1835. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Friedrich Rückert: Kindertodtenlieder Im Winter 1833 sind alles sechs Kinder des Autors an Scharlach erkrankt, nur vier werden wieder gesund. Die dreijährige Luise und der fünfjährige Ernst sterben über den Jahreswechsel. Friedrich Rückert schrieb rund 400 Kindertodtenlieder im Andenken an seine »beiden liebsten und schönsten Kinder«, die durch die Vertonung von Gustav Mahler später zu großer Bekanntheit gelangen. Entstanden 1833-1834. Dieser Edition liegt der Erstdruck zugrunde: Friedrich Rückert, Kindertodtenlieder aus seinem Nachlasse, hg. von Marie Rückert, Frankfurt a. M. (Sauerländer) 1872. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017. Textgrundlage sind die Ausgaben: Friedrich Rückert: Kindertodtenlieder aus seinem Nachlasse, Frankfurt a.M.: Sauerländer, 1872. Friedrich Rückert: Werke, Herausgegeben von Georg Ellinger, Band 1 u. 2, Leipzig und Wien: Bibliographisches Institut, [1897]. Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Ferdinand Theodor Hildebrandt, Die Ermordung der Söhne Edwards IV. (Ausschnitt), 1835. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

More books from Hofenberg

Cover of the book Stationschef Fallmerayer / Die Büste des Kaisers / Triumph der Schönheit by Friedrich Rückert
Cover of the book Absurda Comica by Friedrich Rückert
Cover of the book Lenz / Der hessische Landbote by Friedrich Rückert
Cover of the book Der Schwierige by Friedrich Rückert
Cover of the book Das Büchlein vom Leben nach dem Tode by Friedrich Rückert
Cover of the book Geschichte der Philosophie im Islam by Friedrich Rückert
Cover of the book Kasperles Schweizerreise by Friedrich Rückert
Cover of the book Die hundert Tage by Friedrich Rückert
Cover of the book Klara Militsch by Friedrich Rückert
Cover of the book Märchen by Friedrich Rückert
Cover of the book Der letzte Hansbur by Friedrich Rückert
Cover of the book Joseph Kerkhovens dritte Existenz by Friedrich Rückert
Cover of the book Die Entführung / Eine Meerfahrt / Libertas und ihre Freier by Friedrich Rückert
Cover of the book Die krumme Janet / Markheim / Will von der Mühle by Friedrich Rückert
Cover of the book Die Schildbürger by Friedrich Rückert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy