Kulturbasiertes IT-Recruiting

Warum Headhunter für Ihr Unternehmen überflüssig sind

Business & Finance, Industries & Professions, Information Management, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Kulturbasiertes IT-Recruiting by Frank Rechsteiner, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Rechsteiner ISBN: 9783662546802
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: April 25, 2017
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Frank Rechsteiner
ISBN: 9783662546802
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: April 25, 2017
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Dieses Buch geht der Frage nach, wie IT-Unternehmen – vom Start-up bis zum Konzern – auch künftig die besten Mitarbeiter finden und binden können. Employer Branding und Headhunting heißen die beiden Recruiting-Konzepte, auf die IT-Unternehmen in Zeiten des Fachkräftemangels setzen. Doch immer seltener sind die Bemühungen von Erfolg gekrönt. Floskeln von „einzigartigen Entwicklungsmöglichkeiten“, „spannenden Projekten“ bis hin zu „kollegialem Arbeitsklima“ locken längst keinen IT-Experten mehr.  Die „Hype- Strategie“, ein Sechs-Punkte-Plan, fordert von IT-Arbeitgebern ein radikales Umdenken, um zu erkennen, was Mitarbeiter heute wirklich wollen. Der Autor nutzt seine langjährigen Erfahrungen als Personal- und Strategieberater und belegt seine Thesen mit Interviews und Praxisbeispielen. Konkrete Handlungsempfehlungen begleiten auf dem Weg zum IT-Recruiting ohne Headhunter.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch geht der Frage nach, wie IT-Unternehmen – vom Start-up bis zum Konzern – auch künftig die besten Mitarbeiter finden und binden können. Employer Branding und Headhunting heißen die beiden Recruiting-Konzepte, auf die IT-Unternehmen in Zeiten des Fachkräftemangels setzen. Doch immer seltener sind die Bemühungen von Erfolg gekrönt. Floskeln von „einzigartigen Entwicklungsmöglichkeiten“, „spannenden Projekten“ bis hin zu „kollegialem Arbeitsklima“ locken längst keinen IT-Experten mehr.  Die „Hype- Strategie“, ein Sechs-Punkte-Plan, fordert von IT-Arbeitgebern ein radikales Umdenken, um zu erkennen, was Mitarbeiter heute wirklich wollen. Der Autor nutzt seine langjährigen Erfahrungen als Personal- und Strategieberater und belegt seine Thesen mit Interviews und Praxisbeispielen. Konkrete Handlungsempfehlungen begleiten auf dem Weg zum IT-Recruiting ohne Headhunter.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Geological Line Selection for the Qinghai-Tibet Railway Engineering by Frank Rechsteiner
Cover of the book Leadership with Synercube by Frank Rechsteiner
Cover of the book Skin, Mucosa and Menopause by Frank Rechsteiner
Cover of the book Breast Cancer Biology for the Radiation Oncologist by Frank Rechsteiner
Cover of the book Mathematik für Ökonomen by Frank Rechsteiner
Cover of the book Clinical Strategies in the Management of Diabetic Retinopathy by Frank Rechsteiner
Cover of the book Pflegewissen Kardiologie by Frank Rechsteiner
Cover of the book Wärme- und Stoffübertragung by Frank Rechsteiner
Cover of the book Monitoring and Mitigation of Volcano Hazards by Frank Rechsteiner
Cover of the book Nisoldipine Coat-Core by Frank Rechsteiner
Cover of the book International Straits by Frank Rechsteiner
Cover of the book Smart Hydrogel Functional Materials by Frank Rechsteiner
Cover of the book Evidenzbasiertes Arbeiten in der Physio- und Ergotherapie by Frank Rechsteiner
Cover of the book Fundamentals of Quantum Physics by Frank Rechsteiner
Cover of the book Object-Oriented User Interfaces for Personalized Mobile Learning by Frank Rechsteiner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy