Kundenberatung bezüglich einer Kontovollmacht (Unterweisung Bankkaufmann / -kauffrau)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Kundenberatung bezüglich einer Kontovollmacht (Unterweisung Bankkaufmann / -kauffrau) by Jens Stieler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jens Stieler ISBN: 9783640980062
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jens Stieler
ISBN: 9783640980062
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Hr. Müller soll als Auszubildender gemäß Ausbildungsrahmenplan im ersten Ausbildungsjahr innerhalb von zwei bis vier Monaten Fertigkeiten und Kenntnisse über die Kontoführung (§ 3 Nr. 3.1) erhalten. Die Kontoführung umfasst neben der Wahl der Kontoart, der Eröffnung, Führung und Schließung von Konten, den rechtlichen sowie vertraglichen Bestimmungen/Vereinbarungen, das Thema der Unterweisung: Kunden über Verfügungsberechtigungen beraten (§ 3 Nr. 3.1 d). Es erfolgt demgemäß eine eindeutige Zuordnung des Themas durch Benennung im Ausbildungsrahmenplan. Weiterhin tangiert es partiell weiter gefasste Ausbildungspunkte....

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Hr. Müller soll als Auszubildender gemäß Ausbildungsrahmenplan im ersten Ausbildungsjahr innerhalb von zwei bis vier Monaten Fertigkeiten und Kenntnisse über die Kontoführung (§ 3 Nr. 3.1) erhalten. Die Kontoführung umfasst neben der Wahl der Kontoart, der Eröffnung, Führung und Schließung von Konten, den rechtlichen sowie vertraglichen Bestimmungen/Vereinbarungen, das Thema der Unterweisung: Kunden über Verfügungsberechtigungen beraten (§ 3 Nr. 3.1 d). Es erfolgt demgemäß eine eindeutige Zuordnung des Themas durch Benennung im Ausbildungsrahmenplan. Weiterhin tangiert es partiell weiter gefasste Ausbildungspunkte....

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Product Placement Effectiveness. Implicit Recall and Brand Image at the Level of Modality by Jens Stieler
Cover of the book Currency Boards und Dollarisierung als währungspolitische Optionen für lateinamerikanische Länder by Jens Stieler
Cover of the book Hans Jonas: Das Prinzip der Verantwortung des Menschen unter den Augen eines ohnmächtigen Gottes by Jens Stieler
Cover of the book Organizational culture and the case of Google by Jens Stieler
Cover of the book Die Deutsche Bundesbank. Organisation, Aufgaben und Bedeutung by Jens Stieler
Cover of the book Eros und Tod in Thomas Manns Novelle 'Der Tod in Venedig' by Jens Stieler
Cover of the book Die zweite RAF-Generation by Jens Stieler
Cover of the book Die Bergwerke zu Falun by Jens Stieler
Cover of the book Cnaeus Pompeius Magnus - 'immer der erste zu sein, sich auszuzeichnen vor anderen' by Jens Stieler
Cover of the book Simulation und Fiktion - Gregory Currie: 'Anne Bronte and the Uses of Imagination' by Jens Stieler
Cover of the book Die Sache mit den Knöllchen ... oder wie spielen Verwaltungsverfahren und Bußgeldverfahren in der Praxis zusammen? by Jens Stieler
Cover of the book Unterrichtskurzentwurf: Besuch der Messe NZQ Halle E 1 by Jens Stieler
Cover of the book Die ersten Sprachdokumente des Italienischen und Friaulischen by Jens Stieler
Cover of the book Fragile Staatlichkeit by Jens Stieler
Cover of the book Die Buchpreisbindung und das E-Book by Jens Stieler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy