Klassische und Ressourcenorientierte Prozesskostenrechnung - Eine vergleichende Betrachtung

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Klassische und Ressourcenorientierte Prozesskostenrechnung - Eine vergleichende Betrachtung by Steffen Kehrer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steffen Kehrer ISBN: 9783656110743
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 26, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steffen Kehrer
ISBN: 9783656110743
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 26, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Technische Universität Chemnitz (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Berufsfeldseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist ein Vergleich der klassischen Prozesskostenrechnung nach HORVÁTH / MAYER mit der ressourcenorientierten Variante, welche grundlegend von SCHUH entwickelt wurde. Zu diesem Zweck werden jeweils nach einer kurzen Einordnung sowohl der Aufbau des Prozessmodells als auch die Ermittlung von Prozesskosten für die klassische und die ressourcenorientierte Prozesskostenrechnung dargestellt. Anschließend werden beide Verfahren anhand der Kriterien Einsatzbereich, Aufbau des Prozessmodells und Ermittlung von Prozesskosten verglichen, bevor eine kurze Zusammenfassung den Abschluss der Seminararbeit bildet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Technische Universität Chemnitz (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Berufsfeldseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist ein Vergleich der klassischen Prozesskostenrechnung nach HORVÁTH / MAYER mit der ressourcenorientierten Variante, welche grundlegend von SCHUH entwickelt wurde. Zu diesem Zweck werden jeweils nach einer kurzen Einordnung sowohl der Aufbau des Prozessmodells als auch die Ermittlung von Prozesskosten für die klassische und die ressourcenorientierte Prozesskostenrechnung dargestellt. Anschließend werden beide Verfahren anhand der Kriterien Einsatzbereich, Aufbau des Prozessmodells und Ermittlung von Prozesskosten verglichen, bevor eine kurze Zusammenfassung den Abschluss der Seminararbeit bildet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gesinnungswandel als Antwort auf die ökologische Krise by Steffen Kehrer
Cover of the book Refinanzierung von Studienkrediten by Steffen Kehrer
Cover of the book John Rawls über das Recht auf zivilen Ungehorsam by Steffen Kehrer
Cover of the book Systemtheorie by Steffen Kehrer
Cover of the book Auf den Spuren von Sylvia Plath und Anne Sexton. Zwischen Autobiografie, Schreibtherapie und lyrischer Kreativität by Steffen Kehrer
Cover of the book Development and Stages of Pidgins and Creoles towards Decreolization. A Phonological Analysis by Steffen Kehrer
Cover of the book Konfliktmanagement in Teams by Steffen Kehrer
Cover of the book Sozialer Stress bei der Arbeit und im Privatleben im Vergleich by Steffen Kehrer
Cover of the book Kritik an Lijpharts Exekutive-Parteien-Dimension by Steffen Kehrer
Cover of the book Rezension zum Artikel 'Respekt - Ein unterschätzter Faktor in den Internationalen Beziehungen' von Prof. Dr. Reinhard Wolf by Steffen Kehrer
Cover of the book That's Why Equality. Warum die Gleichheitspräsumtion keine Anmaßung ist. by Steffen Kehrer
Cover of the book Kommunikative Zugangswege zu Menschen mit Demenz by Steffen Kehrer
Cover of the book Diabetes mellitus - (K)ein Thema für die stationäre Altenpflege? by Steffen Kehrer
Cover of the book Zur Konzeption des Ich bei Jacques Lacan by Steffen Kehrer
Cover of the book Das anthroposophische Menschenbild Rudolf Steiners als Grundlage der Waldorfpädagogik by Steffen Kehrer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy