Kommunikativer Ansatz

Nonfiction, Reference & Language, Study Aids, ESL, Foreign Languages
Cover of the book Kommunikativer Ansatz by Axel Adler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Axel Adler ISBN: 9783638261722
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 17, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Axel Adler
ISBN: 9783638261722
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 17, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: bestanden, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (LA GHRS), Veranstaltung: HS: Anfangsunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Würde man eine Umfrage zum Thema 'Fremdsprachenunterricht' machen und Fragen zur Gestaltung eines solchen Unterrichts stellen, so würden wohl die meisten darin übereinstimmen, dass das Sprechen eine große, wenn nicht sogar übergeordnete, Rolle spielt. Doch wie würden Lehrer oder Professoren auf diese Umfrage reagieren? Viele Schüler sind der Meinung das eben diese Lehrenden viel zu viel Wert auf Grammatik, Hörverstehen oder Lesekompetenz legen würden, obwohl sie, die Lerner, doch viel lieber frei sprechen lernen wollen. Ist es möglich, fließend Englisch zu sprechen ohne sich je eine Regel der englischen Grammatik angeeignet zu haben? Kann man kommunizieren, ohne entsprechend gute Kompetenzen im Hörverstehen? Welche Auffassung von Sprache liegt dem kommunikativen Ansatz zugrunde? Welche Fähigkeiten werden besonders hervorgehoben? In dieser Arbeit möchte ich versuchen, auf all diese Fragen eine Antwort zu finden. Ob die 'kommunikative Methode' ein Schritt in die richtige Richtung ist, wird sich zeigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: bestanden, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (LA GHRS), Veranstaltung: HS: Anfangsunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Würde man eine Umfrage zum Thema 'Fremdsprachenunterricht' machen und Fragen zur Gestaltung eines solchen Unterrichts stellen, so würden wohl die meisten darin übereinstimmen, dass das Sprechen eine große, wenn nicht sogar übergeordnete, Rolle spielt. Doch wie würden Lehrer oder Professoren auf diese Umfrage reagieren? Viele Schüler sind der Meinung das eben diese Lehrenden viel zu viel Wert auf Grammatik, Hörverstehen oder Lesekompetenz legen würden, obwohl sie, die Lerner, doch viel lieber frei sprechen lernen wollen. Ist es möglich, fließend Englisch zu sprechen ohne sich je eine Regel der englischen Grammatik angeeignet zu haben? Kann man kommunizieren, ohne entsprechend gute Kompetenzen im Hörverstehen? Welche Auffassung von Sprache liegt dem kommunikativen Ansatz zugrunde? Welche Fähigkeiten werden besonders hervorgehoben? In dieser Arbeit möchte ich versuchen, auf all diese Fragen eine Antwort zu finden. Ob die 'kommunikative Methode' ein Schritt in die richtige Richtung ist, wird sich zeigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Deutung und Existenz der Hölle bei Eugen Drewermann by Axel Adler
Cover of the book Die Reinheit des Naturzustandes versus die Verfälschtheit des Kulturzustandes by Axel Adler
Cover of the book Praktikum in einer offenen Kinder- und Jugendeinrichtung by Axel Adler
Cover of the book The SWOT Analysis by Axel Adler
Cover of the book Entwicklung eines e-Learning gestützten Moduls Schneesport bezüglich der Carving-Technik by Axel Adler
Cover of the book Milieu-Ansätze by Axel Adler
Cover of the book Die aztekische Schöpfungsmythologie und ihre Bedeutung für das aztekische Religions- und Selbstverständnis by Axel Adler
Cover of the book Kinder aus verschiedenen Kulturkreisen und ihr Zugang zu Astrid Lindgrens Romanfigur Pippi Langstrumpf by Axel Adler
Cover of the book Zwischen Epikureern, Stoikern, Schwärmern und Concurs-Theoretikern: by Axel Adler
Cover of the book Wenn aus Menschen Fluten werden - Die Rolle der Medien in der Asyldebatte by Axel Adler
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen beim Einsatz von Lehrstücken, Metaphern und Narrationen im Lernfeldkonzept by Axel Adler
Cover of the book Textbearbeitung durch reziprokes Lesen (Fach Deutsch, 7. Klasse Realschule) by Axel Adler
Cover of the book Welche Auswirkungen hat das Dehnen auf die körperliche Leistungsfähigkeit im Sport? by Axel Adler
Cover of the book Die Deskription des Logos der Substanz in der 'Kategorienschrift' des Aristoteles by Axel Adler
Cover of the book Magischer Realismus in ausgewählten Werken von Zadie Smith und Salman Rushdie by Axel Adler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy