Kompetenz, Performanz, soziale Teilhabe

Sozialpädagogische Perspektiven auf ein bildungstheoretisches Konstrukt

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Kompetenz, Performanz, soziale Teilhabe by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783531198552
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: September 27, 2013
Imprint: Springer VS Language: German
Author:
ISBN: 9783531198552
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: September 27, 2013
Imprint: Springer VS
Language: German

​Der Band greift die skizzierten Anforderungen und Problemstellungen für Soziale Arbeit auf und nimmt – sowohl theoretisch geleitet als auch empirisch fundiert – disziplinäre Verortungen im Kontext des Kompetenzdiskurses vor. Folgende Fragen stehen dabei im Vordergrund: In welche übergreifenden Diskurse ist die Kompetenzdebatte einzuordnen? Welche Perspektiven eröffnet der Kompetenzbegriff für die Soziale Arbeit?  Wie lässt sich sozialpädagogische Kompetenz angemessen beschreiben? Wie ist die Qualifizierung sozialpädagogischer Fachkräfte zu gestalten? Welche Kompetenzen bringen Adressaten in sozialpädagogische Interaktionsprozesse ein? Welche Chancen eröffnet der Kompetenzbegriff im Kontext einer befähigungsorientierten Sozialen Arbeit? Welche Ambivalenzen und Grenzen bestehen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

​Der Band greift die skizzierten Anforderungen und Problemstellungen für Soziale Arbeit auf und nimmt – sowohl theoretisch geleitet als auch empirisch fundiert – disziplinäre Verortungen im Kontext des Kompetenzdiskurses vor. Folgende Fragen stehen dabei im Vordergrund: In welche übergreifenden Diskurse ist die Kompetenzdebatte einzuordnen? Welche Perspektiven eröffnet der Kompetenzbegriff für die Soziale Arbeit?  Wie lässt sich sozialpädagogische Kompetenz angemessen beschreiben? Wie ist die Qualifizierung sozialpädagogischer Fachkräfte zu gestalten? Welche Kompetenzen bringen Adressaten in sozialpädagogische Interaktionsprozesse ein? Welche Chancen eröffnet der Kompetenzbegriff im Kontext einer befähigungsorientierten Sozialen Arbeit? Welche Ambivalenzen und Grenzen bestehen?

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Public Attitudes toward Family Policies in Europe by
Cover of the book Exportpreise richtig kalkulieren und erfolgreich verhandeln by
Cover of the book Bildung und Differenz by
Cover of the book Erfolgreicher Einstieg ins professionelle E-Mail-Marketing by
Cover of the book Über den Zusammenhang von Unternehmenskultur und Architektur by
Cover of the book UR:BAN Human Factors in Traffic by
Cover of the book Bildverarbeitung und Objekterkennung by
Cover of the book Globales Mega-Event und nationaler Konfliktherd by
Cover of the book Schaffe Vertrauen, rede darüber und verdiene daran by
Cover of the book Der Anti-Stress-Trainer für Mediziner by
Cover of the book Erfolgreiches Forderungsmanagement by
Cover of the book Führen in schwierigen Zeiten by
Cover of the book Statistik-Praktikum mit Excel by
Cover of the book Qualitative Experteninterviews by
Cover of the book Wachstum beginnt oben by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy