Kundenakzeptanz von Geschäftsmodellen im Bereich der Sharing Economy

Eine empirische Analyse am Beispiel des kommerziellen, stationsunabhängigen Carsharing

Business & Finance, Industries & Professions, Industries
Cover of the book Kundenakzeptanz von Geschäftsmodellen im Bereich der Sharing Economy by Henning Ebke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Henning Ebke ISBN: 9783668266964
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 2, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Henning Ebke
ISBN: 9783668266964
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 2, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Anlagen und Systemtechnologien), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sharing Economy hat sich von einem Nischenthema zu einem vielversprechenden Wirtschaftsbereich entwickelt, dem ein disruptives Potential für ökonomische und gesellschaftliche Bereiche attestiert wird. Eines der ökonomisch relevantesten Beispiele hierfür ist das stationsunabhängige Carsharing. Ungeachtet dessen stellt dieses nach wie vor ein Nischenprodukt im städtischen Mobilitätsangebot dar. Dieser Umstand motiviert die zugrundeliegende Masterarbeit, welche die Einflussfaktoren auf die Akzeptanz von stationsunabhängigem Carsharing im Rahmen eines theoretisch fundierten Modells empirisch untersucht. Mittels einer Strukturgleichungsmodellierung wurde deutlich, dass die Carsharing-Erfahrung und die Nutzerfreundlichkeit entsprechender Angebote die Haupteinflussfaktoren der Kundenakzeptanz darstellen. Die empfundene Unabhängigkeit und die Preisattraktivität, die ein Nutzer mit flexiblem Carsharing verbindet, sind ebenfalls relevant für die Akzeptanz. Die ökologische Motivation sowie der Besitz und die Nutzung eines Privat-PKW implizieren hingegen nur einen untergeordneten Einfluss.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Anlagen und Systemtechnologien), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sharing Economy hat sich von einem Nischenthema zu einem vielversprechenden Wirtschaftsbereich entwickelt, dem ein disruptives Potential für ökonomische und gesellschaftliche Bereiche attestiert wird. Eines der ökonomisch relevantesten Beispiele hierfür ist das stationsunabhängige Carsharing. Ungeachtet dessen stellt dieses nach wie vor ein Nischenprodukt im städtischen Mobilitätsangebot dar. Dieser Umstand motiviert die zugrundeliegende Masterarbeit, welche die Einflussfaktoren auf die Akzeptanz von stationsunabhängigem Carsharing im Rahmen eines theoretisch fundierten Modells empirisch untersucht. Mittels einer Strukturgleichungsmodellierung wurde deutlich, dass die Carsharing-Erfahrung und die Nutzerfreundlichkeit entsprechender Angebote die Haupteinflussfaktoren der Kundenakzeptanz darstellen. Die empfundene Unabhängigkeit und die Preisattraktivität, die ein Nutzer mit flexiblem Carsharing verbindet, sind ebenfalls relevant für die Akzeptanz. Die ökologische Motivation sowie der Besitz und die Nutzung eines Privat-PKW implizieren hingegen nur einen untergeordneten Einfluss.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Erbsündenlehre: Grundlage und Entstehungsgeschichte by Henning Ebke
Cover of the book Warum manchen Menschen das Lesen so schwer fällt. Ursachen, Diagnostik und Therapie der Teilleistungsstörung Dyslexie by Henning Ebke
Cover of the book Informationsaufbereitung für Führungskräfte im Intranet am Beispiel der METRO Großhandelsgesellschaft by Henning Ebke
Cover of the book Die Geschichte der BSG 'Aufbau Börde' Magdeburg von 1949-1955 unter besonderer Berücksichtigung ihres Förderers Hermann Erdwig by Henning Ebke
Cover of the book Adlige Herrschaft und Lehnswesen by Henning Ebke
Cover of the book Vergleich der Produktionssysteme großer Unternehmen: Toyota, Mercedes Benz, Siemens by Henning Ebke
Cover of the book Indien und Pakistan: Demokratie als Entwicklungsfaktor by Henning Ebke
Cover of the book Unterrichtsentwurf zu Sterbehilfe und Suizid by Henning Ebke
Cover of the book Das chinesische Grundrecht der Unverletzlichkeit der Wohnung by Henning Ebke
Cover of the book Zuflucht im Paradies? Deutschsprachige Filmarchitekten in Hollywood by Henning Ebke
Cover of the book 'Soziale Stadt' Witten-Annen. Bilanz des Bund-Länder-Programms 'Soziale Stadt' by Henning Ebke
Cover of the book Zur Domitian-Biografie Suetons - Die äußere Form by Henning Ebke
Cover of the book Die Debatte über den angestrebten EU-Beitritt der Türkei in Deutschland, Frankreich und Großbritannien by Henning Ebke
Cover of the book Target Costing und Benchmarking. Instrumente der taktischen Planung by Henning Ebke
Cover of the book Drivers of Venture Capital Fundraising and the Financial Crisis by Henning Ebke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy