Kompendium Geschäftsmodell-Innovation

Grundlagen, aktuelle Ansätze und Fallbeispiele zur erfolgreichen Geschäftsmodell-Innovation

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management, Management
Cover of the book Kompendium Geschäftsmodell-Innovation by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658044596
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: July 16, 2014
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author:
ISBN: 9783658044596
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: July 16, 2014
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Innovative Geschäftsmodelle sind für den Erfolg eines Unternehmens entscheidend, da das Unternehmensumfeld einem ständigen Wandel unterliegt. Eine höhere Transparenz der Leistungen von Unternehmen, Preiswettbewerbe, geringere Differenzierungsmöglichkeiten ausschließlich mit Produkten und Dienstleistungen und die unzureichende Nutzung von Potenzialen im technologischen Bereich prägen den Alltag. Das vorliegende Kompendium zeigt wesentliche Grundlagen und Vorgehensweisen der Geschäftsmodell-Innovation auf. Neben aktuellen Themen, wie z.B. die Einbettung von Geschäftsmodellen in den strategischen und kulturellen Kontext eines Unternehmens, enthält das Kompendium Fallstudien erfolgreicher Geschäftsmodell-Innovationen. Checklisten und ein Glossar runden das Kompendium ab.

Die Leserinnen und Leser des Kompendiums erhalten aktuelle Ergebnisse aus Theorie und Praxis zum Thema Geschäftsmodell-Innovation. Wissenschaftler können die Inhalte nutzen, um die Forschung weiter voranzutreiben; Praktiker erhalten die Möglichkeit, ihr Geschäftsmodell anzupassen bzw. neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und sich somit den veränderten Anforderungen zu stellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Innovative Geschäftsmodelle sind für den Erfolg eines Unternehmens entscheidend, da das Unternehmensumfeld einem ständigen Wandel unterliegt. Eine höhere Transparenz der Leistungen von Unternehmen, Preiswettbewerbe, geringere Differenzierungsmöglichkeiten ausschließlich mit Produkten und Dienstleistungen und die unzureichende Nutzung von Potenzialen im technologischen Bereich prägen den Alltag. Das vorliegende Kompendium zeigt wesentliche Grundlagen und Vorgehensweisen der Geschäftsmodell-Innovation auf. Neben aktuellen Themen, wie z.B. die Einbettung von Geschäftsmodellen in den strategischen und kulturellen Kontext eines Unternehmens, enthält das Kompendium Fallstudien erfolgreicher Geschäftsmodell-Innovationen. Checklisten und ein Glossar runden das Kompendium ab.

Die Leserinnen und Leser des Kompendiums erhalten aktuelle Ergebnisse aus Theorie und Praxis zum Thema Geschäftsmodell-Innovation. Wissenschaftler können die Inhalte nutzen, um die Forschung weiter voranzutreiben; Praktiker erhalten die Möglichkeit, ihr Geschäftsmodell anzupassen bzw. neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und sich somit den veränderten Anforderungen zu stellen.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Grundlagen Verbrennungsmotoren by
Cover of the book Integrated Coastal Zone Management by
Cover of the book Handbuch Geschichte der deutschsprachigen Soziologie by
Cover of the book Retail Internationalization by
Cover of the book Chefsache Interim Management by
Cover of the book Praxisführung für Zahnärzte by
Cover of the book App-Entwicklung – effizient und erfolgreich by
Cover of the book Wirtschaftsrecht: BGB AT, Schuldrecht, Sachenrecht by
Cover of the book Vertragsgestaltung für Exporteure by
Cover of the book Kohlenstoffgruppe: Elemente der vierten Hauptgruppe by
Cover of the book Zukunftsorientiertes Stiftungsmanagement by
Cover of the book Lean Startup in Konzernen und Mittelstandsunternehmen by
Cover of the book Resilienz in rechtsberatenden Berufen by
Cover of the book Europäische Identität in der Krise? by
Cover of the book Die Überschrift by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy