Kulturelle Beeinflussung Japans durch Korea im Altertum als Kontrast zum gegenwärtigen Koreaboom

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Ethnic Studies
Cover of the book Kulturelle Beeinflussung Japans durch Korea im Altertum als Kontrast zum gegenwärtigen Koreaboom by Marvin Udzik, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marvin Udzik ISBN: 9783640248797
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 19, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marvin Udzik
ISBN: 9783640248797
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 19, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Südasienkunde, Südostasienkunde, Note: 1,3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Ostasien-Institut), Veranstaltung: Koreaboom in einem transkulturellen Japan?, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Verlauf der letzten Jahre gelangte eine unaufhörlich zunehmende Menge an koreanischer Populärkultur zu großer Beliebtheit in südostasiatischen Ländern wie beispielsweise Japan, China, Vietnam, Thailand oder Singapur. Auf den Märkten dieser Länder wird dabei eine äußerst breite Palette von Konsumbedürfnissen abgedeckt: Von Fernsehserien, Filmen und Popmusik über Bücher und Magazine bis hin zu Kleidung, Kosmetik und Schmuck wird der an Korea interessierte Kunde mit Produkten geradezu überschwemmt, weshalb diese Erscheinung von Seiten der Nachrichtenpresse und Fachzeitschriften auch schon früh als 'Korean Wave' (hallyu auf Koreanisch) festgehalten und geprägt wurde. Wo aber hat dieses Interesse seinen Ursprung? Liegt die Seouler Zeitung 'Segye Ilbo' richtig mit ihrer Behauptung, dass Korea der Ursprung japanischer Kultur sei? Um dies herauszufinden soll rückblickend die kulturelle Beeinflussung Japans durch Korea in der Geschichte untersucht werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Südasienkunde, Südostasienkunde, Note: 1,3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Ostasien-Institut), Veranstaltung: Koreaboom in einem transkulturellen Japan?, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Verlauf der letzten Jahre gelangte eine unaufhörlich zunehmende Menge an koreanischer Populärkultur zu großer Beliebtheit in südostasiatischen Ländern wie beispielsweise Japan, China, Vietnam, Thailand oder Singapur. Auf den Märkten dieser Länder wird dabei eine äußerst breite Palette von Konsumbedürfnissen abgedeckt: Von Fernsehserien, Filmen und Popmusik über Bücher und Magazine bis hin zu Kleidung, Kosmetik und Schmuck wird der an Korea interessierte Kunde mit Produkten geradezu überschwemmt, weshalb diese Erscheinung von Seiten der Nachrichtenpresse und Fachzeitschriften auch schon früh als 'Korean Wave' (hallyu auf Koreanisch) festgehalten und geprägt wurde. Wo aber hat dieses Interesse seinen Ursprung? Liegt die Seouler Zeitung 'Segye Ilbo' richtig mit ihrer Behauptung, dass Korea der Ursprung japanischer Kultur sei? Um dies herauszufinden soll rückblickend die kulturelle Beeinflussung Japans durch Korea in der Geschichte untersucht werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die evangelischen Kirchen in Ursprung, Lehren und Leben by Marvin Udzik
Cover of the book Employee Development Using Social Media Tools by Marvin Udzik
Cover of the book Bilanzanalyse. Wesentliche Unterschiede zwischen dem BilMoG und dem HGB by Marvin Udzik
Cover of the book Frost- und Frost-Tausalz-Widerstand von Betonen mit Polymerzusatz by Marvin Udzik
Cover of the book A Sociological Analysis of Vietnamese Society by Marvin Udzik
Cover of the book Welche Rolle spielt der spezifische geschichtliche Entstehungskontext der einzelnen Nationalstaaten bei der Herausbildung föderalistischer Staatensysteme? by Marvin Udzik
Cover of the book Das deutsche Einkommensteuergesetz und die Besteuerung der Kapitaleinkünfte by Marvin Udzik
Cover of the book Unterrichtsentwurf zum Thema Doping im Sport - mit sämtlichen Materialien by Marvin Udzik
Cover of the book Unter welchen politischen und ökonomischen Bedingungen kann ein Currency Board System erfolgreich sein? Fallstudie der Wechselkurspolitik Argentiniens und Estlands seit 1991 by Marvin Udzik
Cover of the book Pulp Fiction - Komödie oder Gewaltverherrlichung? by Marvin Udzik
Cover of the book Schreibabys: Ursachen - Folgen - Lösungsmöglichkeiten by Marvin Udzik
Cover of the book Kirchenraumpädagogik by Marvin Udzik
Cover of the book Der Holocaust - Ein Thema für den Sachunterricht der Grundschule? by Marvin Udzik
Cover of the book Delegation and Empowerment by Marvin Udzik
Cover of the book Analyse des kanadischen Schulsystems im Hinblick auf die Integration von Kindern mit Migrationshintergrund und die Nutzbarmachung für das deutsche Schulsystem by Marvin Udzik
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy