Leasing versus Kauf

Business & Finance
Cover of the book Leasing versus Kauf by Thomas Heim, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Heim ISBN: 9783638123686
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 27, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Heim
ISBN: 9783638123686
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 27, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: bestanden, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn (Fachbereich Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Proseminar, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Investitionsentscheidungen eines Unternehmens können dadurch realisiert werden, dass das Unternehmen das Investitionsgut kauft, mietet oder sich durch Leasing die langfristige Nutzung des Investitionsgutes sichert. Vor der Entscheidung, ob Leasing oder Kauf die wirtschaftlichere Finanzierungsalternative ist, stehen heute immer mehr Unternehmen. Leasing in Deutschland erlebte in den siebziger Jahren seinen Durchbruch. Seit diesem Zeitpunkt gibt es einen steigenden Aufwärtstrend im Leasingbereich, vor allem was Anlagegüter betrifft. Die steuerlichen Vorteile, der Liquiditätsgewinn gegenüber dem Barkauf und bilanztechnische Gesichtspunkte sind einige Aspekte, die verstehen lassen, warum immer mehr Unternehmen die Finanzdienstleistung Leasing in Anspruch nehmen. Ob sich Leasing im Vergleich zum Kauf lohnt, soll nachfolgend diskutiert werden. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: bestanden, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn (Fachbereich Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Proseminar, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Investitionsentscheidungen eines Unternehmens können dadurch realisiert werden, dass das Unternehmen das Investitionsgut kauft, mietet oder sich durch Leasing die langfristige Nutzung des Investitionsgutes sichert. Vor der Entscheidung, ob Leasing oder Kauf die wirtschaftlichere Finanzierungsalternative ist, stehen heute immer mehr Unternehmen. Leasing in Deutschland erlebte in den siebziger Jahren seinen Durchbruch. Seit diesem Zeitpunkt gibt es einen steigenden Aufwärtstrend im Leasingbereich, vor allem was Anlagegüter betrifft. Die steuerlichen Vorteile, der Liquiditätsgewinn gegenüber dem Barkauf und bilanztechnische Gesichtspunkte sind einige Aspekte, die verstehen lassen, warum immer mehr Unternehmen die Finanzdienstleistung Leasing in Anspruch nehmen. Ob sich Leasing im Vergleich zum Kauf lohnt, soll nachfolgend diskutiert werden. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mediale Gewalt - Die Neuen Medien im Fokus der Wirkungsdiskussion by Thomas Heim
Cover of the book Case Management in der Kinder- und Jugendhilfe. Die praktische Umsetzung von Case Management in einer Familienorientierten Wohngruppe by Thomas Heim
Cover of the book Ostpolitik der CDU/CSU 1960/70 - Eine politische Alternative zu Willy Brands Ostpolitik? by Thomas Heim
Cover of the book What will the future be like in 2061? Utopia, Dystopia and Science Fiction (Englisch 13. Klasse Gymnasium) by Thomas Heim
Cover of the book Exportschlager ökonomische Theorie des Handelns - Qualitätsprodukt oder Billigware? by Thomas Heim
Cover of the book Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Frauen in Werbeagenturen by Thomas Heim
Cover of the book Fürsorgeerziehung im Nationalsozialismus by Thomas Heim
Cover of the book Warum manchen Menschen das Lesen so schwer fällt. Ursachen, Diagnostik und Therapie der Teilleistungsstörung Dyslexie by Thomas Heim
Cover of the book Die Behandlung des Vollamortisationsleasings von Mobilien in der Rechnungslegung nach HGB, IAS und EStG by Thomas Heim
Cover of the book Zum Begriff von Macht und Gewalt bei Hannah Arendt by Thomas Heim
Cover of the book The goals and scope of European merger regulation. Acquisition of minority shareholderships by Thomas Heim
Cover of the book Der Verbrauchsgüterkauf unter besonderer Berücksichtigung der Nutzungsentschädigung bei Ersatzlieferungen by Thomas Heim
Cover of the book Die Erklärungskraft der 'cleavage'-Theorie für das heutige Parteiensystem Deutschlands by Thomas Heim
Cover of the book Die DIN EN ISO 9001:2000 - Umsetzung in Bereichen der Sozialen Arbeit by Thomas Heim
Cover of the book Die Favelas in Brasilien. Entstehung, Entwicklung und Struktur by Thomas Heim
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy