Konsumgüterentwicklung in Russland vor und nach dem Zerfall der Sowjetunion

Business & Finance, Industries & Professions, Industries
Cover of the book Konsumgüterentwicklung in Russland vor und nach dem Zerfall der Sowjetunion by Linda Woog, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Linda Woog ISBN: 9783640702121
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 10, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Linda Woog
ISBN: 9783640702121
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 10, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Während in der Sowjetunion eine Güterknappheit herrschte, hat der russische Konsument heute eine große Auswahl an Produkten. Während in der sowjetischen Gesellschaft kein Platz für Markenprodukte war, da die Gesellschaft auf die Gleichheit aller angelegt war, wird im heutigen Russland gerne zur Schau gestellt was man hat und was man sich leisten kann. Diese Hausarbeit stellt den Konsum in den letzten Jahren der Sowjetunion bis heute dar. Außerdem wird auf das Konsumverhalten und die Markenwahrnehmung eingegangen. Das Ziel ist es darzustellen, wie sich der Konsum und das Konsumverhalten bis heute entwickelt haben. Diese Arbeit soll daher die Frage beantworten: Wie hat sich die Konsumlandschaft von der Ära Gorba??v bis heute entwickelt und was können FMCG Hersteller daraus lernen? Da der Rahmen dieser Hausarbeit begrenzt ist, bezieht sich die folgende Darstellung auf die schnelldrehenden Konsumgüter, die Fast Moving Consumer Goods (FMCG) und auf die Region Moskau. Der erste Teil stellt den Konsum und die Markenwelt der Sowjetunion dar. Der zweite Teil konzentriert sich auf die ersten Jahre nach dem Zusammenbruch. Der letzte Teil bezieht sich auf die Markenwahrnehmung im heutigen Russland, auf die Werbung, den Handel und das Konsumverhalten. Die Schlussfolgerung gibt schließlich Aufschluss darüber, was westliche FMCG Hersteller im russischen Markt beachten müssen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Während in der Sowjetunion eine Güterknappheit herrschte, hat der russische Konsument heute eine große Auswahl an Produkten. Während in der sowjetischen Gesellschaft kein Platz für Markenprodukte war, da die Gesellschaft auf die Gleichheit aller angelegt war, wird im heutigen Russland gerne zur Schau gestellt was man hat und was man sich leisten kann. Diese Hausarbeit stellt den Konsum in den letzten Jahren der Sowjetunion bis heute dar. Außerdem wird auf das Konsumverhalten und die Markenwahrnehmung eingegangen. Das Ziel ist es darzustellen, wie sich der Konsum und das Konsumverhalten bis heute entwickelt haben. Diese Arbeit soll daher die Frage beantworten: Wie hat sich die Konsumlandschaft von der Ära Gorba??v bis heute entwickelt und was können FMCG Hersteller daraus lernen? Da der Rahmen dieser Hausarbeit begrenzt ist, bezieht sich die folgende Darstellung auf die schnelldrehenden Konsumgüter, die Fast Moving Consumer Goods (FMCG) und auf die Region Moskau. Der erste Teil stellt den Konsum und die Markenwelt der Sowjetunion dar. Der zweite Teil konzentriert sich auf die ersten Jahre nach dem Zusammenbruch. Der letzte Teil bezieht sich auf die Markenwahrnehmung im heutigen Russland, auf die Werbung, den Handel und das Konsumverhalten. Die Schlussfolgerung gibt schließlich Aufschluss darüber, was westliche FMCG Hersteller im russischen Markt beachten müssen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The major linguistic aspects of Chicano English and its implications for language teaching by Linda Woog
Cover of the book Entwicklung und Aussagekraft traditioneller Perfomancemasse by Linda Woog
Cover of the book Immanuel Kant 'Zum Ewigen Frieden' by Linda Woog
Cover of the book Mobilität im Sachunterricht by Linda Woog
Cover of the book Urbanisation in the United States 1970-1990 by Linda Woog
Cover of the book Alternative Messkonzepte zu Innovationsaktivitäten by Linda Woog
Cover of the book Römischer Tunnelbau - Patientia Virtus Spes by Linda Woog
Cover of the book Mit neuen Angeboten in die Selbständigkeit, Teil 3 by Linda Woog
Cover of the book Die Grundverordnung (EWG) Nr. 1408 / 71 als System der sozialen Sicherheit in der Europäischen Union und ihre Auswirkungen auf Deutschland by Linda Woog
Cover of the book Bilanzierung von Anteilen an assoziierten Unternehmen nach HGB und IFRS by Linda Woog
Cover of the book Einführung in die Unternehmensorganisation by Linda Woog
Cover of the book Der Übergang in den Untergang? by Linda Woog
Cover of the book Reorganisation im Krankenhaus unter Berücksichtigung der Mitarbeiterzufriedenheit by Linda Woog
Cover of the book Die Gründung der Gewerkschaften und der Kampf um Arbeitszeitverkürzung in der Zeit der deutschen Industrialisierung by Linda Woog
Cover of the book Untersuchung zum Erfolgspotenzial von Crowdfunding als alternative Finanzierungsform für Start-ups. Die 'Pebble' Smartwatch by Linda Woog
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy