Kleine Geschichte Brasiliens

Nonfiction, History, Americas
Cover of the book Kleine Geschichte Brasiliens by Stefan Rinke, Frederik Schulze, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Rinke, Frederik Schulze ISBN: 9783406644429
Publisher: C.H.Beck Publication: March 11, 2013
Imprint: Language: German
Author: Stefan Rinke, Frederik Schulze
ISBN: 9783406644429
Publisher: C.H.Beck
Publication: March 11, 2013
Imprint:
Language: German

Brasilien ist das größte Land Lateinamerikas und mittlerweile eine der größten Volkswirtschaften der Erde. Brasilien wird 2014 die Fußballweltmeisterschaft ausrichten und 2016 die Olympischen Sommerspiele. Wirtschaftliche Probleme in den 1980er-Jahren führten zur Zahlungsunfähigkeit, doch nimmt das Land nun nach Dekaden des Wachstums eine Führungsrolle in der Region und zunehmend auch global ein. Was hat diesen enormen Aufschwung möglich gemacht? Was wissen wir über das Land, seine Geschichte und die Menschen, die seine Geschichte bestimmt haben? Zwei Experten bieten einen lebendigen Überblick über die brasilianische Geschichte von der indigenen Besiedlung, über die europäische Eroberung vor rund 500 Jahren bis hin zur heutigen Situation in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Abbildungen können aus lizenzrechtlichen Gründen leider nicht im E-Book angezeigt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Brasilien ist das größte Land Lateinamerikas und mittlerweile eine der größten Volkswirtschaften der Erde. Brasilien wird 2014 die Fußballweltmeisterschaft ausrichten und 2016 die Olympischen Sommerspiele. Wirtschaftliche Probleme in den 1980er-Jahren führten zur Zahlungsunfähigkeit, doch nimmt das Land nun nach Dekaden des Wachstums eine Führungsrolle in der Region und zunehmend auch global ein. Was hat diesen enormen Aufschwung möglich gemacht? Was wissen wir über das Land, seine Geschichte und die Menschen, die seine Geschichte bestimmt haben? Zwei Experten bieten einen lebendigen Überblick über die brasilianische Geschichte von der indigenen Besiedlung, über die europäische Eroberung vor rund 500 Jahren bis hin zur heutigen Situation in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Abbildungen können aus lizenzrechtlichen Gründen leider nicht im E-Book angezeigt werden.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Europa ja - aber welches? by Stefan Rinke, Frederik Schulze
Cover of the book Caligula by Stefan Rinke, Frederik Schulze
Cover of the book Wurde Amerika in der Antike entdeckt? by Stefan Rinke, Frederik Schulze
Cover of the book Damenopfer by Stefan Rinke, Frederik Schulze
Cover of the book Staat ohne Gott by Stefan Rinke, Frederik Schulze
Cover of the book FAKE by Stefan Rinke, Frederik Schulze
Cover of the book Die Philosophie im Mittelalter by Stefan Rinke, Frederik Schulze
Cover of the book Geschichte der Pädagogik by Stefan Rinke, Frederik Schulze
Cover of the book Orden und Klöster by Stefan Rinke, Frederik Schulze
Cover of the book Warum es kein islamisches Mittelalter gab by Stefan Rinke, Frederik Schulze
Cover of the book Schneckenmühle by Stefan Rinke, Frederik Schulze
Cover of the book Die weltweite Ungleichheit by Stefan Rinke, Frederik Schulze
Cover of the book Die Frage nach Gott by Stefan Rinke, Frederik Schulze
Cover of the book Die neue Weltliteratur by Stefan Rinke, Frederik Schulze
Cover of the book Die 101 wichtigsten Fragen - Die Europäische Union by Stefan Rinke, Frederik Schulze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy