Konzeption und Auswertung einer Unterrichtssequenz mit dem Themenschwerpunkt: Werbung

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Konzeption und Auswertung einer Unterrichtssequenz mit dem Themenschwerpunkt: Werbung by Franziska Dedow, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Dedow ISBN: 9783640699728
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 7, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Dedow
ISBN: 9783640699728
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 7, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird das Thema `Werbung` in der Grundschule näher untersuchen. Ziel der Arbeit ist es, zu zeigen, dass das Thema schon in der Primarstufe anwendbar ist. Im ersten Teil dieser Arbeit wird ein kurzer Überblick gegeben über die unterschiedlichen Definitionen des Begriffes sowie die Bestandteile der Werbung, weiterhin werden sprachliche Mittel in der Werbung offengelegt. Im zweiten Teil der Arbeit wird untersucht, inwieweit das Thema Werbung in dem aktuellen Lehrplan für das Land Brandenburg sowie in Unterrichtsbüchern der Jahrgangsstufen 5/6 verankert ist. Auch ein Blick in die geläufigen Fachzeitschriften für den Deutschunterricht wird gemacht. Anschließend wird im dritten Teil eine Unterrichtssequenz zum Thema Werbung für die sechste Klasse einer Grundschule ausführlich skizziert. Mit der in Kapitel drei vorgestellten Unterrichtssequenz wird ein Beispiel dargestellt, wie das Thema `Werbung` in der Primarstufe abgehandelt werden könnte. Weiterhin wird die Auswahl des Themas didaktisch und methodisch begründet. Die Kompetenzen, die Schüler in den sechs Unterrichtstunden erwerben oder festigen können, werden vorgestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird das Thema `Werbung` in der Grundschule näher untersuchen. Ziel der Arbeit ist es, zu zeigen, dass das Thema schon in der Primarstufe anwendbar ist. Im ersten Teil dieser Arbeit wird ein kurzer Überblick gegeben über die unterschiedlichen Definitionen des Begriffes sowie die Bestandteile der Werbung, weiterhin werden sprachliche Mittel in der Werbung offengelegt. Im zweiten Teil der Arbeit wird untersucht, inwieweit das Thema Werbung in dem aktuellen Lehrplan für das Land Brandenburg sowie in Unterrichtsbüchern der Jahrgangsstufen 5/6 verankert ist. Auch ein Blick in die geläufigen Fachzeitschriften für den Deutschunterricht wird gemacht. Anschließend wird im dritten Teil eine Unterrichtssequenz zum Thema Werbung für die sechste Klasse einer Grundschule ausführlich skizziert. Mit der in Kapitel drei vorgestellten Unterrichtssequenz wird ein Beispiel dargestellt, wie das Thema `Werbung` in der Primarstufe abgehandelt werden könnte. Weiterhin wird die Auswahl des Themas didaktisch und methodisch begründet. Die Kompetenzen, die Schüler in den sechs Unterrichtstunden erwerben oder festigen können, werden vorgestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Direkte Demokratie auf Bundesländer- und Kommunalebene by Franziska Dedow
Cover of the book Bildung als gesellschaftlicher Auftrag: Subjektive und pädagogische Vermittlungen by Franziska Dedow
Cover of the book Der Regelungsgegenstand des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes (KrW-/AbfG) by Franziska Dedow
Cover of the book Die Vesuvbriefe des jüngeren Plinius by Franziska Dedow
Cover of the book Mittelfristige Effekte eines Herzratenvariabilitätsbiofeedbacktrainings bei Patienten mit milder Hypertonie by Franziska Dedow
Cover of the book Heilung eines Aussätzigen, Exeges Lk 5,12-16 by Franziska Dedow
Cover of the book Wasser ist kostbar (3. Klasse Grundschule) by Franziska Dedow
Cover of the book Das Pfandrecht an beweglichen Sachen in Deutschland und England im 19. Jahrhundert by Franziska Dedow
Cover of the book Elektromobilität. Die Lösung für eine nachhaltige urbane Verkehrsentwicklung!? by Franziska Dedow
Cover of the book Exegese von Gen 12, 1-8 (Abrahams Berufung und Wanderung nach Kanaan) by Franziska Dedow
Cover of the book Periodisierte steuerliche Gewinnermittlung. Welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es und wie gerecht sind sie? by Franziska Dedow
Cover of the book Vormoderne Arbeit - Konzeptionen, Realitäten und wesentliche Impulse für die Moderne by Franziska Dedow
Cover of the book Mündliche Sprachmittlungsaufgaben zur Förderung der Strategiekompetenz by Franziska Dedow
Cover of the book Operationalisierung und Messung von Kundenzufriedenheit in Handelsprojekten. Eine kritische Analyse der Möglichkeiten und Grenzen by Franziska Dedow
Cover of the book Inhalt der Jenseitsmythen der Dialoge Phaidon, Gorgias und Politeia und ihre Funktion für Platons Psychologie und Ethik by Franziska Dedow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy