Lösungsorientierte Beratung und ihre praktische Fallanwendung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Lösungsorientierte Beratung und ihre praktische Fallanwendung by Daniel Rahn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Rahn ISBN: 9783640882410
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Rahn
ISBN: 9783640882410
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit beschäftige ich mit der lösungsorientierten Beratung. Zunächst werde ich einige zentrale Begriffe klären, um den Rahmen für den Leser und die Arbeit abzustecken und ein besseres Verständnis zu gewährleisten. Außerdem werde ich skizzenhaft die Unterschiede der fünf im Seminar vorgestellten Beratungskonzepte (kooperative,systemische, klientenzentrierte, lösungsorientierte und kontradiktische Beratung) darstellen. Anschließend werde ich beschreiben, was unter lösungsorientierter Beratung verstanden werden muss und wie diese funktioniert, um dann einen Überblick zu geben wann bzw. bei welchen Fällen/Klienten/Problemen man lösungsorientierte Beratung anwenden kann und/oder sollte. Ich werde mich bei dieser Arbeit vorrangig auf Günter G. Bambergers Kapitel 'Lösungsorientierte Beratung: Ressourcensuche und mehr', welches im Buch 'Beratungskonzepte in sonderpädagogischen Handlungsfeldern' herausgegeben von Stephan Ellinger und Mériem Diouani-Streek (2007) stützen. An dieser Stelle ist eine Klärung der Begriffe Beratung und (Sozial-)pädagogische Beratung sinnvoll, um sich anschließend der lösungsorientierten Beratung zu widmen. Beratung: Unter Beratung ist allgemein ein Vorgang/Gespräch zu verstehen, der das Ziel hat Informationen bzw. Unterstützungen zu geben respektive zu kommunizieren, um ein oder mehrere Problem(e) zu lösen. Meist - jedoch nicht zwingend - wird Beratung von fachkundigem Personal (bspw. Bankangestellten, Pädagogen, Versicherungsangestellten)durchgeführt. Des weiteren setzt Beratung immer dort an, wo sich Menschen mit sozial typischen Problemlagen konfrontiert sehen

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit beschäftige ich mit der lösungsorientierten Beratung. Zunächst werde ich einige zentrale Begriffe klären, um den Rahmen für den Leser und die Arbeit abzustecken und ein besseres Verständnis zu gewährleisten. Außerdem werde ich skizzenhaft die Unterschiede der fünf im Seminar vorgestellten Beratungskonzepte (kooperative,systemische, klientenzentrierte, lösungsorientierte und kontradiktische Beratung) darstellen. Anschließend werde ich beschreiben, was unter lösungsorientierter Beratung verstanden werden muss und wie diese funktioniert, um dann einen Überblick zu geben wann bzw. bei welchen Fällen/Klienten/Problemen man lösungsorientierte Beratung anwenden kann und/oder sollte. Ich werde mich bei dieser Arbeit vorrangig auf Günter G. Bambergers Kapitel 'Lösungsorientierte Beratung: Ressourcensuche und mehr', welches im Buch 'Beratungskonzepte in sonderpädagogischen Handlungsfeldern' herausgegeben von Stephan Ellinger und Mériem Diouani-Streek (2007) stützen. An dieser Stelle ist eine Klärung der Begriffe Beratung und (Sozial-)pädagogische Beratung sinnvoll, um sich anschließend der lösungsorientierten Beratung zu widmen. Beratung: Unter Beratung ist allgemein ein Vorgang/Gespräch zu verstehen, der das Ziel hat Informationen bzw. Unterstützungen zu geben respektive zu kommunizieren, um ein oder mehrere Problem(e) zu lösen. Meist - jedoch nicht zwingend - wird Beratung von fachkundigem Personal (bspw. Bankangestellten, Pädagogen, Versicherungsangestellten)durchgeführt. Des weiteren setzt Beratung immer dort an, wo sich Menschen mit sozial typischen Problemlagen konfrontiert sehen

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Zeit-Komponente im Entwicklungs- und Technologiecontrolling by Daniel Rahn
Cover of the book Qualitätsmanagement und -zertifizierung. Investition, Finanzierung, Produktion und Logistik by Daniel Rahn
Cover of the book Der Vertrauens-Misstrauens Diskurs by Daniel Rahn
Cover of the book Patientenverfügungen nach dem neuen Recht by Daniel Rahn
Cover of the book Kommunikation, Interaktion und Sozialisation by Daniel Rahn
Cover of the book Trendforschung - Einsatzpotential für Blogs und/oder Wikis in virtuellen Gemeinschaften by Daniel Rahn
Cover of the book Eigenschaften und Lebensweisen des Naturmenschen laut Jean-Jacques Rousseau by Daniel Rahn
Cover of the book Die Erfahrungen von Männern in Frauenberufen im Vergleich zu Kanters tokenism-These. by Daniel Rahn
Cover of the book Die Angst der amerikanischen Gesellschaft vor dem Kommunismus in den 50er Jahren by Daniel Rahn
Cover of the book Die Änderungskündigung - Definition, Formen und Verfahren by Daniel Rahn
Cover of the book Die Federalist Papers als Staatsphilosophie und Kommentar zur Nordamerikanischen Verfassung by Daniel Rahn
Cover of the book Entwicklung von Apps für Android by Daniel Rahn
Cover of the book Projektbericht zum interaktiven Besuch des Spectrums by Daniel Rahn
Cover of the book Der israelisch-palästinensische Konflikt - Konfliktgegenstände im Friedensprozess by Daniel Rahn
Cover of the book 'Die Stunde Null' - Reeducation, Reorientation, Restauration by Daniel Rahn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy