Kriseninterventionen bei Kindern und Jugendlichen

Fiktives Fallbeispiel

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Mental Health
Cover of the book Kriseninterventionen bei Kindern und Jugendlichen by Jean-Manuel Mönnich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jean-Manuel Mönnich ISBN: 9783656000235
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jean-Manuel Mönnich
ISBN: 9783656000235
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Besprechung eines fiktiven Fallbeispiels mit möglichen Reaktionen des Kindes in der Akutphase sowie daraus resultierenden Interventionen und Schwierigkeiten. Bei dem frei erfundenen Fallbeispiel handelt es sich um ein 9-jähriges Mädchen, dessen Hund vor ihren Augen überfahren wird. Das akut traumatische Erleben des Kindes wird erörtert und ein 'natürlicher' Traumaverlauf wird anhand des Beispiels nachgezeichnet. Im zweiten Teil wird erläutert wie wichtig die Vermittlung von Sicherheit und Ruhe für ein Kind nach einem Trauma ist und welche Interventionen dafür unterstützend eingesetzt werden können. Parallel werden Schwierigkeiten angesprochen, die sich möglicherweise ergeben können. Zuletzt wird noch kurz die wichtige Rolle der Familie bei der Traumaverarbeitung angeführt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Besprechung eines fiktiven Fallbeispiels mit möglichen Reaktionen des Kindes in der Akutphase sowie daraus resultierenden Interventionen und Schwierigkeiten. Bei dem frei erfundenen Fallbeispiel handelt es sich um ein 9-jähriges Mädchen, dessen Hund vor ihren Augen überfahren wird. Das akut traumatische Erleben des Kindes wird erörtert und ein 'natürlicher' Traumaverlauf wird anhand des Beispiels nachgezeichnet. Im zweiten Teil wird erläutert wie wichtig die Vermittlung von Sicherheit und Ruhe für ein Kind nach einem Trauma ist und welche Interventionen dafür unterstützend eingesetzt werden können. Parallel werden Schwierigkeiten angesprochen, die sich möglicherweise ergeben können. Zuletzt wird noch kurz die wichtige Rolle der Familie bei der Traumaverarbeitung angeführt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Post-Merger Integration - Empirische Befunde und ein Unternehmensbeispiel (ThyssenKrupp) by Jean-Manuel Mönnich
Cover of the book Rekonstruktive Sozialpädagogik - Biografische Fall- und Milieurekonstruktion by Jean-Manuel Mönnich
Cover of the book Grundzüge des Unbundling. Überblick über die Entflechtungsvorschriften des EnWG by Jean-Manuel Mönnich
Cover of the book Die Sicherheitspolitik Frankreichs während der Präsidentschaft Mitterands im Spannungsverhältnis zur NATO und WEU by Jean-Manuel Mönnich
Cover of the book Jugend und Medien - Kindheit und Kindheitsforschung in Deutschland by Jean-Manuel Mönnich
Cover of the book The diary of Susan Shelby Magoffin by Jean-Manuel Mönnich
Cover of the book Autoaggressionen - Beschreibung, Erklärungsansätze, Therapiemöglichkeiten by Jean-Manuel Mönnich
Cover of the book Europäische Integration in der Gesundheitspolitik by Jean-Manuel Mönnich
Cover of the book Unterschiede in der Behandlung langfristiger Fertigungsaufträge zwischen HGB und IFRS by Jean-Manuel Mönnich
Cover of the book Client Agency Relationship by Jean-Manuel Mönnich
Cover of the book Das behördliche Disziplinarverfahren als Verstoß gegen das Grundgesetz by Jean-Manuel Mönnich
Cover of the book Die amerikanischen Grundwerte und ihr Einfluss auf interkulturelle Geschäftsbeziehungen mit Amerikanern by Jean-Manuel Mönnich
Cover of the book Geschlechterkonstruktionen im Wandel. Darstellung von Berufsbildern in Schulbüchern by Jean-Manuel Mönnich
Cover of the book Was lernen wir von Konzentrationskennziffern? - Horizontale Unternehmenszusammenschlüsse by Jean-Manuel Mönnich
Cover of the book Das Phänomen des Todes in der Philosophie und der Übergang zur christlichen Segnungspraxis by Jean-Manuel Mönnich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy