Kultur für Alle? Besucherbefragung in der Zeche Carl in Essen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology
Cover of the book Kultur für Alle? Besucherbefragung in der Zeche Carl in Essen by Hans-Christian Rasch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Christian Rasch ISBN: 9783638290548
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 13, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hans-Christian Rasch
ISBN: 9783638290548
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 13, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen (Institut für Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Im Rahmen einer Zusammenarbeit der Universität Duisburg mit dem Kulturamt der Stadt Essen (Bereich Controlling/Planung) bildete sich eine Gruppe von drei Studenten heraus, deren Diplomarbeiten sich mit dem Thema Soziokultur beschäftigen und untereinander ergänzen sollen. Als Untersuchungsobjekt war das soziokulturelle Zentrum 'Zeche Carl' im Essener Stadtteil Altenessen vorgesehen. Die beiden anderen Arbeiten befassen sich mit der Programmstruktur der Zeche Carl sowie den Auswirkungen beziehungsweise dem Wirkungsgrad der Kulturarbeit. Dieser Arbeit liegt eine realwissenschaftliche Zielsetzung zugrunde, da ausschließlich deskriptive Aussagen über die Besucher der Zeche Carl getätigt werden. Ziel dieser Arbeit ist es, im Rahmen der methodischen Grenzen eine plausible Aussage über den Stellenwert der Zeche Carl und somit im Kontext der anderen beiden Arbeiten eine Bewertung der Zweckmäßigkeit städtischer Kulturförderung zu geben. Die in Verbindung mit Soziokultur oft gehörten Sätze 'Kultur für alle' und 'Kultur von allen für alle' sind unumstrittene Leitsätze und damit Arbeitsauftrag soziokultureller Einrichtungen. Es lautet somit eine Fragestellung, wie diese Leitsätze sowie die anderen Grundsätze und Ideologien der soziokulturellen Bewegung im praktischen Sinne in der Zeche Carl umgesetzt werden. Da als primäre Untersuchungsmethode eine Besucherbefragung durchgeführt wird, soll an-hand der Besucherstruktur bewertet werden, in welchem Maße die Besuchervielfalt in der Zeche Carl ausgeprägt ist. Als weitere Indikatoren für den abstrakten Begriff des Stellenwertes werden dann zum einen die Herkunft der Besucher (Einzugsgebiet der Zeche Carl), sowie die Beurteilung der Zeche durch ihre Besucher in der Bewertung berücksichtigt. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen (Institut für Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Im Rahmen einer Zusammenarbeit der Universität Duisburg mit dem Kulturamt der Stadt Essen (Bereich Controlling/Planung) bildete sich eine Gruppe von drei Studenten heraus, deren Diplomarbeiten sich mit dem Thema Soziokultur beschäftigen und untereinander ergänzen sollen. Als Untersuchungsobjekt war das soziokulturelle Zentrum 'Zeche Carl' im Essener Stadtteil Altenessen vorgesehen. Die beiden anderen Arbeiten befassen sich mit der Programmstruktur der Zeche Carl sowie den Auswirkungen beziehungsweise dem Wirkungsgrad der Kulturarbeit. Dieser Arbeit liegt eine realwissenschaftliche Zielsetzung zugrunde, da ausschließlich deskriptive Aussagen über die Besucher der Zeche Carl getätigt werden. Ziel dieser Arbeit ist es, im Rahmen der methodischen Grenzen eine plausible Aussage über den Stellenwert der Zeche Carl und somit im Kontext der anderen beiden Arbeiten eine Bewertung der Zweckmäßigkeit städtischer Kulturförderung zu geben. Die in Verbindung mit Soziokultur oft gehörten Sätze 'Kultur für alle' und 'Kultur von allen für alle' sind unumstrittene Leitsätze und damit Arbeitsauftrag soziokultureller Einrichtungen. Es lautet somit eine Fragestellung, wie diese Leitsätze sowie die anderen Grundsätze und Ideologien der soziokulturellen Bewegung im praktischen Sinne in der Zeche Carl umgesetzt werden. Da als primäre Untersuchungsmethode eine Besucherbefragung durchgeführt wird, soll an-hand der Besucherstruktur bewertet werden, in welchem Maße die Besuchervielfalt in der Zeche Carl ausgeprägt ist. Als weitere Indikatoren für den abstrakten Begriff des Stellenwertes werden dann zum einen die Herkunft der Besucher (Einzugsgebiet der Zeche Carl), sowie die Beurteilung der Zeche durch ihre Besucher in der Bewertung berücksichtigt. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vor- und Nachteile des Jahrgangsgemischten Unterrichts by Hans-Christian Rasch
Cover of the book Wissensmanagement - Überlegungen zu den (Un-)Möglichkeiten eines populären Konzepts by Hans-Christian Rasch
Cover of the book The main effects of globalisation on the economic, social and political developments in Latin America by Hans-Christian Rasch
Cover of the book Kriegsvorbereitung auf den Reichsparteitagen. Ein Unterrichtsentwurf by Hans-Christian Rasch
Cover of the book Aufgaben und Verfahren des Vertriebscontrolling by Hans-Christian Rasch
Cover of the book Die Universalgrammatik von Noam Chomsky by Hans-Christian Rasch
Cover of the book Auktionator Staat - Wirtschaftsrechtliche Betrachtung der UMTS-Lizenzversteigerung by Hans-Christian Rasch
Cover of the book Die Geschichte des Metall-Schrotthandels. Ein Faktor der Industrie und des Umweltschutzes by Hans-Christian Rasch
Cover of the book Negatives Wissen im Kontext einer positiven Fehlerkultur by Hans-Christian Rasch
Cover of the book Untersuchung religionswissenschaftlicher Forschung im nachbardisziplinären Vergleich und Exkurs: Aleviten als Religionsgemeinschaft by Hans-Christian Rasch
Cover of the book Moderne Esoterik by Hans-Christian Rasch
Cover of the book Öffentlich-rechtliche und private Fernsehnachrichten im Vergleich. Eine Analyse der Nachrichtensendungen ARD Tagesschau und RTL aktuell by Hans-Christian Rasch
Cover of the book Film Analysis: 'Sweeney Todd - The Demon Barber of Fleet Street' by Hans-Christian Rasch
Cover of the book Francisco de Goya: Die Giganten by Hans-Christian Rasch
Cover of the book Magersucht. Welche Anzeichen verweisen auf eine Magersucht und mit welchen Ursachen und Folgen geht diese einher? by Hans-Christian Rasch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy