Klärungsorientierte Psychotherapie systematisch dokumentieren

"Die Skalen zur Erfassung von Bearbeitung, Inhalt und Beziehung im Therapieprozess (BIBS)"

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Psychotherapy
Cover of the book Klärungsorientierte Psychotherapie systematisch dokumentieren by Sandra Schirm, Ueli Kramer, Rainer Sachse, Hogrefe Verlag Göttingen
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandra Schirm, Ueli Kramer, Rainer Sachse ISBN: 9783844426540
Publisher: Hogrefe Verlag Göttingen Publication: January 1, 2015
Imprint: Hogrefe Verlag Göttingen Language: German
Author: Sandra Schirm, Ueli Kramer, Rainer Sachse
ISBN: 9783844426540
Publisher: Hogrefe Verlag Göttingen
Publication: January 1, 2015
Imprint: Hogrefe Verlag Göttingen
Language: German

Das Buch stellt die BIBS dar, die Skalen zur Erfassung von Bearbeitung, Inhalt und Beziehung im Therapieprozess. Mit diesem Rating-System können relevante Klientenprozesse und therapeutische Handlungen im Therapieprozess eingeschätzt werden. Das System ermöglicht Therapeuten und Supervisoren in der Klärungsorientierten Psychotherapie, schon früh in der Therapie die Qualität der Therapieprozesse einzuschätzen. Konsequent kann so das therapeutische Handeln korrigiert und verbessert werden, Klientenprozesse können konstruktiver gesteuert werden. Therapeuten können zudem mit Hilfe des Systems ihre Wahrnehmung relevanter Prozessaspekte schulen und so ein tieferes Verständnis von Psychotherapie erarbeiten. Im vorliegenden Manual wird die Entwicklung des Rating-Systems, sein konzeptueller Hintergrund sowie das System selbst beschrieben; es werden Studien zur Reliabilität und Validität vorgestellt und anhand des Anleitungskapitels können die Leser die Skalen konkret im Rahmen der von ihnen durchgeführten Therapien anwenden. Das Vorgehen beim Rating wird schließlich exemplarisch auf Fallmaterial angewandt: auf der beiliegenden CD-ROM finden sich mp3-Dateien mit verschiedenen Gesprächs-Mitschnitten. An diesen Beispielen kann der Leser die Anwendung der Skalen konkret üben und seine eigenen Ratings mit den Ratings der Autoren vergleichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch stellt die BIBS dar, die Skalen zur Erfassung von Bearbeitung, Inhalt und Beziehung im Therapieprozess. Mit diesem Rating-System können relevante Klientenprozesse und therapeutische Handlungen im Therapieprozess eingeschätzt werden. Das System ermöglicht Therapeuten und Supervisoren in der Klärungsorientierten Psychotherapie, schon früh in der Therapie die Qualität der Therapieprozesse einzuschätzen. Konsequent kann so das therapeutische Handeln korrigiert und verbessert werden, Klientenprozesse können konstruktiver gesteuert werden. Therapeuten können zudem mit Hilfe des Systems ihre Wahrnehmung relevanter Prozessaspekte schulen und so ein tieferes Verständnis von Psychotherapie erarbeiten. Im vorliegenden Manual wird die Entwicklung des Rating-Systems, sein konzeptueller Hintergrund sowie das System selbst beschrieben; es werden Studien zur Reliabilität und Validität vorgestellt und anhand des Anleitungskapitels können die Leser die Skalen konkret im Rahmen der von ihnen durchgeführten Therapien anwenden. Das Vorgehen beim Rating wird schließlich exemplarisch auf Fallmaterial angewandt: auf der beiliegenden CD-ROM finden sich mp3-Dateien mit verschiedenen Gesprächs-Mitschnitten. An diesen Beispielen kann der Leser die Anwendung der Skalen konkret üben und seine eigenen Ratings mit den Ratings der Autoren vergleichen.

More books from Hogrefe Verlag Göttingen

Cover of the book Therapeutische Unterstützung für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz by Sandra Schirm, Ueli Kramer, Rainer Sachse
Cover of the book Klärungsorientierte Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung by Sandra Schirm, Ueli Kramer, Rainer Sachse
Cover of the book Begabungen und Talente by Sandra Schirm, Ueli Kramer, Rainer Sachse
Cover of the book Wie mache ich aus einem Elefanten wieder eine Mücke? by Sandra Schirm, Ueli Kramer, Rainer Sachse
Cover of the book Verhaltens- und Kommunikationsstile by Sandra Schirm, Ueli Kramer, Rainer Sachse
Cover of the book ImpulsE zur Verbesserung der Impuls- und Emotionsregulation by Sandra Schirm, Ueli Kramer, Rainer Sachse
Cover of the book Cybermobbing im Kindes- und Jugendalter by Sandra Schirm, Ueli Kramer, Rainer Sachse
Cover of the book Kognitive Verhaltenstherapie bei Zwangsstörungen by Sandra Schirm, Ueli Kramer, Rainer Sachse
Cover of the book Praxishandbuch Kinder- und Jugendpsychiatrie by Sandra Schirm, Ueli Kramer, Rainer Sachse
Cover of the book Klärungsorientierte Psychotherapie der schizoiden, passiv-aggressiven und paranoiden Persönlichkeitsstörung by Sandra Schirm, Ueli Kramer, Rainer Sachse
Cover of the book Lebensende, Sterben und Tod by Sandra Schirm, Ueli Kramer, Rainer Sachse
Cover of the book Fallbuch Scenotest by Sandra Schirm, Ueli Kramer, Rainer Sachse
Cover of the book Potenziale älterer Erwerbstätiger by Sandra Schirm, Ueli Kramer, Rainer Sachse
Cover of the book Depressive Störungen bei Krebserkrankungen by Sandra Schirm, Ueli Kramer, Rainer Sachse
Cover of the book Trends in der internationalen Personalauswahl by Sandra Schirm, Ueli Kramer, Rainer Sachse
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy