Laienwerbung

Kunden-werben-Kunden-Kampagnen aus wettbewerbsrechtlicher Sicht

Business & Finance, Business Reference, Education, Nonfiction, Reference & Language, Law, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Laienwerbung by Steffen Burrer, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steffen Burrer ISBN: 9783653980202
Publisher: Peter Lang Publication: February 19, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Steffen Burrer
ISBN: 9783653980202
Publisher: Peter Lang
Publication: February 19, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Bei der Laienwerbung handelt es sich um eine Werbemethode, die fast bei jedem Unternehmen zu finden ist. Als derart verbreitetes Werbemittel hat sie auch schon früh die Beachtung der Wettbewerbsjuristen gefunden. Für den Wettbewerbsrichter bringt die Laienwerbung einige Herausforderungen mit sich, mit denen sich der Bundesgerichtshof explizit zuletzt 2006 konfrontiert sah. Sein Kunden-werben-Kunden-Urteil warf einige Fragen hinsichtlich der künftigen angemessenen wettbewerbsrechtlichen Beurteilung der Laienwerbung auf. Diesen Fragen geht die Studie nach. Das Werbemittel Laienwerbung wird zunächst aus Sicht des Marketings dargestellt, woraufhin auf die wettbewerbsrechtliche Bewertung in Rechtsprechung und Literatur eingegangen und erörtert wird, inwieweit sich unter dem neuen Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb Änderungen ergeben haben könnten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bei der Laienwerbung handelt es sich um eine Werbemethode, die fast bei jedem Unternehmen zu finden ist. Als derart verbreitetes Werbemittel hat sie auch schon früh die Beachtung der Wettbewerbsjuristen gefunden. Für den Wettbewerbsrichter bringt die Laienwerbung einige Herausforderungen mit sich, mit denen sich der Bundesgerichtshof explizit zuletzt 2006 konfrontiert sah. Sein Kunden-werben-Kunden-Urteil warf einige Fragen hinsichtlich der künftigen angemessenen wettbewerbsrechtlichen Beurteilung der Laienwerbung auf. Diesen Fragen geht die Studie nach. Das Werbemittel Laienwerbung wird zunächst aus Sicht des Marketings dargestellt, woraufhin auf die wettbewerbsrechtliche Bewertung in Rechtsprechung und Literatur eingegangen und erörtert wird, inwieweit sich unter dem neuen Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb Änderungen ergeben haben könnten.

More books from Peter Lang

Cover of the book Mehrsprachigkeit durch bilingualen Unterricht? by Steffen Burrer
Cover of the book Mentale Fitness im Tennis by Steffen Burrer
Cover of the book Reimagining the Public Intellectual in Education by Steffen Burrer
Cover of the book The Literary Avatars of Christian Sacramentality, Theology and Practical Life in Recent Modernity by Steffen Burrer
Cover of the book Media and Education in the Digital Age by Steffen Burrer
Cover of the book Suedslawen und die deutschsprachige Kultur by Steffen Burrer
Cover of the book Implementing Activation Policies by Steffen Burrer
Cover of the book Politics, Pedagogy and Power by Steffen Burrer
Cover of the book Economic Duress by Steffen Burrer
Cover of the book Ermittlung von Umtauschverhaeltnissen im Rahmen von grenzueberschreitenden Verschmelzungstatbestaenden by Steffen Burrer
Cover of the book Literatura, hibridez y glocalización by Steffen Burrer
Cover of the book Hannah Arendt and Friedrich Schiller on Kants Aesthetics by Steffen Burrer
Cover of the book Kurt Blaukopf on Music Sociology an Anthology by Steffen Burrer
Cover of the book Die Haftung des Geschaeftsleiters in der Insolvenz by Steffen Burrer
Cover of the book News for a Mobile-First Consumer by Steffen Burrer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy