Kritische Betrachtung angebotsinduzierter und nachfrageorientierter Inflationstheorien

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy
Cover of the book Kritische Betrachtung angebotsinduzierter und nachfrageorientierter Inflationstheorien by Kathleen Strecker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kathleen Strecker ISBN: 9783640619184
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 10, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kathleen Strecker
ISBN: 9783640619184
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 10, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Öffentlichkeit werden hohe Inflationsraten meist als ein bedeutendes wirtschaftliches Problem angesehen, denn Preisstabilität ist eines der wichtigsten Ziele der Wirtschaftspolitik und der Zentralbanken. Doch was kann unter einer Inflation verstanden werden? Was sind die Ursachen für eine Inflation und wie kann diesen entgegengewirkt werden? Entgegen vieler Ansichten ist eine Inflation nicht unvermeidlich, sondern kann unter anderem durch eine aktive Geldpolitik der Notenbanken beeinflusst werden. In diesem Zusammenhang entstanden verschiedene, miteinander konkurrierende Erklärungsansätze für eine Inflation. In diesem Arbeit werden einige zentrale Inflationstheorien erklärt und diskutiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Öffentlichkeit werden hohe Inflationsraten meist als ein bedeutendes wirtschaftliches Problem angesehen, denn Preisstabilität ist eines der wichtigsten Ziele der Wirtschaftspolitik und der Zentralbanken. Doch was kann unter einer Inflation verstanden werden? Was sind die Ursachen für eine Inflation und wie kann diesen entgegengewirkt werden? Entgegen vieler Ansichten ist eine Inflation nicht unvermeidlich, sondern kann unter anderem durch eine aktive Geldpolitik der Notenbanken beeinflusst werden. In diesem Zusammenhang entstanden verschiedene, miteinander konkurrierende Erklärungsansätze für eine Inflation. In diesem Arbeit werden einige zentrale Inflationstheorien erklärt und diskutiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Dreitägige Exkursion: Helgoland-Neuwer-Scharhörn by Kathleen Strecker
Cover of the book Lesekompetenz und naturwissenschaftliche Kompetenzen anhand PISA und TIMMS by Kathleen Strecker
Cover of the book Lernstandserhebungen der phonologischen Bewusstheit. Vorläuferfähigkeiten für den Schriftspracherwerb by Kathleen Strecker
Cover of the book Otto von Leixner: Soziale Briefe aus Berlin by Kathleen Strecker
Cover of the book Der Friedensbegriff von 'Gaudium et Spes' by Kathleen Strecker
Cover of the book Mediation als Interventionsmöglichkeit by Kathleen Strecker
Cover of the book Strafe in Religion und Pädagogik: Überlegungen zu einem Tabu-Thema by Kathleen Strecker
Cover of the book Konflikte im Strukturvertrieb einer Versicherung by Kathleen Strecker
Cover of the book Herrschaft, Gesetz und Gerechtigkeit - Eine Betrachtung der staatsphilosophischen Werke Platons by Kathleen Strecker
Cover of the book Der Gottesbegriff des Grundgesetzes by Kathleen Strecker
Cover of the book Unterrichtseinheit: Verbuchung sofort und nachträglich gewährter Rabatte bei Warenein- und -verkauf by Kathleen Strecker
Cover of the book Bewertung kleiner und mittlerer Unternehmen. Grundlagen, Verfahren und Besonderheiten by Kathleen Strecker
Cover of the book Coming-Out. Identitätsentwicklung homosexueller Jugendlicher und Unterstützungsangebote durch Soziale Arbeit by Kathleen Strecker
Cover of the book Reduzierung von Fehleinschätzungen in der eignungsdiagnostischen Personalauswahl aufgrund von physischer Attraktivität by Kathleen Strecker
Cover of the book Sprach- und Literacyförderung in der Familienbildung by Kathleen Strecker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy