Kommunikation via Web im Rahmen von Sprachlernangeboten

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Kommunikation via Web im Rahmen von Sprachlernangeboten by Thomas Guttsche, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Guttsche ISBN: 9783638178075
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 23, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Guttsche
ISBN: 9783638178075
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 23, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: gut, Technische Universität Ilmenau (Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Digitale Lernumgebung für den Erwerb und Erhalt von Fremdsprachenkenntnissen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Seminararbeit soll die Kommunikation via Web mit Schwerpunkt auf Sprachlernangeboten näher erläutert werden. Eingangs werden die netzbasierten Anwendungen aus dem Feld der Sprachenlernangebote mit ihren Charakteristika sowie ihren Vor- und Nachteile jeweils kurz darstellt. Anschließend wird näher auf das kooperative Lernen eingegangenen. Hier soll der Schwerpunkt vor allem auf der Nutzung im Verbund mit den so genannten Neuen Medien, wie Email, Chat, Videokonferenz, liegen. Schlussendlich wird dann an einem anschaulichen Beispiel die derzeitige Situation darlegt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: gut, Technische Universität Ilmenau (Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Digitale Lernumgebung für den Erwerb und Erhalt von Fremdsprachenkenntnissen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Seminararbeit soll die Kommunikation via Web mit Schwerpunkt auf Sprachlernangeboten näher erläutert werden. Eingangs werden die netzbasierten Anwendungen aus dem Feld der Sprachenlernangebote mit ihren Charakteristika sowie ihren Vor- und Nachteile jeweils kurz darstellt. Anschließend wird näher auf das kooperative Lernen eingegangenen. Hier soll der Schwerpunkt vor allem auf der Nutzung im Verbund mit den so genannten Neuen Medien, wie Email, Chat, Videokonferenz, liegen. Schlussendlich wird dann an einem anschaulichen Beispiel die derzeitige Situation darlegt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vorbereitung auf einen Arbeitsaufenthalt in Frankreich durch ,,Reiseliteratur'? by Thomas Guttsche
Cover of the book Instrumente und Aufbaustruktur eines klinischen Controlling-Systems by Thomas Guttsche
Cover of the book Der VDAX-New - Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten by Thomas Guttsche
Cover of the book Sklaverei in Mauretanien by Thomas Guttsche
Cover of the book Die Trauer pubertierender Jugendlicher. Professionelle Trauerarbeit bei verstorbenen Geschwistern by Thomas Guttsche
Cover of the book 'Kölner Schüler engagieren sich!' Kinder einer Grundschule begegnen Senioren by Thomas Guttsche
Cover of the book Diskursanalytische Darstellung verschiedener Realitätsentwürfe zum Phänomen des Stimmenhörens by Thomas Guttsche
Cover of the book Die Besteuerung der Anteilseigner einer Kapitalgesellschaft durch das Halbeinkünfteverfahren by Thomas Guttsche
Cover of the book Das Goodman-Paradox und das moderne Problem der Induktion by Thomas Guttsche
Cover of the book 'New Age'. Neue Formen der Religiosität by Thomas Guttsche
Cover of the book Internationale Bahnreformen - Erfahrungen und Analyse by Thomas Guttsche
Cover of the book Kann die Krankenversicherungsreform in den Niederlanden ein Vorbild für Deutschland sein? by Thomas Guttsche
Cover of the book S oder ss? Üben von Wörtern mit einfachem und doppelten Mitlaut an einer Lerntheke (1./2. Klasse) by Thomas Guttsche
Cover of the book Roma: Vorurteil und Realität in der russischen Literatur by Thomas Guttsche
Cover of the book Unterrichtseinheit: v/V- Wörter by Thomas Guttsche
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy